Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. wieviel lädt die lichtmaschine

wieviel lädt die lichtmaschine

Themenstarteram 12. Mai 2004 um 0:30

howdy,

muss nochmal dumm fragen .. also ich hab zurzeit ne 62 ah batterie in meinem auto , so wies aussieht macht die es eh nicht mehr lange und ich bin am überlegen mir ne grössere rein zu stellen . die nächst grössere müsste glaube 72 ah sein ( das prüfe ich noch nach) . jetzt meine frage : macht die lichtmaschine das eigentlich mit ? gibt es für die lichtmaschine so ne art max. ladespannung ? wenn ja , wo finde ich die bzw. wie kann ich sicherstellen das die 72ah auch optimal geladen wird . wäre auch interesannt zu erfahren ob diesel und benziner die gleichen lichtmaschinen verbaut haben. ich weiß sind ne menge fragen , aber ich bin zuversichtlich hier ein paar antworten zu bekommen. thnx und ....

 

gruß june

Ähnliche Themen
54 Antworten

nee, der Schaltknauf ist noch der Erste...aber der Sack...der ist neu...die VorBESITZERIN hatte Überall Nagellack verschmiert...zum Glück in Wagenfarbe ;O)darum hab ich ihn ja auch gekauft...Frauenautos kauft man doch gerne :O)

Und diese Dame hat ihn scheinbar auch ganz gut eingefahrn.

Der Knauf hat die vollen 252.000 KM runter...genau wie das Lenkrad..;O)

Aber, ich starte jetzt das Projekt...der Benz soll schöner werden:

- Schaltknauf

- Hardyscheiben

- und Kardanmittellager

Alles noch die Ersten ;O)

Wenn jemand anderes mit meinem BabyBenz fährt...ist das Klackern des Antriebs kaum auszuhalten. Ich habs mittlerweile raus...wie man mit Gas und Kupplung jegliche Geräusche vermeidet :O)

..achso...ich hab ne 70A LIMA...auch die Erste.

..übrigens...die Schussfahrten..."Fliegender 1,8er" usw...blieben nicht ganz ohne Folgen...der Krümmer hat mittlerweile ein paar mehr Risse...vielleicht daher die ganze Mehr-Power.

Gruß Alex

am 13. Mai 2004 um 10:18

==b

ach ja Du warst ja der "Fliegende 1.8er"

Sympatischer Kerl ;)

.. und jetzt noch mit Bild :)

weiße Blinker solltest Du Ihm noch gönnen-

glaub mir, sieht Supi aus und trotzdem "Orginal"

beim 1.8er hab ich das jetzt auch gemacht, sieht jetzt von vorn einfach wertvoller aus :D

am 13. Mai 2004 um 10:24

ohh jeee, jetzt muß ich die Schaltsack Diskusion noch mal anwerfen- der Diesel wird schimpfen ;)

Woher hast Du den Schaltsack einzeln bekommen?

Kannst Du mir ne Teilenummer sagen?

Bei meinem DC-ler bekomme ich nur für ca.40 Euronen das Ding komplett, und in Leder kostet es fast 70 :(

...er ist aus Leder!

Habe bei eBay einen praktisch unbenutzten ClassicKnauf aus der C-Klasse mit Leder Schaltsack ersteigert...und nur den Sack gewechselt...und den Knauf wieder verkauft...denn die Knaufe passen ja leider nicht mehr. Da ab dem W202 ein Bajonettverschluss benutzt wird. Habe für beides damals ca 30 Euro bezahlt.

Habe noch kein EPC für den w201...bin mir nicht sicher, obs die einzeln gibt. Kann aber meinen netten Damen und Herren von der DC Theke mal eine Mail schreiben. Die freun sich immer, wenn der beste w114 Teilekunde einen Auftrag hat :O)

Gruß Alex

Themenstarteram 13. Mai 2004 um 11:32

thnx für eure hilfe , werde mir am we ne 72 ah reinbasteln .. so wie auschaut hab ich eh noch ein bissel platz in bat halter . dürfte also ein 5 min job werden ..

@ sinnlos

ich bin mir zwar echt nicht sicher , aber kanns sein das du ne mittelkonsole vom 124 drinn hast? deine sieht mal total anders aus als die von meinen 190ern ...

 

gruß june

Zitat:

Original geschrieben von june

t

@ sinnlos

ich bin mir zwar echt nicht sicher , aber kanns sein das du ne mittelkonsole vom 124 drinn hast? deine sieht mal total anders aus als die von meinen 190ern ...

gruß june

..negativ...das ist eine original Mittelkonsole für die späteren 190E*ler....ehrlich!

..Du meinst, Deine haben diesen hängenden Aschenbecher?...

Gruß Alex

Zitat:

Aber, ich starte jetzt das Projekt...der Benz soll schöner werden:

- Schaltknauf

- Hardyscheiben

- und Kardanmittellager

Alles noch die Ersten ;O)

...Projekt ist gestartet: (Preise zzgl.)

B 66268114 SCHALTKNAUF, LEDER 56,90

A 2024101315 GELENKSCHEIBE,TAXI 39,85

A 2024101015 GELENKSCHEIBE 40,60

A 2014100581 FALTENLAGER 18,80

A 2019810025 KUGELLAGER 17,45

Mal wieder 200 EURO für Schönheits Reparaturen. Hoffe Danach ist der Antrieb wieder ruhig.

An den Teilenummern der Hardyscheiben erkennen wir deutlich, dass unsere w201er mit den verbesserten Scheiben des Nachfolgers, w202 C, versorgt werden ;O)

Gruß Alex

@heiko: Teilnummern für Schaltsack kommt gleich!

höre ich schaltsack?

ich flipp gleich aus!

am 13. Mai 2004 um 17:05

oh man, tut mir leid dass ich euch nochmal unterbrechen muss aber mein 190D hatte damals ab Werk eine ca 70er LIMA. Für ein vollausgestattetes Auto reicht die 50er nicht. Wenn alles an ist reicht der Strom nicht mehr aus um die Batterie zu laden. Der komplette Strom wird dann für die Zusatzagregate benötigt.

Man kann das auch ganz einfach testen. Baue mal 5 grosse Endstufen in einen 190er mit 50er LIMA ein. Während der Fahrt wird bei jedem Bass das Licht schwanken und nach ein paar Minuten dürfte dann der Benziner ausgehen, beim Diesel wird das Licht unheimlich schwach. Bei 5 grossen Endstufen (und ich rede nicht von Bauhausendstufen) braucht er den kompletten Saft der LIMA und zieht dazu noch von der Batterie.

ja da haben wir genau den entscheidenden unterschied.

standardmäßig ist die 55er drin und bei viel SA z.b. Klimaanlage wurde ab werk die 70er eingebaut.

egal welches baujahr.

Themenstarteram 13. Mai 2004 um 22:15

naja ich würde sagen da gibts mehr unterschiede als nur den aschenbecher. irgendwie ist bei dir alles anders. die heizungsregler , ventillatorregler und das holz. wirkt für mich total 190er untypisch, warscheinlich hab ich mich zu sehr an meine konsolen gewöhnt .......ab wann wurden die mittelkonsolen verbaut, und jetzt mal ganz ehrlich welche findest du, bzw. ihr hübscher ?????

 

 

gruß june

am 14. Mai 2004 um 8:28

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube

höre ich schaltsack?

ich flipp gleich aus!

;) sorry Diesel ;)

dann sag Du mir doch die Teilenummer für den Sack-

die halte ich meinem DCler dann unter die Nase und hoffe das ich das Teil dann für 8Euronen bekomme :)

am 14. Mai 2004 um 8:40

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube

ja da haben wir genau den entscheidenden unterschied.

standardmäßig ist die 55er drin und bei viel SA z.b. Klimaanlage wurde ab werk die 70er eingebaut.

egal welches baujahr.

:( ohh je imma noch die LIMA Diskusion,

keiner glaubt mir :(

Warum eigentlich nicht?

Fakt ist: In meinem und allen anderen gebauten 1.8ern ist standardmäßig eine LIMA mit 70A- ich habe keine Klima und ein bekannter von mir mit nem 87er 190D hat eine 55A Lima drin, auch ohne Klima.

@june

In der Hauptsache gibt es 3 verschiedene Größen.

Mittelkonsole klein, groß und USA Ausführung.

Darunter auch Klima und nicht Klima.

hier eine Gallerie der Möglichen Mittelkonsolen!

http://www.baureihe201.de/W201/interieur.htm

Gruß Alex

damit nun endlich ruhe ist:

die ET nummer für den schaltsack: (manschette)

A201 267 04 97

preis: 5,18€ +MwSt = 6,01€

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. wieviel lädt die lichtmaschine