Wieviel km Probefahrt nach Werkstattbesuch sind üblich?
beim Lesen dieses Artikels Probefahrt nach Polen: Geldstrafe für Mechaniker stellt sich mir die Frage ,wieviel km sind nach einem Werkstattbesuch üblich .Bei meinem Händler / Werkstatt sind es grade mal 3-4 km.
Beste Antwort im Thema
Daher kommt also der Begriff Spritztour. Das war mir früher nie bewusst.
85 Antworten
Dann erkläre mal bitte, warum eine Werkstatt den Tacho vorstellen sollte.
Ggf. sind die Tachostände in den Schlüsseln gespeichert oder er lässt sich eventuell per Software aus Laufzeit des Motorsteuergerätes und Durchschnittsgeschwindigkeit recht genau ermitteln.
Das ist von Modell zu Modell unterschiedlich.
Ich werde darüer hier auch nicht weiter reden.
Lass gut sein...
Oder fragt hier: https://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 20. Dezember 2018 um 09:28:03 Uhr:
Das ist von Modell zu Modell unterschiedlich.
Ich werde darüer hier auch nicht weiter reden.
Lass gut sein...Oder fragt hier: https://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html
Du hast dieses merkwürdige Thema doch hier aufgebracht. Jetzt soll er einen Link "befragen"? Wie kommst du auf die Idee, die Werkstatt könnte den Tachostand (absichtlich? versehentlich?) verändert, nämlich um 4000 km erhöht haben? Macht dein "Freund", der Gebrauchtwagenhändler, dass auch?
Grüße vom Ostelch
Ich komme nicht auf die "Idee", ich weiß das!
Und ja, es gibt Händler, die das auch schon gemacht haben sollen.....
Ergänzung: Und niemand weiß, od die Behauptung des TS so stimmt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 20. Dezember 2018 um 09:44:15 Uhr:
Ich komme nicht auf die "Idee", ich weiß das!
Und ja, es gibt Händler, die das auch schon gemacht haben sollen.....
Du kennst Werkstätten, die bei Wartungen den Tachostand hochstellen? Denn das war hier deine Vermutung. Dass Gebrauchtwagenhändler das tun, wage ich mal zu bezweifeln, weil sich mir der Grund nicht erschließt, aber das ist hier nicht das Thema.
Grüße vom Ostelch
VCDS und VCP können den Tachostand nur ändern wenn dieser unter 100 km ist. Man kann also den alten Tachostand (nach dem Tacho wechsel) wieder eingeben.
Die WFS kann ohne Login allerdings nicht angelernt werden.
@ Lagebernd
Solltest du wissen wie man mit diesen beiden Programmen den Tachostand auch später ändern kann darfst du mir das gerne per PN mitteilen.
Und jetzt möchte ich wissen, warum sich immer öfter Leute mit anderen treffen und den Tachostand VOR dem Verkauf "anpassen"? Womit machen sie das?
Ich würde jetzt mit der Diskussiion gern aufhören. Ich habe nur 1 Möglichkeit genannt. Es gibt sicher noch andere.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 20. Dezember 2018 um 10:04:45 Uhr:
Und jetzt möchte ich wissen, warum sich immer öfter Leute mit anderen treffen und den Tachostand VOR dem Verkauf "anpassen"? Womit machen sie das?Ich würde jetzt mit der Diskussiion gern aufhören. Ich habe nur 1 Möglichkeit genannt. Es gibt sicher noch andere.
Du hast die eigentliche Frage immer noch nicht beantwortet. Sie hat auch nichts mit der Technik zu tun. Kennst du Werkstätten, die bei einer Wartung den Tachostand vorstellen? Wie die das machen soll mir egal sein.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 20. Dezember 2018 um 10:12:02 Uhr:
Ich schrieb: "Händler" , nicht Werkstätten.....
Dann trügt dich deine Erinnerung. Du schriebst:
Zitat:
Es kann schon mal passieren das die Software bei so einem Fall ausgelesen werden muss. Wenn da was falsch lief stimmt der Tachostand nicht mehr.....
Und in unserem Fall ging es um einen Werkstattaufenthalt und nicht um einen Kauf beim Händler.
Wie steht es nun? Lag deine Bemerkung neben dem Thema oder kennst du Werkstätten, die bei der Wartung den Tacho vorstellen?
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 20. Dezember 2018 um 10:20:24 Uhr:
Immer noch: Händler
Nicht "immer noch", sondern "erst jetzt". Du hättest das auch gleich schreiben können. Was im Gebrauchtwagenhandel alles so gemacht wird, war hier ja nicht das Thema. Und ist auch nichts Neues. Solche Abschweifungen, vor allem wenn sie noch nicht einmal deutlich sind, behindern nur die Diskussion.
Grüße vom Ostelch
Ach so, ich "behindere" die Diskussion. Und wer erfindet immer wieder neues, ohne sich an das Thema zu halten?
Mir ging es um die km, dir um Händler oder Werkstatt?
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 20. Dezember 2018 um 10:35:47 Uhr:
Ach so, ich "behindere" die Diskussion.
Ja, genau das.
Du hast den Unfug eingeworfen, dass beim Auslesen, wenn was schiefgeht der tachostand nicht mehr stimmen kann.
Zitat:
Und wer erfindet immer wieder neues, ohne sich an das Thema zu halten?
Ebenfalls du.
Denn auf Richtigstellung antwortest du, dass du und viele hier das auch koennen.
Auf naehere nachfrage, wie das mit den von dir genannten Systemen gehen sollte gehst du nicht ein.
Dann geht es doch nur ums auslesen...
Dann geht es darum, dass Tachomanipulation moeglich ist.
Aber Warum eine Werkstatt (von mir aus auch Haendler) den Tachostand in die falsche Richtung maniplulieren sollte kann man ja auch mal voellig aussen vorlassen.
Du stellst staendig wirre Behauptungen auf, verteidigst diese ohne Argumente oder mit nicht zum Thema passenden Links.
Das behindert die Diskussion und fuehrt zu OT.
So, und jetzt mal eure Vorschläge......
Wie wurde es gemacht?
Womit wurde es gemacht?
Wer hat es gemacht?
Wie kriegt man es wieder hin?