Wieviel KM mit der ersten SBCEinheit?
Tag Leute
ich frage mich wie lange meine erste SBC Einheit noch hält habe derzeit
375.000 Km auf der Uhr und rufe alle auf hier mitzuteilen wieviel KM ihr
mit der ersten schon fahrt oder wann diese getauscht wurde.
Ich mach dann am Ende diesen Beitrages bei ausreichend Antworten
eine Auswertung.
Besten Dank an alle SBC Fahrer
Bodo
Beste Antwort im Thema
Der eine nachricht aus Maastrich !!
Unser Zeichen CS-1-2361450008
Ihr Ansprechpartner Markus R...........
Telefon 00800 9 777 7777
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Sehr geehrter Herr T..........,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 1. Dezember 2011. Bitte entschuldigen Sie, dass wir erst jetzt antworten.
Schön, dass Sie sich an uns wenden. Sie bitten um Informationen zur SBC Hydraulikeinheit in Ihrer Mercedes-Benz E-Klasse. Gerne haben wir Ihr Anliegen aufgegriffen und geprüft.
Die Anzahl der Bremsungen liegt bei etwa 300 000 Mal.
Falls noch Fragen zu anderen Themen offen sind, zögern Sie nicht uns anzusprechen. Sie erreichen uns unter unserer Servicenummer 00800 9 777 7777 werktags zwischen 8:30 Uhr und 18:00 Uhr.
Freundliche Grüße nach Porta Westfalica
Markus R.......
(Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)
PS: Es wäre toll, wenn Sie sich kurz die Zeit nehmen, um an unserer Kundenzufriedenheits-Umfrage teilzunehmen. Den Fragebogen finden Sie unter folgendem Link:
http://mercedes-benzcacsurvey.leadstoloyals.com
Bitte geben Sie dort folgende Bearbeitungsnummer ein:1-2361450008
Wir sind schon gespannt auf Ihre Meinung!
Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V.
Customer Service
NL-6229 GS Maastricht, The Netherlands
Servicenummer 00800 9 777 7777
Telefon 069 95307-399
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V. Domicile and Court of Registry:
Maastricht/ Netherlands Commercial Register No.: K.v.K. Limburg 33014909
If you are not the addressee, please inform us immediately that you have received this e-mail by mistake, and delete it. We thank you for your support.Wenn diese E-Mail nicht für Sie bestimmt ist, bitten wir Sie, uns umgehend über den irrtümlichen Empfang zu informieren und diese E-Mail zu löschen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
[ACTIVITY ID:1-133R1L8][CASE ID:1-131Y2HK]
Beitrag bearbeiten Moderator alarmieren Diesen Beitrag zitieren nach oben ? Erstellt am 24. April 2013 um 20:24:54 Uhr
Olivertofi
E 320 CDI R6
W211 Und hier noch was :
Unser Zeichen CS-1-2370326887
Ihr Ansprechpartner Nils V.............
Telefon 00800 9 777 7777
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Sehr geehrter Herr T...........,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 9. Dezember 2011.
Ihre Verunsicherung wegen der abweichenden Aussagen unsererseits bezüglich der SBC-Bremse verstehen wir gut und haben dieses auch intern besprochen. Als Ergebnis halten wir fest, dass Ihnen mit E-Mail vom 9. Dezember 2011 eine falsche Information unsererseits zuging. Für unseren Fehler entschuldigen wir uns. Zu der in einigen unserer Fahrzeuge verbauten SBC-Bremse nehmen wir wie folgt Stellung:
Die SBC-Hydraulikeinheit bestätigt und regelt die einzelnen Radbremsen in einem Fahrzeug, das mit Sensotronic Brake Control -einer elektrohydraulischen Bremsanlage- ausgestattet ist. Bei diesem Bremssystem erzeugt eine von einem Elektromotor angetriebene Hydraulikpumpe bei Bedarf Druck, der gespeichert wird. Bei einem Bremsvorgang wird der erforderliche Hydraulikdruck aus dem Druckspeicher abgerufen und an die einzelnen Radbremsen weitergeleitet.
Systembedingt unterliegen die Kohlebürsten des Elektromotors über den Lebenszyklus einer Abnutzung. Diese wird von der Steuereinheit SBC überwacht. Ist die Serviceschwelle - die einen Hinweis auf den Abnutzungsgrad darstellt - erreicht, wird dies durch die Diagnose im Rahmen der turnusmäßigen Wartung festgestellt. Es erfolgt ein Hinweis im Diagnosesystem, die SBC-Hydraulikeinheit zu tauschen. Eine Anzeige im Kombiinstrument erfolgt zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Unsere Mitarbeiter in unseren Werkstätten weisen unsere Kunden auf den notwendigen Tausch der Hydraulikeinheit hin.
Sofern die Hydraulikeinheit beim Erreichen der Serviceschwelle nicht getauscht und das Fahrzeug weiterhin genutzt wird, erfolgt ab dem Erreichen einer weiteren definierten Schwelle eine Anzeige mit weißer Schrift im Kombiinstrument mit dem Hinweis: "Service Bremse! Werkstatt aufsuchen!". Diese Anzeige erfolgt bei jedem Zündungslauf.
Ignoriert der Fahrzeugnutzer diese Anzeige, werden sich die Kohlebürsten im Betrieb weiter abnutzen, bis die Funktion des Elektromotors nicht mehr gegeben ist. Ab diesem Moment geht das Bremssystem definitionsgemäß in den hydraulischen Funktionsmodus über. Dabei stehen dem Fahrzeugnutzer die Bremsen der Vorderachse ohne Bremskraftunterstützung zur Verfügung.
In diesem Fall erhält der Fahrer bei Fahrzeugen bis zum 1. Quartal 2004 die rote Warnmeldung "STOP Bremse defekt! Anhalten!" im Kombiinstrument, bzw. ab 1. Quartal 2004 die Rotmeldung "STOP Red. Bremsleistung! Bremse voll durchtreten!".
Den oben genannten Ausführungen können Sie entnehmen, dass eine Angabe, wann dieser Verschleiß eintritt, nicht möglich ist.
Ist ein Austausch der Hydraulikeinheit nötig, so wird nach Ablauf in jedem Einzelfall geprüft, ob eine Kulanzleistung unsererseits möglich ist. Unsere Kulanzleistungen sind abhängig von der Art des Schadens sowie dem Alter, der Laufleistung und der Wartungshistorie eines Fahrzeuges.
Noch ein Hinweis: Forumsbeiträge stehen unter dem Schutz der Freiheit der Meinungsäußerung. Diese Meinungsäußerung betrifft aber den Service des Fahrzeugherstellers und nicht uns als Personen. Es besteht daher kein berechtigtes Interesse unsererseits an einer Namensnennung. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass unsere persönlichen Namen nicht im Internet genannt werden sollen.
Wir hoffen, Sie haben Verständnis für unsere nun abschließende Stellungnahme zum Thema SBC-Anlage. Sollten noch andere Fragen rundum Ihre E-Klasse haben, sind wir gerne wieder für Sie da.
Freundliche Grüße nach Porta Westfalica
Nils V.........
(Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)
Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V.
Customer Service
NL-6229 GS Maastricht, The Netherlands
Servicenummer 00800 9 777 7777
Telefon 069 95307-399
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V. Domicile and Court of Registry:
Maastricht/ Netherlands Commercial Register No.: K.v.K. Limburg 33014909
If you are not the addressee, please inform us immediately that you have received this e-mail by mistake, and delete it. We thank you for your support.Wenn diese E-Mail nicht für Sie bestimmt ist, bitten wir Sie, uns umgehend über den irrtümlichen Empfang zu informieren und diese E-Mail zu löschen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
[ACTIVITY ID:1-13CK2ZF][CASE ID:1-1378BXJ
96 Antworten
Hallo
E 220 Bj. 06.2003 SBC Einheit getauscht im November 2011 bei 190 000 km auf Kulanz, nichts dazubezahlt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
Da hast du wahrscheinlich ein Lagerfahrzeug erwischt!Zitat:
Original geschrieben von eykerenate
Hi Bodo, da wirst Du es schwer haben einen zu finden, der mehr Km auf dem Buckel hat. Die Frage ist bei Deiner Km - Leistung (herzl. Glückwunsch), wann der erste W211 vom Band gelaufen ist. Meiner Info nach, ist diese E- Serie im Herbst 2002 gestartet. Meiner stammt aus 11.2002 und hat die int. Fertigungsnummer 12 demnach ist meiner der 12 der Erstfertigung und ich habe erst 112.000 Km auf den Rädern. Ich habe bis heute keine Anzeichen eines Austausches oder einer Rep. erkennen können.
Gruß Eyke
Meinen 1. W211 habe ich im April 2002 im Werk abgeholt.
Die ersten wurden schon 3/2002 ausgeliefert.
Die ersten Kundenfahrzeuge wurden in 01/2002 gebaut.
Die Auslieferung begann in 03/2002.
Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
E 320, BJ 03/2004
109TKM
1 SBC (bzw. die gewechselte bei der Rückrufaktion)Grüße
Hallo,kannst du mir sagen wann die Rückrufaktion stattfand?
Gruß Olli
Ähnliche Themen
EZ: 01/05
km: 106.000
erste SBC, soweit ich weiß...
Ich hab mal ne Vermutung... wegen der unterschiedlichen Kulanzbehandlung... kann es sein, das die, die damals bei der Rückrufaktion keine neue bekommen haben, jetzt ne "kulante" kostenfreie SBC kriegen???
Zitat:
Original geschrieben von Olli W.
Hallo,kannst du mir sagen wann die Rückrufaktion stattfand?Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
E 320, BJ 03/2004
109TKM
1 SBC (bzw. die gewechselte bei der Rückrufaktion)Grüße
Gruß Olli
Hallo Olli,
also wie gesagt, es ist nur eine Vermutung das die getauscht wurde, da die Karre in den Jahren lückenlos beim Daimler gewartet wurde. Und der Rückruf von MB soll wie ich hier gelesen habe so 2004/2005 gewesen sein.
Ich hab den Ofen erst seit letztes Jahr.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Crusher81
EZ: 06.2003
Getauscht bei 148000km letzte Woche
Kosten für die SBC 1200€mfg
Günstig! Dachte unter 1800 Tacken gehts nur wenn man die überholen läßt. Wo gemacht?
Hab seit ein Woche und 6000 km ein 2002 er 220 cdi.
Hab ihm bereits auf Export Kennzeichen ( Wagen kommt aus NL ) und hab Mittwoch TÜV Termin für der Import.
Tachostand Heute 239879 km und noch 6000 vor Service.
Vorbesitzer weißt nicht ob da bereits etwas am SBC gemacht ist, und ich konnte auch nichts ausfindig machen, aus alle rechnungen usw, das da etwas repariert usw ist am SBC.
Jetzt zum mein Anliegen;
Da ich geschäftlich viel mit das Fahrzeug Fahr mach ich normal der Inspektion selber. Ist es besser die jetzt beim Händler aus der Niederlanden wo das Fahrzeug immer war zu machen wegen kulans?