Wieviel KM Laufleistung bringt der E 240
Hallo Leute
Habe mir nen E 240 T-Modell mit über 200000 KM Laufleistung gekauft. Der Motor läuft wie ne Biene und hat auch nur Langstrecke hinter sich.Der Motor ist wirklich noch sehr Laufruhig , trocken und hört sich an als hätte ich noch nen bischen freude dran. Habe mir auch sagen lassen das dass beim Mercedes gerade mal eingefahren ist. Könnt Ihr das bestätigen ?
Beste Antwort im Thema
@motmott
na hör mal, keiner hat gesagt, daß ein benz ewig hält. auch mercedes gehen irgendwann mal kaputt. wie alt wird deiner wohl sein? bj95? schon mal einen 14 jahre alten skoda gefahren?
aber bitte, niemand zwingt dich, benz zu fahren. kauf dir einen kleinen skoda, oder noch besser einen renault. nach 2 wochen wirst du dir deinen 240er zurück wünschen...
42 Antworten
Hallo!
Die Sache mit "wieviele Km schafft er?" ist eher mit der Astrologie und der Hellseherkunst verbunden als mit dem KFZ Bereich.....
Aber ich glaube ,dass man jedes Auto auf ein paar hundertausend Kilometer bringen kann aber mit welchem Aufwand und mit welchen Kosten, das ist die Frage.....Ob der 240er oder ein anderes Modell weitgehend problemlos ist , ist eine Glückssache bei Mercedes genauso wie bei anderen Herstellern auch!
MFG
Oli
Zitat:
Original geschrieben von motmott
dass man jedes Auto auf ein paar hundertausend Kilometer bringen kann aber mit welchem Aufwand und mit welchen Kosten, das ist die Frage.
MFGOli
Hallo Oli,
genauso habe ich seine Frage verstanden: Wieviel KM mit vertretbarem Aufwand...
War vielleicht nicht "ideal" formuliert, aber die Message konnte man doch verstehehen... 😉
PS.: Mit den ganzen Foren-Infos kann man das Risiko, das man eingeht, aber schon wirklich gut einschätzen...
Wenn man dann noch aus seriöser Hand kauft, und nicht vom Kiesplatz...
Ich möchte das ganze mal aus meiner Sicht erklären.
Ich habe ca. 30 Jahre bei MB gearbeitet, bevor ich mich vor einiger Zeit erfolgreich selbständig gemacht habe.
Seit ca. 30 Jahren fahre ich nur Mercedes, einige waren Neuwagen, einige Gebrauchte.
Zur Zeit befinden sich vier Benz in meinem Besitz, drei davon sind Leasingfahrzeuge,
die von meinen Mitarbeitern gefahren werden.
Gekauft habe ich nur in MB- Niederlassungen.
Das ist meiner Meinung nach das A und O für einen guten Gebrauchten.
Die Rückläufer sind in einem sehr guten Zustand und die Historie kann lückenlos nachvollzogen werden.
Probleme mit den Autos habe ich nie gehabt, da ich immer regelmäßig Wartung mache.
Rost war und ist bis heute auch kein Thema gewesen.
Deswegen kann ich mit ruhigen Gewissen einen Mercedes empfehlen.
Natürlich nur, wenn man sich an gewisse Regeln hält und nicht bei zweifelhaften Kiesplatzhändlern
und Privatverkäufern so ein Auto kauft.
Bei MB- Niederlassungen sind zu 99% die Vorbesitzer bekannt, da sie meistens langjährige Kunden
sind und immer wieder einen neuen Mercedes kaufen.
Hallo!
Eines im Vorfeld : Ich will weder meine Frust ausdrücken noch Rufmord betreiben aber eines ist mir klar geworden : Mercedes zu kaufen lohnt sich nicht; zumindest aus meiner Sicht nicht !
Als mein Vater 60 wurde , wollte er unbedingt einen Benz ,damals den E 240 W210 den ich jetzt fahre,da ich den Wagen vor 6 Monaten übernommen habe . Eines ist sicher : das Auto ist das Geld nicht wert! Es rostet überall , es hat Elektronikprobleme ( Steuergerät für Einspritzung, Lichtmaschine, Anzeige im Display fehlerhaft , Navi blockiert ,Usw....) auf der Ebene der Mechanik kaum besser (Oelaustritt an der Dichtung der Oelwanne ; Differential kleckert , Schaltstängenverschleiss; Lenkgetriebe defekt usw.....) und dies bei 93 Tkm Laufleistung...schafft jeder Skoda ! obwohl das Auto die so berüchtigte Scheckhetfpllege von DC hat!
Aber das Fahrgefühl ist toll (wenn keine störenden Geräusche auftreten) und der Komfort ist überzeugend, mit dem Verbrauch kann ich gut leben aber mit der miesen Verarbeitung auf allen Ebenen nicht!
Verkaufen? Wer will heute so ein Auto? Also einfach warten bis ein grösserer Schaden auftritt und verschrotten , und darauf werde ich woll nicht mehr lange zu warten haben.....Einmal Benz , nie mehr Benz!
MFG
Oli
Ähnliche Themen
@motmott
na hör mal, keiner hat gesagt, daß ein benz ewig hält. auch mercedes gehen irgendwann mal kaputt. wie alt wird deiner wohl sein? bj95? schon mal einen 14 jahre alten skoda gefahren?
aber bitte, niemand zwingt dich, benz zu fahren. kauf dir einen kleinen skoda, oder noch besser einen renault. nach 2 wochen wirst du dir deinen 240er zurück wünschen...
@motmott: vielleicht hatte Dein Vater auch einfach das Pech, ein Montagsfahrzeug erwischt zu haben. Oder vielleicht war ja auch der km-Stand oder das Scheckheft manipuliert. Denkbar wäre es jedenfalls.
Ich finde der Vergleich mit dem Skoda hinkt gewaltig. In meinen Augen zwei verschiedene Welten, die sich nicht ansatzweise berühren.
Es gibt zwei Sachen, die laufen immer wieder "schief":
zum einen das Generalisieren vom eigenen Fahrzeug auf andere (wenn meiner schlecht ist, müssen alle schlecht sein; wenn ich sauer bin, können andere nicht zufrieden sein!)
zum anderen -wie schon erwähnt- der Ankauf eines älteren, evt. (?) nicht ausreichend gepflegten Fahrzeugs,
mit anschließendem Meckern auf den Hersteller ("hat mal 100tDM gekostet", auch wenn er jetzt nur noch 3.500 EUR wert ist).
Das spielt sich immer wieder aufs neue ab, und wird sich wohl auch nie ändern 🙁
PS: soll kein persönlicher Angriff auf einzelne User sein!
Das gleiche findet sich über xx Seiten im Rost-Thread. Dass der Wagen nur so billig ist, weil er rostet,
wird dabei teilweise auch gar nicht mehr gesehen...
Hallo Jungs!
Ein manipuliertes Schekheft ? Der Wagen war ein Neufahrzeug.....Skoda fahren oder Renault ? warum den nicht? zumindest hast du was du bezahlt hast! Premium zahlen und Sch....haben? kein Interesse!Obwohl die Erwähnung von Skoda nicht zum direkten Vergleich dienen sollte....
Ich werde nicht behaupten ,dass alle MB's sch.... sind aber das Risiko ist mir zu gross..werde bei deutschen Autobauern bleiben , von den ich bislang zufrieden war....aber ein Benz nie wieder! Obwohl das Auto wie schon gesagt , auch Sonnenseiten hat!
MFG
OLI
Hallo Pepe889900, Hallo Leute!
Weil ich das Fahrgefühl , wie schon gesagt,absolut spitze finde ! Und man lehnt kein Geschenk ab , insbesondere wenn derjenige der es macht ,es einem gut meint und das Objekt wie sein Augenapfel gepflegt hat ....Deswegen gebe ich das Auto auch nicht ab, ob er 1000 oder 10000 Wert sein mag! Im Punkto Fahren ist die Kiste super ( dazu soll ja auch ein Auto da sein) aber wäre die miese Verarbeitung und die teschnischen Mängel nicht....Deswegen so einen Wagen haben...warum den nicht , aber wieder so ein Auto kaufen bestimmt nicht! Aber mein Vater meint bei anderen Herstellern sei es auch nicht mehr so , wie es einst mal war.....Vielleicht hat er recht.....Trotzdem magerer Trost...
Mfg
OLI
Herzlichen Glückwunsch zu einem E 240 ! Wartung immer bei Mercedes ? Schade !
Mein Vorschlag wenn Du den Wagen lange fahren möchtest:
1. Automatikgetriebeöl nach TE Methode wechseln (Ja, ich weiss der Automat schaltet bei Dir TOP)
2. Dreh mal den Öleinfülldeckel Motoröl ab und schau da mal rein, Koks oder kein Koks das ist hier die Frage
3. Blätter und Dreck zwischen den Beiden Wärmetauschern mit Druckluft auspusten, die rosten schnell durch wenn da immer alles feucht ist
Allzeit Gute Fahrt !
Zitat:
Original geschrieben von Bergshire
Herzlichen Glückwunsch zu einem E 240 ! Wartung immer bei Mercedes ? Schade !Mein Vorschlag wenn Du den Wagen lange fahren möchtest:
1. Automatikgetriebeöl nach TE Methode wechseln (Ja, ich weiss der Automat schaltet bei Dir TOP)
2. Dreh mal den Öleinfülldeckel Motoröl ab und schau da mal rein, Koks oder kein Koks das ist hier die Frage
3. Blätter und Dreck zwischen den Beiden Wärmetauschern mit Druckluft auspusten, die rosten schnell durch wenn da immer alles feucht ist
Allzeit Gute Fahrt !
@Bergshire
Wie meinst du das mit dem Koks ? Im Winter bei starkem Frost hatte ich mal nach dem Motoröl geschaut
und hatte u.a. auch den Öleinfülldeckel ab. Der hatte gelbmilchige Ablagerungen die aber jetzt
wieder weg sind. Meinst Du das ?
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
also ich weis nicht, wie es mit dem 240er aussieht, aber mein 270er hat schon 283tkm aufm tacho und der fühlt sich an, als würde ihm diese strecke absolut nichts ausmachen. schnurrt wie ein kätzchen, bei drehzahlen faucht er wie ein gepard - vmax laut db irgendwo bei 220 - meinen hab ich schon mehrmals auf über 240 gebracht... macht richtig spaß.
Ich bin mit meinem 270CDI (erst gut eingefahren, 205 tkm) auch sehr zufrieden. Bei der Vmax weiß ich aber, daß die DB- Tachos etwas mehr anzeigen, als wahr ist. Ich habe einen chinesischen Navi, das Gerät zeigt auch die vom Satelitten gemessene Parameter an. Die Geschwindigkeit vom Navi zeigt genau 120 km/h, wenn mein Tacho auf 129 km steht. Das Navigerät kann auch meine Gehgeschwindigkeit messen, 4 bis 5 km/h. Bei 170 km/h auf dem Tacho zeigt das Navi 156 km/h, meine typische AB- Reisegeschwindigkeit.