wieviel km hat euer avensis schon runter ???

Toyota Avensis

hey leute ich mach mal den anfang also mein avensis kombi vom 1998 1,8l benzin also noch original motor und getriebe haben schon 275158 km runter ^^ wer bietet mehr oder weniger ^^ hehe traut euch leute...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rsjjwestermann



Zitat:

Original geschrieben von RallyVensis


Avensis T22 Limo 1,6 110PS.
Aktuell 359.000km auf der Uhr, abgesehen von Drehschalter am Zündschloss (170tkm), Kupplung (297tkm trotz Anhängerbetrieb) und Spurstangen (310tkm) gab es keine Reparaturen.
Regegelmäßige inspektionen und immer wieder neue Bremsen sind selbstverständlich.

Allerdings braucht der Motor inzwischen 1-1,5L Öl /1000km, Fahrwerk schwammig (na gut, erste Stoßdämpfer), Zahnriemen fällig und Karosse hat auch schon deutliche Gebrauchsspuren.

Das Auto wird wohl oder übel dieses Jahr ersetzt. Er hat seinen Dienst getan, uns nie im Stich gelassen und alle Vergewaltigungen mitgemacht. Als Nachfolger kommt entweder ein T25 Combi Automatik oder ein Subaru Legacy. Wahrscheinlich aber eher wieder der Avensis.

Das nenn ich QUALITÄT !!!😉😉

Das waren auch noch Toyota`s! Fahr mal mit nem Auris 300.000 km 🙄

Da ist man froh, wenn man durch die nächste HU kommt...

397 weitere Antworten
397 Antworten

11500km, ist ja erst 1 Jahr alt und der letzte seiner Art „Edition Team Deutschland“ EZ06/2018

Hi,
ganz langsam geht es auf die 290 tkm zu, denn die 286 tkm sind jetzt gefallen und er läuft und läuft...
MfG
Super-TEC

Kleines Update obwohl bissl Off top...
Der Ave ist wieder mein Hauptfahrzeug da mein "neuer" 1er BMW eine schöne Zicke war, hab den verkauft und fahr sehr erleichtert wieder nur mehr den alten.

Es spricht einfach alles dafür nur mehr dieses zuverlässige Auto zu fahren!

Auf zur 400tkm Marke :-)

Zitat:

@tom535i schrieb am 5. Juli 2019 um 07:00:57 Uhr:


Kleines Update obwohl bissl Off top...
Der Ave ist wieder mein Hauptfahrzeug da mein "neuer" 1er BMW eine schöne Zicke war, hab den verkauft und fahr sehr erleichtert wieder nur mehr den alten.

Es spricht einfach alles dafür nur mehr dieses zuverlässige Auto zu fahren!

Auf zur 400tkm Marke :-)

Sehr schön !! ich habe der gleiche Wagen seit 4 jahren
warte immer bis er Kaputt geht aber der will nicht freiwillig sterben=))
mache nur Ölwechsel und AGR ventil sauber vor dem TÜV und das wars und der läut und läuft
ganz ofiziell Euro 4 und Grüne Plakette ohne scheiß DPF=)
der ist einer von der besten damals dieselmotoren von Toyota 1CD motor

Ähnliche Themen

Hi,
nun sind die 290 tkm gefallen und er läuft und läuft .
MfG
Super-TEC

Nicht das unser Thread untergeht... :-)

391tkm. Windschutzscheibe war innen schmutzig, hab Tage benötigt um sie endlich mal zu putzen :-)

Aktuell 335000km, TÜV ohne Mängel im August bestanden

Hi,
nun sind auch schon wieder die 295 TKM gefallen und er läuft und läuft...
MfG
Super-TEC

Hallo,
mein T22 hat jetzt 206 TKM runter, bei etwa 150 TKM musste der Anlasser regeneriert werden.
Grüße!

T27, 140 kW Diesel, 290000 km, 7.4 liter/100 km. Fahre hauptsächlich Autobahn.

392000km, Kühler tropft seit 2 Tagen, meine Zeitwertreparartur gestern war eine Dose Bars Leaks original (15.90€), alles wieder dicht.

Ich weiß Kühlerdicht, aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Produkt gemacht ohne Nebenwirkungen. Wäre mein Auto mehr wert als 1€ pro Kilo würde ich den Kühler tauschen.
Hat z.b. in meinem alten Audi 3 Jahre gehalten bis zum Verkauf.

Da konnte man zusehen wie aus einem sprühenden Löchlein ein tropfendes wurde und es dann dicht war.
Immer schön in den Kühlerschlauch einfüllen, nicht in den Vorratsbehälter :-)

Hi,
nun sind auch die 298 tkm gefallen.
MfG
Super-TEC

Update, aktuell tropft die Servolenkung, der Schlauch der von oben kommt (Vorratsbehälter) geht unten in ein Metallrohr das einen Bogen macht, der Bogen ist durchgeknuspert.

Also heute abschneiden, Schlauch verlängern, neue Schellen drauf, fertig.

Ca 20cm werden herausgetrennt.

Nachdem der Teil drucklos ist und nur dicht sein muss gegen die Schwerkraft schaff ich das :-)
Handelt sich zum Glück ja nur um den Vorratsbehälter und der ist Drucklos.

Tja alt wird er, so kämpft man halt mit kleinen wehwehchen.

Servoschlauch

...gestern die beiden Rippenriemen getauscht, einfache Arbeit, Spannrolle vom großen Riemen lockern, Spannschraube zurückdrehen, Riemen runter.
Kleiner Riemen, Rad ab, Abdeckung zum Motor hin lose schrauben, mit Ratsche und Nuss Spanner entspannen, Riemen ab.

Riemen waren 5 Jahre alt und 70tkm drin, waren total brüchig...vermute schon fast wurde beim Zahnriemen damals nicht gewechselt wie vereinbart. Schon eigenartig...

Weiter gehts zur 400tkm Marke!

Weiteres Update, der Ave ist soweit wieder recht fit, wird aber Aufgrund eines "Neukaufs" wieder etwas weniger gefahren, das alter und die Sorge das er nun langsam aber doch alt wird und mich mal hängen lässt hat mich dazu gebracht :-)

Für interessierte: Opel Astra Sports Touring, Bj15, 118tkm, 1,6 Diesel (geht erstaunlich gut vor allem von unten heraus), fährt sich wie neu, riecht noch etwas neu, sieht am Unterboden ziemlich neu aus.
Hat schon die Abgasklasse 6 irgendwas, also auch bei uns sollte das kein Thema werden falls die Ökos spinnen und hat kein Adblue.

Wenig Versicherung, wenig Diesel (BC sagt 4,7L), jung,...

Preis (Österreich) 7200€. Geil der Wertverlust solcher Wagen...

Ich bin nicht Markenabhängig sondern kaufe nach gefallen und wie er sich fährt und nach Vernunft seit neuesten :-)

Aber wer weiß schon, vl brauch ich den Ave ja noch weil der Opel mal streikt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen