Wieviel Km habt ihr so drauf ?
Hallo an alle
mich würde als Rollereinsteiger mal interessieren, was ihr so an Kilometerleistung auf so einem Roller zusammen gebracht habt. Hubraum ist egal, einfach mal posten.
Danke im Vorraus
Ähnliche Themen
67 Antworten
der keeway hat 470 km
Cpi Oliver Sport. Juni 2006 neu gekauft und bis jetzt gute 17500km abgespult... ohne weitere vorkommnisse 😉
Zitat:
Original geschrieben von kochsweb
Wo Signatur ?Zitat:
Original geschrieben von Ragnhild
siehe Signatur ;-)Mein UE hat jetzt 18500 km drauf.
Sollte eigentlich sichtbar sein ???
sind im Moment knapp 15000km auf dem Zähler, in etwas über drei Jahren.
vor paar tage hate ich 3500km
jetzt sind es genau 4102km
gin recht schnell^^
moin
peugeot speedfight II 50 bj. 2000 12.600km
yamaha zest 80 bj. 94 2350km bietet einer weniger 🙂
mfg
florian
hallo,
meine vespa et2 baujahr 2001 hat 8630km weg.
nach bisschen mehr wie 1,5 jahren knapp 8500
7723 km seit dem vergangenen Dezember (Yamaha Neo’s 50).
Wer mehr als 10000 km/Jahr fährt, verdient eigentlich mehr als 50 Kubikzentimeter...
Zitat:
Original geschrieben von KeesvL
7723 km seit dem vergangenen Dezember (Yamaha Neo’s 50).Wer mehr als 10000 km/Jahr fährt, verdient eigentlich mehr als 50 Kubikzentimeter...
hallo keesvl
da die fuffis von uns autofahrern in der regel nur eben zur arbeit bewegt werden,als günstiger ersatz zum 2 wagen,rechnet sich meist
ein grösserer nicht,weil die prämien für 125er zu teuer sind.
bei mir sind es seit anfang d. J. genau 1236 km
hab einen kymco vitality.
mfg
Gilera Runner SP 50 Bj. irgendwo bj. 2000 rum (keine Ahnung steht das irgendwo?) Hat schon 24930km drauf.
Zitat:
Original geschrieben von foresterkay
da die fuffis von uns autofahrern in der regel nur eben zur arbeit bewegt werden,als günstiger ersatz zum 2 wagen,rechnet sich meist
ein grösserer nicht,weil die prämien für 125er zu teuer sind.
125er sind oftmals sogar billiger von der Versicherung her... 😁
Davon ganz abgesehen gibt es genug Autofahrer, die Spaß am rollerfahren haben und ihn nicht nur als Mittel zum Zweck ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von foresterkay
hallo keesvl
da die fuffis von uns autofahrern in der regel nur eben zur arbeit bewegt werden,als günstiger ersatz zum 2 wagen,rechnet sich meist
ein grösserer nicht,weil die prämien für 125er zu teuer sind.
Die größten Probleme für mich sind eigentlich die höheren Anschaffungskosten und der Motorradführerschein (den ich leider brauche). Ich fahre meinen Roller sehr gerne und schätze die Unabhängigkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln. Um besser mit dem Verkehr auf der Bundesstraße mithalten zu können, hätte ich aber schon gerne einen 125cc-Roller. Mit etwa 3l/100km (Yamaha X-Max) könnte ich gut leben; die Nebenkosten dürften nicht viel höher sein als jetzt.
MfG
Kees
hallo
@ wollscharf,natürlich fahre ich auch gern roller,sonst hätt ich keine vespa et2. die sind eben kultig aber auch nicht eben billig.
@ kees,stimme dir da voll zu,was das fahren auf landstrassen betrifft.habe das gleiche problem mit dem führerschein,aber auch keinen bock ,mit 36 nochmal di fahrschulbank zu drücken.von den kosten mal ganz abgesehen.😠