Wieviel KM habt ihr schon auf euren Partikelfilter

Audi A4 B8/8K

Hallo,
mich würde mal interessieren, ab wieviel KM euer Partikelfilter vom 2,0 L Diesel gereinigt oder ausgetauscht werden musste.

Oder wieviel KM ihr schon drauf habt ohne Probleme.

Nicht dass jetzt Antworten kommen : Ich habe 30000 km drauf und noch kein Problem.

Also sinnvoll erst ab 150000 Km oder mehr !

25 Antworten

ungefähr 7,5 ltr ist ein quattro mit 245er drauf

Hallo,
Ich habe einen 2.0 tdi caha mit ca 212000km und bis jetzt keine Probleme. Motor macht Druck ab 1800 u/min. Verbrauch liegt bei etwa 6,5 bis 7 L.
Ölaschevolumen bei momentan 0,17.
differenzdruck bei Volllast 0,18 Bar. Ich denke mal der geht noch nen bisschen.
Mfg Ric.

Hallo,

probleme macht meiner auch nicht .
Der Verbrauch ist seit ich ihn habe immer ungefähr gleich ,kann kein Mehrverbrauch oder eine schlechtere Leistung fest stellen.
Denke aber das der Filter bei mir beizeiten voll sein wird fahre zur zeit öfters mal Kurzstrecken.
Weiß nicht gerade vorteilhaft ,wird sich aber wieder ändern.

Gruß Ralf

Zitat:

@dashuetchen86 schrieb am 24. Oktober 2015 um 13:37:18 Uhr:


Hallo,
Ich habe einen 2.0 tdi caha mit ca 212000km und bis jetzt keine Probleme. Motor macht Druck ab 1800 u/min. Verbrauch liegt bei etwa 6,5 bis 7 L.
Ölaschevolumen bei momentan 0,17.
differenzdruck bei Volllast 0,18 Bar. Ich denke mal der geht noch nen bisschen.
Mfg Ric.

Wie kann man den Differezdruck mit vcds Auslesen?

Kann mir vielleocht jemand sagen ob man das ölaschevolumen mit vcds

nach einer dpf reinigung wieder herabsetzen kann oder ist das nicht nötig??

Ähnliche Themen

Den Differenzdruck kann man mit zB vcds unter Messwerte Motor auslesen. Zurück setzen würde ich den Wert nur bei einem neuen DPF. Grüße Ric.

Die Beladung liegt bei meinem CAGA und 234.000 km bei 0,16...der DPF liegt schon bereit zum Tausch. 😉

Gruß cleMo

158tkm und 0,38liter ölaschevolumen beim 2.7tdi.. wird wohl bei mir bald ein neuer hermüssen 🙁

248.000 Kilometer, zu 85 % auf der Autobahn. Durchschnittsverbrauch: 7,76 l laut Spritmonitor. Noch keine Ausfallerscheinungen...

Wir haben jetzt knapp 120tkm runter, davon ist recht viel Kurzstrecke 🙁 Wir fahren mit dem Auto aber auch 2-4x im Jahr 1000KM Autobahn 120 Tempomat, bis jetzt haben wir keine Probleme.

Zitat:

@atzechill! schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:28:43 Uhr:


158tkm und 0,38liter ölaschevolumen beim 2.7tdi.. wird wohl bei mir bald ein neuer hermüssen 🙁

Hab meinen gerade mal ausgelesen. Musst du aber mit deinem sehr sehr viel Stadt gefahren sein

Fahhrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 158947 Reparaturauftrag:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (8K1 907 401 K)

18:31:50
227 Partikelfilter; Kilometer seit letzter Regeneration 601349 m
229 Partikelfilter; Ölaschevolumen 0.18 l
230 Partikelfilter; Rußmasse berechnet 22.29 g
231 Partikelfilter; Rußmasse gemessen 0.97 g

arbeitsweg ist ca. 80km (hin-/zurück zusammen), davon 30% stop and go stau und die anderen 70% landstraße/autobahn.

hab den wagen seit 40tkm und bin davon sicher 15tkm langstrecke (über 400km pro weg) gefahren. hätte so einen "schlechten" wert nicht erwartet 🙁 bin mal gespannt was ich jetzt mache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen