wieviel km habt ihr runter

Mercedes A-Klasse W168

hallo,wollte nur mal so fragen ob ihr zufrieden mit euerm w168 seid und wie viele km ihr runterhabt. danke im vorraus

 

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von syscab


Hallo zusammen,
A170 CDI Bj 99, 300.000 km Automatik. Hatte alle Macken, die bisher aufgezählt wurden und Steuergerät Getriebe sowie Steuergerät Motor. Jetzt sind die Injektoren dran. Hinterachse war schon 2x. Ist eigentlich nur zu empfehlen, wenn man alles selbst machen kann.

Grüße
syscab

Hi!

Frage: mußtest du Teile am Motor bei 150.000 bzw. 200.000 km tauschen (Steuerkette, Riemen,...)? Sind es immer noch die ersten Injektoren?

Gruß cleMo

Hallo cleMo,
Rippenriemen und Rollen bei ca. 150.000, Injektoren sind jetzt gerade dran, haben aber fast 300.000 gehalten. Steuerkette ist noch die erste, Auspuff auch (nur Halteband ersetzt). Ärgerlich war die Servopumpe (abgesoffen und defekt, da Wischwasserbehäter dauernd tropfte) und Getriebesteuergerät. MB wollte neues einbauen, ließ sich aber mit Reinigung reparieren. Ebenso Start-Error, MB will neues Steuergerät für über 1000 Euro einbauen, Reparatur kostete beim Instandsetzer ca. 280 Euro, dauerte aber auch über 3 Wochen! Wegen der Injektoren steht er jetzt schon wieder fast 4 Wochen still, da ich mir keine neuen kaufen will (Instandsetzung über Ebay). Hinterachslager jetzt schon zum zweiten Mal sowie Federbrüche, eben die ganze Palette, aber keine ernsthaften Probleme mit dem Motor (LiMa, Anlasser, Motor, Einspritzpumpe bisher noch ok).

Grüße

syscab

Hi syscab!

Danke für die ausführliche Info! Hoffe die Steuerkette an unserem CDI bleibt weiterhin ohne Geräusche. Hast du Riemen und Rollen auf Verdacht getauscht?
Das Problem mit dem tropfenden Wischwasserbehälter kennt auch schon jeder hier.
Mit der Klima hattest noch nie Probleme?

Gruß cleMo

Hi cleMo,

die Rollen rasselten schon einige Monate und kündigten sich an, bis der Riemen abgeworfen wurde. Kann ja eigentlich nicht viel passieren, wenn man dann nicht weiterfährt (Wasserpumpe geht dann nicht). Nur die Rollen und der Riemen wurde getauscht. Klima wurde dieses Jahr neu befüllt, bis dahin keine Defekte.

Grüße
syscab

Ähnliche Themen

Hi syscab!

Super, danke! Dann wart ich mal ab bis sich die Rollen melden. Klima wird (wie bei dir) an unserem Elch auch jedes Jahr auf´s Neue gefüllt, Gott sei Dank hab ich da einen Freund der die Kältetechnik im Griff und alle möglichen Adapter und Lecksuchgeräte hat.

cu cleMo

A190L

baujahr 2003

ca 94000 km

keine probleme gehabt bisher auser verschleißteile

axo

dieses jahr ein parr rioststellen an den hinteren kotflügeln und wurde ohne irgendwelche diskussionen von MB übernommen

auch die ecken von den türen wurde schaon auf kulanz diese jahr gemacht

habe super MB werkstadt die sich darum kümmert

Deine Antwort
Ähnliche Themen