Wieviel Kilometer hat euer Mazda
Hallo ,
Hätte mal eine Frage , wieviel Kilometer hat euer Mazda ,
In meiner Familie haben wir einen mazda 626 Baujahr 1991 , der hat derzeit 195500 Kilometer und läuft und läuft.
Gruss sokrates2003
144 Antworten
Hab´ nen 323 F V6 mit erst 100 tkm Bj. 95 -freu!
mein Bruder hat den Gleichen mit 220 tkm und keinerlei Ärger oder Macken...-Mazda forever!
-Denke ich werd auch noch lange Spaß an dem Auto haben.
MfG Sefre
P.S.: Mein erstes Auto war ein 323 von 1986, hat ein bisschen viel verbraucht, hatte aber auch keinerlei Reparaturen etc. nötig.-Und das bei 240 tkm mit nem 1l Motor! (Hab ich 96 für 400 DM gekauft und 97 für 1300 DM wieder verkauft). Der Mensch war und ist immer noch arbeitslos und fährt den Wagen immer noch-320 tkm nur Zylinderkopfdichtung und Zündverteiler ausgetauscht....das sagt wohl alles.
Mein Mazda 626 GT von Bj 90 hat inzwischen
340.300km runter und läuft immer noch gut, zwar nicht mehr wie am ersten tag, aber gut. der wagen ist quasi aus erster hand, habe ihn vor fast 5 jahren von meinem vater übernommen und bin seit dem ca. 190.000km gefahren. der macht auch sicherlich nochmal 300.000km. da mach ich mir überhaupt keine gedanken.
Mein 323 F BA hat erst 83.000 km runter!
- läuft wie eine eins, auch nach dem totalschaden den er hatte (Wildschaden, assi!)
ich hatte mal einen Mazda 323 f und als ich ihn gekauft hatte er 1997 160000km drauf und im jahr 2000 wo ich ihn verkauft hatte , hatte er 365000km.
Mit diesem ding bin ich 2Mal nach Russland gefahren und zurück und er lief und lief undl ief.
Ähnliche Themen
mein 90er 626 GT hat jetzt knapp 150TKM und bis auf normale verschleissteile hatte ich noch nichts...ausser eben mein Prob. mit der 4-Radlenkung.
99250 km
Habe einen 323 BG 16V LXi (Baujahr 91), den ich mit ~70 000 km gebraucht gekauft habe. Ich bin der 3. Besitzer des Wagens und habe jetzt genau 99250 km auf der Uhr. Wagen läuft super, gewechselt wurde neben dem Üblichen (Öl, div. Filter, Reifen und Zündkerzen) eine Kupplung (vor mir ist ne Frau damit gefahren *g*), eine Birne für den Scheinwerfer vorne rechts und der Endschalldämpfer, da dieser durchgerostet ist. Vorgestern ist mir die Batterie verreckt, aber dafür kann das Auto nichts. Hinten geht auch die Pumpe für die Heckscheibenwaschanlage nichtmehr, eigentlich eine Sauerrei, dass sowas "schon" nach 13 Jahren kaputt geht. 😉 Aber ansonst ein ein super Auto, dass auch Spaß macht.
Hi,
mein 323P hat jetzt 50665Km drauf, nich grade viel für ein 6 Jahre altes Auto!
Ist sehr gut in Schuss, hab wirklich sehr viel Glück gehabt beim Kauf (vor neun Monaten mit 40.500Km)
Bin zweiter Besitzer, Vorbesitzer war ein Rentner, der sein Auto immer Scheckheft gepflegt hielt!
92´626 (105PS) - 205tkm(dreieckslenker)
92´626 (165PS) - 120tkm(nur verschleissteile)
94´626 (165PS) - 163tkm("😉
94 MX6 (115PS) - 150tkm("😉
93 MX6 (165PS) - 145tkm("😉
Tach beisammen! ; )
Also mein Mazda 626 GD Bj. 91 hat jetzt 216Tkm
Bis auf ein Zahnriemenriss mitten auf der Autobahn liefs bisher glatt- Die Penner von der Werkstatt, die immer die Inspektion machten, hatten tatsächlich vergessen irgendwann bei 100Tkm einen neuen Zahnriemen aufzuziehen (ups da war doch was), also lief er mit einem bis 210Tkm ; )
Mazda halt!
Aber Rekordreiter ist ein Audi 200 meine Eltern haben Ihn bis 899TKm gefahren! Mit einer Maschiene Wohlgemerkt! Obwohl ich glaube dass das mein jetziger Mazda dass auch schaffen könnte!
Mfg steal1208
323f bg, 1,6.bislang 247???km. nur die hydrostoessel klappern zeitweise und die achsgelenke verlangten erhoete aufmerksamkeit. ah, einmal den kuehler gekittet.hat sogar einen tornado uebestanden. leider mit ein paar beulen mehr. aber schoenheit kommt ja von innen.
Meine 626 4WD´s haben jetzt 240tkm und 140tkm auf den Tachos !!!
Hatte bei beiden nie ein Problem ausser einmal einen Getriebeschaden aus eigenverschulden !!!!!
MAZDA RULEZ !!!!
Mein 96er 323C hat inzwischen 175000km auf der uhr. Hab ihn 2000 gebraucht mit 75000km gekauft...
Bisher mussten nur paar Sachen ausgetauscht werden: 1 Radlager, Schalter für Rückfahrlicht, 1 Radführungsgelenk... 2 von den 3 Sachen waren aber durch das harte Fahrwerk so mitgenommen gewesen (65mm tieferlegung)
Der Motor läuft 1A, und Rost ist nur als Flugrost vorhanden (obwohl ich im Sauerland wohn'😉
Mazda ist für mich die beste Japanische Marke (Toyota hatte ich noch nie 😉 )
Hab jetzt auch noch nen nagelneuen 1.9er MX-5 ... mal schauen wie der sich durch die jahre schlägt *g*