Wieviel ist mein Vectra 2000 ca. Wert?

Opel Vectra A

Nicht das ich ihn verkaufen möchte aber interessieren würde es mich schon.

Daten:
Opel Vectra 2000; BJ 1991; ca. 160tkm; 2 Vorbesitzer

Ich habe den wagen im Dezember 2006 mit 138tkm gekauft. Im Sommer 2007 habe ich dann mit der Restauration des Fahrzeuges geonnen. Da ich eigentlich so gut wie alle Rechungen mit Datum und KM-Stand des einaus vermerkt habe kann ich genau sagen wann was gemacht wurde. Der Motor läuft sehr ruhig und hat auch nach wie vor einen guten Durchzug. Öl-Wechsel mache ich ca alle 6000km.
Die Lackierung und sämtliche arbeiten an Trägern und Unterboden wurden von meinem Freund der gelernter Spengler und Lackierer ist durchgeführt.
Die neuen Träger sind aus 4mm Hardox (sehr hart) und die Federhalterungen eine eigenanfertigung die aber genau dem Original entsprechen. Nachher wurde natürlöich alles besdtens mit Silikon Wachs und Unterbodenschutz versiegelt.

Nun zu den Restaurations Details
Gasseilzug bei 140tkm (Jänner 2007)
Zahnriehmen (umlenkrollen usw.); Zündkerzen (Bosch Super4); Bremsen + Scheiben bei 142tkm (Februar 2007) Edit: + Ventildeckeldichtung
neue Windschutzscheibe, Lackieren, hintere Radläufe neu + ziehen, Schweller neu, Kofferaumdeckel neu bei 145tkm (August bis November 2007)
Unterboden, hintere Trägerbögen, Federaufnahmen, beide Radkästen vorne neu eingeschweisst, FatGrip 75/55 Fahrwerk, Lackierung Bremssättel, beide Dreieckslenker neu, beide Spurstangen, Stabilisatorgelenke, Achsgummis hinten, K&N Luftfiltermatte, alles neu... bei 148tkm (Jänner 2008)
neue Nachbauauspuffanlage bei 155tkm (September 2008)

Die Borbet Felgen sind in einem guten Zustand. Links vorne hat eine leichte Bordsteinschäden. Die Reifen haben auch noch zwischen 4-5mm.

Sonst wurden einige Teile wie Scheinwerferscheibenwischer usw. erneuert.

Mängel:
ABS funktioniert nicht (hintenfehlt ein ABS Ring und vorne ein Sensor) habe die ABS Warnlampe entfernt.
Leiste hinter WSS gesprungen.
Fahrersitz hat auf der aussenwange ein Loch.
Eine Holzzierleiste ist mir vor einem Monat runtergegangen. Muss ich erst neu ankleben oder so.
Ölwannendichtung schwitzt

Ausserdem ABS funktioniert bei dem Fahrzeug alles einwandfrei!

18 Antworten

ja das mit dem abs ist ja für mich quasi ok
bei einem verkauf würde ich das vorher sowieso reparieren. ausserdem habe ich schon eine quelle wo ich günstig ein ganzes abs system herbekommen könnte.
die zierleiste ist mitlerweile schonwieder dran.
der fahrersitz stört mich auch sehr. aber ich möchte eigentlich nur wieder das original design weiss aber nicht wo ich die stoffe herbekomme.

nun zum thema V6:
also auf den opel treffen hat mich heuer jeder beglückwünscht einen c20xe zu fahren.
ich persönlich kann zwar nix schlechtes über den V6 sagen aber auch nie gutes da ich noch nie einen gefahren bin.
habe nur gehört das der 2000er das sportlichere fahrzeug sein soll.
persönlich bin ich schon froh einen 2000er zu besitzen da es bei uns in österreich nur mehr sehr wenig gibt und besonders in einem guten zustand. aber den guten zustand habe ja auch quasi ich wieder hergestellt 🙂

wie gesagt werde ich den wagen ja sowieso behalten und wie meinen augapfel behüten. aber meinen manta möchte ich auch noch restaurieren.

Die Wartungsfreundlichkeit konnte ich nicht vergleichen da ich nur V6 hatte und hab. Aber wird schon was dran sein. Hatte beim ersten ziemliche Probleme Mit dem F25. Deshalb auch jetzt Automat gewählt.
Was bezahlst denn Unterhalt?

Schöner Manta Roadfly. Sieht nach Arbeit aus!😎

Hey Guensel,

bin meinen Vecci- ebenfalls nen Automat- fast 15 tkm gefahren; ohne Probleme, ohne Panne oder Reparaturen...

aber WENN eben mal watt gekommen wäre, hätte es zu Buche geschlagen. Der Motorraum beispielsweise ist sehr wartungsunfreundlich, Ersatzteile wie WaPu oder ZR schwierig einzubauen und natürlich teurer als beim XE.

Mit meinem Exemplar war ich aber sehr zufrieden, lief toll und hatte Alles an Ausstattung, was es damals so gab... vom Verbrauch war ich ebenfalls immer wieder sehr positiv überrascht, 8 L waren überhaupt kein Problem und man war sicherlich kein Verkehrshindernis.

Von der Charakteristik her unterscheiden sich V6 und XE natürlich enorm. Während der Sixer der ruhige, souveräne und kraftvolle Cruiser ist, spielt der 16V die Rolle des rauen, lauten Krawall-Motors, der rein subkektiv spritziger und bissiger zur Sache geht.

As same as usual: Geschmackssache.

BG
CS

also wie ich jetzt nach deutschland zu meiner freunidn mit dem xe gefahren bin hatte ich einen verbrauch von ungalublichen 7,1l auf 100km. durchschnittsgeschwindigkeit bei ca. 140 - 150kmh. konnte ich selber kaum glauben.

naja der manta ist in einem relativ guten zustand für sein alter. ist ein BJ1987. aber natürlich genug arbeit besonder weil ich hinten auch auf bremsscheiben umrüsten möchte und aus dem 2liter cih motor möchte ich auch noch 150PS rausholen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen