Wieviel ist mein Vectra 2000 ca. Wert?
Nicht das ich ihn verkaufen möchte aber interessieren würde es mich schon.
Daten:
Opel Vectra 2000; BJ 1991; ca. 160tkm; 2 Vorbesitzer
Ich habe den wagen im Dezember 2006 mit 138tkm gekauft. Im Sommer 2007 habe ich dann mit der Restauration des Fahrzeuges geonnen. Da ich eigentlich so gut wie alle Rechungen mit Datum und KM-Stand des einaus vermerkt habe kann ich genau sagen wann was gemacht wurde. Der Motor läuft sehr ruhig und hat auch nach wie vor einen guten Durchzug. Öl-Wechsel mache ich ca alle 6000km.
Die Lackierung und sämtliche arbeiten an Trägern und Unterboden wurden von meinem Freund der gelernter Spengler und Lackierer ist durchgeführt.
Die neuen Träger sind aus 4mm Hardox (sehr hart) und die Federhalterungen eine eigenanfertigung die aber genau dem Original entsprechen. Nachher wurde natürlöich alles besdtens mit Silikon Wachs und Unterbodenschutz versiegelt.
Nun zu den Restaurations Details
Gasseilzug bei 140tkm (Jänner 2007)
Zahnriehmen (umlenkrollen usw.); Zündkerzen (Bosch Super4); Bremsen + Scheiben bei 142tkm (Februar 2007) Edit: + Ventildeckeldichtung
neue Windschutzscheibe, Lackieren, hintere Radläufe neu + ziehen, Schweller neu, Kofferaumdeckel neu bei 145tkm (August bis November 2007)
Unterboden, hintere Trägerbögen, Federaufnahmen, beide Radkästen vorne neu eingeschweisst, FatGrip 75/55 Fahrwerk, Lackierung Bremssättel, beide Dreieckslenker neu, beide Spurstangen, Stabilisatorgelenke, Achsgummis hinten, K&N Luftfiltermatte, alles neu... bei 148tkm (Jänner 2008)
neue Nachbauauspuffanlage bei 155tkm (September 2008)
Die Borbet Felgen sind in einem guten Zustand. Links vorne hat eine leichte Bordsteinschäden. Die Reifen haben auch noch zwischen 4-5mm.
Sonst wurden einige Teile wie Scheinwerferscheibenwischer usw. erneuert.
Mängel:
ABS funktioniert nicht (hintenfehlt ein ABS Ring und vorne ein Sensor) habe die ABS Warnlampe entfernt.
Leiste hinter WSS gesprungen.
Fahrersitz hat auf der aussenwange ein Loch.
Eine Holzzierleiste ist mir vor einem Monat runtergegangen. Muss ich erst neu ankleben oder so.
Ölwannendichtung schwitzt
Ausserdem ABS funktioniert bei dem Fahrzeug alles einwandfrei!
18 Antworten
natürlich wird sich zwischem dem Wert in Österreich und Deutschland eine differenz ergeben, da es nicht so viel Angebote bei uns gibt wie in D.
Die Farbe ist das Original Anthrazitschwarz mit relativ viel grünem Perlmut. Genaue Mischung wurde notiert damit man sie bei Schäden nochmal nachmischen kann.
Wenn er im gutem, gepflegtem Zustand ist, was er den Bildern nach auch ist, würde ich sagen, setze ihn mal bei 2.4-2.5 an. Hab vor einigen Monaten meinen 2000er für 2.1 verkauft.
Gruß
Der Motorraum verblieb im Originalen Anthrazitschwarz. Kofferaumdeckel wurde innen Matschwarz lackiert, Türpfälze wurden in der neuen Farbe mit lackiert.
Ähnliche Themen
Den innenraum würde ich dem alter Entsprechend bewerten aber ohne Flecken und Risse. Obwohl ich die gesprungen leiste hinter der WSS neu machen möchte und die fehlende Holzblende natürluich wieder installieren.
Seit Anfang September war ich mit dem Wagen 3 mal in Stuttgart weil meine Freundin jetzt dort für ein Jahr arbeitet. Darum habe ich im letzten Monat allene 4500km draufgedreht. Aber am Montag sollte mein Winterauto ein Pickerl bekommen und dann wird der Vectra sowieso erst wieder nächstes Jahr im April oder Mai ausgepackt.
Einen für Vectra umgebauten Kadtt Digitacho habe ich auch noch liegen.
naja dann sag ich wenigstens für das eine reply danke.
ein bisschen mehr schätzungen oder beiträge hätte ich mir schon erwartet. 🙁
Hast ja wirklich einiges dran gemacht und er macht auch kein schlechten Eindruck.
Aber für ne objektive Bewertung wäre es bestimmt von Vorteil wenn so was Wichtiges wie das ABS auch funktionieren würde und du nicht bloß die Kontrollleuchte entfernt hättest. Ist irgentwie Murks.🙁 Besonders wenn der Rest in gutem Zustand ist.
Ansonsten würde ich pauschal ca. 1800€ sagen. Denke mehr ist nicht drin. Kommt natürlich auch darauf an wann und wo du das Auto anbietest wenn du ihn überhaupt verkaufen möchtest.
@van guensel
Für 1800€ bekommste aber auch schön nen V6 und den würd ich eher nehmen wie nen 2000er.
Da das ABS (Siehe Calibrabrüder) nicht funzt würde ich keinen m mit den Auto auf die Straße denn das ist fusch am Bau!
Also ich würde wenn zwischen 1200-1500€ dafür hinlegen.
Bei Mobile ist nen V6 Exclusive drin mit 155tkm für 1400€
Zitat:
Original geschrieben von Polozicke
Also ich würde wenn zwischen 1200-1500€ dafür hinlegen.
Bei Mobile ist nen V6 Exclusive drin mit 155tkm für 1400€
So ein Schmarrn,
gepflegte 2000er reifen langsam zu Liebhaberstücken heran.
Klar, besser wäre, wenn er im Originalzustand wäre und das ABS funktionieren würde. Aber für 1,5 würde ich den nicht abgeben, da ist definitiv mehr drin, gerade in Roadflys Heimat.
Die V6 gehen inzwischen richtig günstig über die Theke, frag dich aber auch mal, warum...
also, Roadfly, laß dich nicht verunsichern, sieh zu, daß du den Shit mit dem ABS und nen paar andere Kleinigkeiten ( Zierleiste, Fahrersitz ) in den Griff bekommst und bei deinem Preis kann vorne ganz sicher ne 2 stehen...
BG
CS
Er will ihn doch garnicht verkaufen. Er wollte es nur mal wissen.😉
Aber ich pflichte Choose Sagaris bei. Obwohl ich dann doch lieber zum Sixpack greife.
@Polozicke
Ich hab doch schon einen V6😁
Muss jetzt auch mal sagen.
Gepflegte Vectra 2000 sind bei uns in Österreich schon sehr rar.
Für dieses Exemplar bekommst du bei uns mindestens 2500€!
zum V6,... ist irgendwie unbeliebt und von der Leistung brauch ich mal garnicht reden.
Ich würd ihn behalten.
Preislich geht der Trend, meiner Meinung, eh nach oben für 2000er und Turbo.
Hi Guensel,
klar ist nen Sixer ne andere Liga- leider auch im Kostenkapitel.
Bin ganz bewußt von meinem Vectra A V6 auf den kleineren XE umgestiegen. Letzterer ist einfach wartungsfreundlicher, günstiger im Unterhalt und FAST genauso schnell...
BG
CS