Wieviel Gewicht hält ein Beifahrersitz aus?

Mercedes CL C216

Moin,

Mir stellt sich schon seit einigen Tagen die frage, wieviel ein Autositz eines W221/C216 an Gewicht aushält?
Muss demnächst jemanden mitnehmen der schätzungsweise 150kg wiegt und das macht mir etwas sorgen.

Mfg,
eol.dark

Beste Antwort im Thema

"...von mindestens 120kg"? Hä?

Mein Fazit: nimm den Kerle mit, und habt Spaß.
Jede Mutti, die ihr Knie in den Sitz gerammt hat um kurz was aus dem Fond zu angeln, hat wahrscheinlich mehr "Schaden" angerichtet als ein beleibter Kerle.
Und dass von EINER Fahrt was kaputt gehen soll halte ich sowieso nicht viel.
Dass man es immer sooo penibel sehen muss ist doch echt gaga.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Das ist doch eine klassische Frage für das Kundencenter...
Bin auch gespannt ob es dazu eine verbindliche Angabe des Herstellers gibt.

Ist die Frage jetzt echt ernst gemeint ? Vitali Klitschko wiegt 112 KG , ich bin bei 118 kg wir sind beide schon auf dem Beifahrersit im CL mitgefahren. Eventuell solltest du einen Bus mieten , der Hält das bestimmt aus. Manchmal kann man echt nur noch den Kopf schütteln. Aber ja , stell die Frage mal im Kundencenter, aber bitte noch heute ! Bevor alle im Urlaub sind und der brüller dann nicht von allen wahr genommen werden kann !

Hey,
So blöd finde ich die Frage nicht.
Oberhalb 150kg ist schon ne echte Ansage, zumal Sitzheizung , Belüftung u, Bezug und Untergestell sicherlich nicht unendlich belastbar sind. Viele Gebrauchsgegenstände wie Waagen, Fitnessgeräte usw sind auf max 120kg ausgelegt.

Geschmeidig bleiben

Gruß kappa9

Zitat:

@MarcC230K schrieb am 19. Dezember 2014 um 08:16:11 Uhr:


Ist die Frage jetzt echt ernst gemeint ? Vitali Klitschko wiegt 112 KG , ich bin bei 118 kg wir sind beide schon auf dem Beifahrersit im CL mitgefahren. Eventuell solltest du einen Bus mieten , der Hält das bestimmt aus. Manchmal kann man echt nur noch den Kopf schütteln. Aber ja , stell die Frage mal im Kundencenter, aber bitte noch heute ! Bevor alle im Urlaub sind und der brüller dann nicht von allen wahr genommen werden kann !

So ein Quatsch. Ich möchte nicht wissen wieviele vollbeleibte ( > >150kg)und vor allem betuchte Menschen S-Klasse (CL) fahren und sind noch nicht mit ihrem Sitz durchgebrochen.

Ähnliche Themen

Ich habe eine dicke Bekannte von der ich jedoch nicht das genaue Gewicht kenne. Sobald sie auf einem Sitz meines w221 sitzt kann ich die Sitz Lüftung nicht einschalten da ich die Propeller sonst am Leder scheuern höre. Ich denke sie ist jedoch noch weit unter 150kg. Also ich finde die Frage gut und würde mich wohl soagar weigern.

Zitat:

@caprice1977 schrieb am 19. Dezember 2014 um 10:02:06 Uhr:


......und würde mich wohl soagar weigern.

Noch schlimmere Diskriminierung ist nicht möglich!

Aber egal, macht weiter..

Ist es Diskriminierung wenn ich mich weigere einen Sitz mit einem höheren Gewicht zu belasten als das der bekannten die die Propeller schon ins Leder drücken kann. Ich muss ja wohl niemanden befördern den mein Auto wissentlich nicht aushält? Ich finde es nur diskriminierend solange ich es nicht technisch begründe. Es geht ja hier nicht um ein Problem mit der Person ansich.

Zitat:

@Behlul Kacar schrieb am 19. Dezember 2014 um 10:06:04 Uhr:



Zitat:

@caprice1977 schrieb am 19. Dezember 2014 um 10:02:06 Uhr:


......und würde mich wohl soagar weigern.
Noch schlimmere Diskriminierung ist nicht möglich!

Aber egal, macht weiter..

Was hat das mit Diskriminierung zu tun?

Unsere Fahrzeuge sind nicht für jede Art von Transport geeignet.

Dadurch mögliche Defekte würde ich jedenfalls auch vermeiden wollen.
Allein die Reparatur der Sitzheizung liegt schon bei € 1000.

lg Rüdiger:-)

Dann befördert man die Person auf dem Rücksitz. Da ist die Sitzbelüftung seltener.
Grüße

Jedenfalls würde ich mich zu Boden schämen jemandem zu sagen "neee du, ich kann dich nicht mitnehmen, weil meine Ventis in den Sitzen das Leder berühren, nimm doch den Bus!"

Lies doch noch einmal genau die Frage des TE.
Wertungsfrei und ohne Diskriminierung muss hier eine Antwort möglich sein.
Egal, auf welchem der Sitzplätze nun der Fahrgast Platz nehmen will oder soll oder kann.

Edit:
Und wegen des Schämens: Das muß Du mit Dir selbst ausmachen.
Ich behalte mir zum einen vor wen ich mitnehme - und zum Anderen ob und falls ja welche Begründung ich dazu abgebe.
Hier geht es einzig um eine technische Fragestellung und nicht um Gutmenschentum gegen böse Diskriminierer.

Zitat:

@Behlul Kacar schrieb am 19. Dezember 2014 um 10:22:19 Uhr:


Dann befördert man die Person auf dem Rücksitz. Da ist die Sitzbelüftung seltener.
Grüße

Jörg, es gibt IMMER Leute, die bei einer normalen Aussage sofort mit der "Diskriminierungs-Keule" kommen.
Sowas gibt's in anderen (u.A. auch politischen) Bereichen leider auch immer wieder...

Dabei sieht Behlul gar nicht so dick aus auf dem Foto - als daß er sich "diskriminiert" fühlen könnte 😁

Zum W220 kann ich nur sagen: Ich habe auf meinem Beifahrersitz auch schon öfters einen meiner besten Freunde "transportiert" (in den Kofferraum passt er nicht rein)😁😁😁
Er wiegt 186 Kilo, ist Taxifahrer (VW Sharan - JA, der hält das auch aus) - und mein Sitz samt Heizung hat das überlebt! So what...! Kommt halt immer drauf an, wie vorsichtig der Passagier einsteigt...

LG, Mani

Kein Problem!

Hallo übrigens. Meiner hat auch hinten die Belüftung. Also ganz tolle Idee mit hinten Sitzen lassen.

Alle Personen die seit diesem Vorfall über das Gewicht der Bekannten kommen werden einfach von mir mit meiner R-Klasse befördert und gut ist. Leider werde ich nicht auf ewig ein Auto für dickere Bekannte kaufen können. Dieser Fall kommt sowieso nur alle 12Monate 0,5x vor und ist somit irrelevant. Aber der Themenstarter hat jetzt wenigstens eine Information zu seiner Frage.

Zitat:

@caprice1977 schrieb am 19. Dezember 2014 um 10:29:34 Uhr:


Hallo übrigens. Meiner hat auch hinten die Belüftung. Also ganz tolle Idee mit hinten Sitzen lassen.

Alle Personen die seit diesem Vorfall über das Gewicht der Bekannten kommen werden einfach von mir mit meiner R-Klasse befördert und gut ist. Leider werde ich nicht auf ewig ein Auto für dickere Bekannte kaufen können. Dieser Fall kommt sowieso nur alle 12Monate 0,5x vor und ist somit irrelevant. Aber der Themenstarter hat jetzt wenigstens eine Information zu seiner Frage.

PS... Die gleiche Bekannte die ein Problem für meinen W221 Sitz darstellt war für den belüfteten Sitz im W220 nie ein Problem. Anscheinend wurden die Sitze "weicher". Habe aber auch das weichere Leder im W221 verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen