Wieviel gebt ihr für Schutzkleidung aus?

Servus Leute,

ich mache aktuell den A2 und fange demnächst mit fahren in der Fahrschule an. Dafür benötige ich allerdings noch Schutzkleidung (Helm hab ich im Prinzip weil ich gelegentlich Sozi bei einem Freund war)
Wieviel würdet ihr als für Schutzkleidung ausgeben?
Also mir ist klar und auch wichtig das man auf keinen Fall sparen sollte bei dem Thema, weil im Prinzip das Leben davon abhängt. Allerdings möchte ich auch nicht viel zuviel wie nötig ausgeben, da ich auch nur ein "armer" Student bin, der hart drauf gespart hat um sich das alles zu ermöglichen.
Von daher wäre eben wichtig dass es aufjedenfall ausreichend sicher bzw qualitativ ist aber eben auch nicht teurer also nötig ist. (Nach oben gibt es bekanntlich keine Grenze)
So ein paar Beispielwerte und Empfehlungen wären ganz nett 🙂

LG,

Manu

94 Antworten

Kommen wir mal wieder zum Thema zurück. Leder und Textil. Beides hat Vor- u. Nachteile. Tests kann man in diversen Zeitschriften finden. Ist dann halt eine persönliche Entscheidung. Passformmäßig ist Textil flexibler, vor allem wenn man eine ausgefallene Figur hat oder sehr lang ist. Aktiv ist so eine Textilkombi auch nicht. Atmungaktiv bezieht sich auf die Wasserdampfdurchlässigkeit. Und die benötigt ein Temperaturgefälle von innen nach außen. Ist im Sommer nicht der Fall. Dazu die Belüftungen. Aber jede Naht u. jeder Reissverschluss sind dann auch wieder Schwachstellen. Wahrscheinlich ist der TE mittlerweile völlig verwirrt.

Was ist "Textil"???
Das muss man dann auch mal definieren, was man eigentlich meint. "Textil" geht vom Kartoffelsack bis zum Raumfahrtanzug. Irgendwo dazwischen befinden sich geeignete Materialien für Motorradfahrer. Das kann, wie oben von … genannt z.B. Cordura sein. Der Name "Cordura" ist aber ein Produktname. Chemisch ist es Polyamid, eine Nylonfaser. Noch anders sind Aramidfasern, die unter dem Namen Kevlar bekannt sind. Diese polymeren Kunststoffe sind übrigens Sondermüll, sofern man sie entsorgen muss.
Diese pauschalierten Aussagen über "Textil" und seine Eigenschaften sind deshalb irreführend und viel zu kurzsichtig, wenn man nicht dazu schreibt, welche Art von Textil gemeint ist.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 27. Juli 2020 um 14:10:43 Uhr:


Was ist "Textil"???
Das muss man dann auch mal definieren, was man eigentlich meint. "Textil" geht vom Kartoffelsack bis zum Raumfahrtanzug.

Typisch Beamter!

Zitat:

@adi1204 schrieb am 27. Juli 2020 um 15:35:21 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 27. Juli 2020 um 14:10:43 Uhr:


Was ist "Textil"???
Das muss man dann auch mal definieren, was man eigentlich meint. "Textil" geht vom Kartoffelsack bis zum Raumfahrtanzug.

Typisch Beamter!

"Ich fahre in Textil" kann auch der sagen, der im T-Shirt fährt.

Ähnliche Themen

Gilt auch für Leder.
Rindsleder, Schweinsleder, Schafleder u.a.
Die höchste Abriebfestigkeit hat Leder vom Rochen, ein Fischleder.

Zitat:
„Langweilst du dich, genauso wie mich?“

Zitat:

@adi1204 schrieb am 27. Juli 2020 um 19:12:10 Uhr:


Zitat:
„Langweilst du dich, genauso wie mich?“

Du bist doch sonst so pingelich.

Also ich finde Ja froschfotzenleder am besten welchen Abrieb das hat keine Ahnung aber ob es davon ne Kombi gibt hmm.
Den größten Einsatz bereich hat wohl Textil und wenn die Kleidung mit genügend Lüftungseinsätzen versehen ist die man öffnen und schliesen kann um so besser.

Helm 400-500€ - je nach Angebot, Innenfutter individuell angepasst
Lederkombi 1.600€ - Känguruleder Maßanfertigung
Handschuhe 100-200€
Stiefel 350€
Diverse "Buffs", Sturmhauben jeweils 10-30€

Dann noch Textilklamotten mit Membran:
Jacke 200€ (Angebot)
Hose 180€
Die sind wirklich nur "damit man was hat", falls kalt und nass.
Kommen jährlich teilweise höchstens 3 Tage zum Einsatz.

Luftige Sommerklamotten:
Meshjacke ca. 140€
Kevlarjeans ca. 100€
Auch nur selten, meist für Werkstattfahrten genutzt.

Natürlich nicht alles auf einen Schlag gekauft, dass sammelt sich mit der Zeit an.

Zitat:

@jmlif schrieb am 28. Juli 2020 um 07:28:28 Uhr:


Also ich finde Ja froschfotzenleder am besten welchen Abrieb das hat keine Ahnung aber ob es davon ne Kombi gibt hmm.
Den größten Einsatz bereich hat wohl Textil und wenn die Kleidung mit genügend Lüftungseinsätzen versehen ist die man öffnen und schliesen kann um so besser.

Froschfotzenleder wäre mir zu offen...

Denke passt so einigermaßen zum Thema. Sonst verschieben.

https://www.msn.com/.../ar-BB17gWHY?ocid=msedgdhp

Gibt auch ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=4PPrerqdhc0

Airbag-Jacken für Motorradfahrer im Test 2020 | ADAC

Ist allerdings, nun, sagen wir mal, nicht sooooo viel sagend.

Wer noch Ausrüstung braucht - Louis macht gerade "Sale" - Rabatte bis 80%. Neotec II z.B. statt 699,- € "nur" 499,- €.

Zitat:

@jmlif schrieb am 28. Juli 2020 um 07:28:28 Uhr:


Also ich finde Ja froschfotzenleder am besten welchen Abrieb das hat keine Ahnung aber ob es davon ne Kombi gibt hmm.

Meine Frau war heute mit mir beim Louis und beim Polo.
Die macht zur Zeit den Führerschein und braucht eine Erstausrüstung.
Deshalb verfolge ich diesen Thread gelegentlich ganz interessiert.
Ich wollte ihr den Post von jmlif vorlesen, aber ich bin jedesmal abgebrochen vor lachen.
Meine Frau wollte dann wissen, ob Froschfotzenleder teuer ist, ich heul immer noch ....
jmlif, you made my day ....

Jaaa da kann man gut ablachen vor allem wenn der gegenüber nicht weis was froschfotzenleder ist.
Schön das ich deinen Tag so gut ausfüllen konnte ,gib ihr nen dicken Kuss (erklär ihr das mit dem froschfotzenleder)
https://www.youtube.com/watch?v=f9xiIcx1VxI
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Froschfotzenlederfabrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen