ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Wieviel für einen vernünftigen R129er ??

Wieviel für einen vernünftigen R129er ??

Mercedes SL R129
Themenstarteram 21. März 2020 um 16:40

Moin Moin Liebe Motor-Talker

Einfache und kurze Frage ohne weit auszuholen

Bekommt man für 10k einen vernünftigen R129 ?

Ich meine kein Sammlerzustand, kein Exemplar was ins Museum soll. Ein gut erhaltener Wagen mit dem man noch ein paar Jahre Spass haben kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander, ist sehr interessant, die ganzen Berichte zu lesen. Es ist wirklich nicht einfach das richtige Auto mit Zustand und Kilometer zu finden. Habe gestern Abend nach kleinen technischen Modifikationen, eine Runde mit meinem 500er gedreht, von sonorem Laufgeräusch im Cruisen, und auch mal richtig Feuer geben an der richtigen Stelle, das ist einfach eine Wucht. Aber ein Sechszylinder, der sauber läuft und Leistung bringt, ist auch nicht ohne. Das erhabene Gefühl so eine deutsche Qualität zu besitzen und zum Cruisen, oder mal Gasgeben, ist einfach genial.

190 weitere Antworten
Ähnliche Themen
190 Antworten

Wer nicht zwingend einen perfekten 129 haben möchte, Den es meiner Meinung nach eh nicht gibt, mit ein paar Schönheitsfehlern, selber etwas am Fahrzeug machen möchte, 2 Vorbesitzer mehr nicht weiter tragisch sind und das Fahrzeug zum Fahren sein soll kann bei um die 10k durchaus fündig werden.

Wobei ich eher Richtung 12k gehen würde. Allerdings muss man da selektieren und sich einige anschauen.

Außerdem ist es auch nicht gesagt, dass man für mehr Geld unbedingt das bessere Auto bekommt.

Auch bei den 129er-Eignern gibt es ein paar Träumerle, Die sich das Auto teuerer reden als es in Wahrheit wert ist.

Besonders wenn dann noch eine schön geredete Classic-Data Bewertung mit dran hängt.

Ich habe schon 129er gesehen die eine 2+ oder gar 1- hatten, aber deutlich schlechter da standen als Meiner mit 2-.

Letztendlich muss man einfach schauen und sich Zeit nehmen, dann klappt Das schon... :)

 

 

Grüße...

Themenstarteram 22. März 2020 um 9:53

Vielen Dank, an Eure Rückmeldungen.

Ich finde das Thema spannend und halte euch auf den laufenden

Zitat:

@Big-Toto schrieb am 22. März 2020 um 10:48:13 Uhr:

Wer nicht zwingend einen perfekten 129 haben möchte, Den es meiner Meinung nach eh nicht gibt......

Es gibt genug perfekte R129 auf dem Markt, meinen perfekt für mich passenden R129 habe ich nach 3 Jahren Suche gefunden, er war nicht billig aber für mich jeden Euro Wert.

Zitat:

@Big-Toto schrieb am 22. März 2020 um 10:48:13 Uhr:

Außerdem ist es auch nicht gesagt, dass man für mehr Geld unbedingt das bessere Auto bekommt.

Das nicht, es ist auch wichtig von wem man das Auto kauft, so mancher privater Käufer sieht in seinem Fahrzeug das Beste was es gibt, da ist es immer lustig wenn 'Voll' steht und man ihn nach der Aussattungsliste fragt die dann max 3 cm lang ist.....

Zitat:

@Big-Toto schrieb am 22. März 2020 um 10:48:13 Uhr:

Ich habe schon 129er gesehen die eine 2+ oder gar 1- hatten, aber deutlich schlechter da standen als Meiner mit 2-.

Klar, Deiner ist der einzige echte SL mit 2- ;)

GreetS Rob

Hallo miteinander,

ich nochmal......

sehr sehr richtig, was Eure Erfahrungswerte hier darlegen. Ich habe lange gesucht im i-net, und es ist fast ein Glücksgriff, dass Zustand, Farben

(innen+außen), Ausstattung, Motorisierung mit km‘s, gewartete Technik usw. einigermaßen passen... Ich kann mir sowohl als auch bissl helfen, und habe meinen zw. 10 u. 15“ bekommen....

Hoff. hält die Technik, und nach meinen eigenen Verbesserungen an Hülle und Technik, ist es der absolute “sog.. Traumwagen„.... . ??????

Zitat:

@endurojuergen schrieb am 22. März 2020 um 11:31:05 Uhr:

Hoff. hält die Technik, und nach meinen eigenen Verbesserungen an Hülle und Technik, ist es der absolute “sog.. Traumwagen„.... .

Daher wäre es wichtig zu wissen was der TE für Wünsche betreffend R129 hat, wenn die Technik wichtiger ist als die Optik ist es etwas anderes als umgekehrt, hängt ja viel vom eigenen Anspruch ab.

GreetS Rob

Hallo zusammen!

Also m.E. gibt es keinen "vernünftigen" 129er für 10'.

Entweder ist die Technik nicht absolut i.O., dafür die Optik schön "aufgehübscht" oder er ist technisch soweit o.k., optisch aber heruntergekommen (eher unwahrscheinlich, denn wenn einer sein Fahrzeug pflegt, dann sicher beide Aspekte.) Auch bei den - früher komplett verschmähten US-Reimporten (obwohl ALLE 129er im gleichen Werk in D gebaut wurden egal ob US oder D-Modell !!!) - gibt es nach meiner Erfahrung für 10' nichts was nicht nach dem Kauf noch mindestens 3.000 - 5.000€ an Reserve verlangt. Einige Din ge kann man auch nur schwerlich selbermachen, es sei denn man hat das MB Star-Diagnosis Testgerät und entsprechendes Equipment zur Verfügung, z.B. um den Fehlerspeicher im Dachsteuergerät zurückzusetzen, wenn er denn mal Unterspannung bekommen hat (ab Mj. 99) oder die undichte Dachhydraulik, etc., etc., Also so solide der 129er auch ist - er ist halt auch nur ein Auto mit diversen Schwächen und einem dem Alter geschuldeten Verschleiß. Hier kannn aber die Kaufberatung aus dem 129er Club wertvolle Dienst leisten und eine Menge Geld sparen!

Wünsche allen eine gesunde Zeit in diesen Corona-Hysterie-Zeiten.

Greets M

Zitat:

@vectracaravan schrieb am 21. März 2020 um 21:51:22 Uhr:

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Das Fahrzeug soll reiner Spaß sein, oder nennen wir es Hobby. 2 weitere Fahrzeuge für den Alltag sind vorhanden.

Pflege und Wartung ist bei mir Selbstredend, ich habe auch kein Problem damit gewissen Aufwand in Kauf zu nehmen.

Neues Verdeck, sitze neu beziehen, Lack aufbereiten ect...

wie gesagt, es soll kein Sammlerzustand sein, aber auch kein 5k Scheunenfund.

Ich werde mich mal in die Materie einlesen, jetzt in Zeiten von Corona schau ich mir erst mal nichts an

Naja, wie wäre es mit einem Sammlerwagen, welcher ein paar Defekte hat, aber eine geniale Basis;)

Könntest du mit einem 300er 24V leben mit etwas über 60'000Km aus 1 Hand?

Silber/Grau

Insgesamt halte ich es allerdings für zu wenig nur 3'000-5'000€ in der Hinterhand zu haben, für Reparaturen, beim R129, da würden bei mir mehr als die Alarmglocken leuten..

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 22. März 2020 um 11:06:18 Uhr:

 

Klar, Deiner ist der einzige echte SL mit 2- ;)

GreetS Rob

Quatsch, aber mit den "tollen" Bewertungen wird zum Teil um sich geschmissen, wie mit dem Wort Vollausstattung. ;)

Mir persönlich ist die Bewertung ja völlig Schnuppe. Aber meine Versicherung wollte das Gutachten haben wegen der Einstufung in den Youngtimer Tarif und dem Wert.

War letztendlich nur ein Beispiel...

 

 

Grüße...

Zitat:

@Big-Toto schrieb am 22. März 2020 um 18:58:53 Uhr:

Quatsch, aber mit den "tollen" Bewertungen wird zum Teil um sich geschmissen, wie mit dem Wort Vollausstattung. ;)

Mir sind irgendwelche Bewertungen auch eher unsympathisch, da vertraue ich meinem Mech deutlich mehr und letztendlich ist eine ausführliche Besichtigung für mich wichtig. (möglichst ohne Herzerl in den Augen)

Zitat:

@Big-Toto schrieb am 22. März 2020 um 18:58:53 Uhr:

Aber meine Versicherung wollte das Gutachten haben wegen der Einstufung in den Youngtimer Tarif und dem Wert.

Das ist es ja besser wenn die Bewertung 'positiver' ausfällt um eine höhere Deckung zu bekommen.;)

GreetS Rob

Als ich meinen gesucht habe fand ich die Wertgutachten auch eher abenteuerlich. Was da so für um die 20-30000€ geschätzt war, war doch ziemlich verkratzt oder im verlebten Zustand. Meiner wird aber eh kein H bekommen. Mit der Zulassung ist er zwar günstiger im Unterhalt, aber auch beschränkt in der Nutzung. Ich fahre zwar selten, aber eben auch mal ins Büro damit. Das ist bei einer Oldtimerzulassung schwierig.

Das hat aber mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun.

Ich denke, der Themenstarter wird im laufe der Zeit auch sein Auto finden.

Zitat:

@jety schrieb am 22. März 2020 um 19:46:41 Uhr:

Als ich meinen gesucht habe fand ich die Wertgutachten auch eher abenteuerlich. Was da so für um die 20-30000€ geschätzt war, war doch ziemlich verkratzt oder im verlebten Zustand. Meiner wird aber eh kein H bekommen. Mit der Zulassung ist er zwar günstiger im Unterhalt, aber auch beschränkt in der Nutzung. Ich fahre zwar selten, aber eben auch mal ins Büro damit. Das ist bei einer Oldtimerzulassung schwierig.

Das hat aber mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun.

Ich denke, der Themenstarter wird im laufe der Zeit auch sein Auto finden.

Fahrt ins Büro ist mit H- Zulassung absolut kein Thema . Wie kommst du darauf? Beim 07er Kennzeichen wäre das was andres.

Ich verzichte auch auf die H-Kennzeichnung.

Wenn ich betrachte, was jetzt oder in den nächsten 3 Jahren auch ein H bekommt, möchte ich mein Auto da nicht Einreihen.

Die jährliche Ersparnis ist für mich auch unbedeutend...

Außerdem wird das Kennzeichen länger/breiter und somit hässlicher. :P

 

@ Rob _Mae

Das ist aber auch der einzige Vorteil, wenn es den Wert hochschraubt.

Aber ist dann halt blöde, wenn da Jemand steht und mit ner Note prahlt, und meine recht technisch unbegabte besser Hälfte fragt, ob der Gutachter blind war oder für sich Werbung machen wollte. :)

 

 

Grüße...

Zitat:

@Big-Toto schrieb am 23. März 2020 um 00:17:48 Uhr:

Das ist aber auch der einzige Vorteil, wenn es den Wert hochschraubt.

Aber ist dann halt blöde, wenn da Jemand steht und mit ner Note prahlt, und meine recht technisch unbegabte besser Hälfte fragt, ob der Gutachter blind war oder für sich Werbung machen wollte. :)

Ist wie mit Statistiken, immer zuerst schauen wer sie in Auftrag gab......;)

GreetS Rob

Fahrt ins Büro ist mit H- Zulassung absolut kein Thema . Wie kommst du darauf? Beim 07er Kennzeichen wäre das was andres.

Mein Versicherer hat da klare Vorgaben. Da ist die normale Nutzung erheblich eingeschränkt.

Zitat:

@jety schrieb am 23. März 2020 um 16:49:28 Uhr:

 

Fahrt ins Büro ist mit H- Zulassung absolut kein Thema . Wie kommst du darauf? Beim 07er Kennzeichen wäre das was andres.

[/quote

Mein Versicherer hat da klare Vorgaben. Da ist die normale Nutzung erheblich eingeschränkt.

Wo bist du versichert? Die würd ich wechseln. Ich hab einen bei der Württembergischen und einen bei der LMV und bei beiden ist das nicht beschränkt. was genau haben die da ausgeschlossen? Fahrten zur Arbeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Wieviel für einen vernünftigen R129er ??