Wieviel darf mein neues Auto kosten ?

Hi,
mal ne Frage.
Kann man im Internet wo ausrechen, oder gibt es ne Faustregel oder sonst irgendwas, um zu errechnen was ich mir leisten kann ?
Also wenn ich so und so viel Eigenkapital habe, und so und so viel im Monat abzahlen kann ?
Damit ich schon mal weiss, in welchem Preisrahmen ich mich bewegen darf....

Danke.

Lg Michele

Beste Antwort im Thema

Ich kann noch eine goldene Regel anbieten, ebenfalls ohne Anspruch auf universelle Gültigkeit:

Wer das Auto bar, von selbst verdientem und angespartem Geld kauft, bleibt in jedem Fall im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten 😉

Oliver

371 weitere Antworten
371 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Genau deswegen meine Frage.

Goldene Regeln gibt es IMHO hier nicht sondern es muss von Fall zu Fall einzeln durchgerechnet werden.

Es gibt keine Regel, sehe ich auch so.
Wer des kleinen Einmaleinses mächtig ist, und sich bei der Rechnung nicht selbst belügt, kann sich seine eigene Faustregel erstellen.

Gruß Berti

( eine gaaanz wage Faustregel ist jedoch, daß ein Auto je nach Wert, Wertverfall, Finanzierungswahl, Nutzung und Erhaltung zwischen 400 und 600€ im Monat verschlingt )

wenn man auf die Spritpreise so schaut:

ein BEZAHLTES Auto kostet bei normaler Fahrleistung (15tsd im Jahr) mal locker 350Euro im Monat.

250Euro Sprit, 100Euro Versicherung, Wartung usw.

Zitat:

Original geschrieben von heltino


500euro wohnkosten
150euro Versicherungen gez usw
300euro Lebensmittel & co
100euro privates gedönsel
50euro Internet/Telefon/Handy
100euro altersvorsorge
=300euro

wenn ich sehe was der Sprit momentan so kostet...halte ich es da schon fast für nicht machbar ein Auto zu unterhalten.

Von Rücklagen oder gar einer Altersvorsorge mal ganz zu schweigen.

Edit: Ach da unten steht sie ja, hab ich übersehen, dann belasse ich es bei den Rücklagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von heltino



wenn man auf die Spritpreise so schaut:
ein BEZAHLTES Auto kostet bei normaler Fahrleistung (15tsd im Jahr) mal locker 350Euro im Monat.
250Euro Sprit, 100Euro Versicherung, Wartung usw.

lol was fahrt ihr für Autos ? Ich fahre 15Tkm im Jahr und zahle monatlich nicht mehr als 15Euro Super.

Verbrauch zwischen 6 und 8 Liter, je nach Fahrweise.

7L * 150 *1,50 / 12 = ~ 130 € pro Monat für Treibstoff und keine 15 😉

Ähnliche Themen

Ja ich meinte natürlich 150 und nicht 15, der Nuller is verloren gegangen 🙂

aber 150 ist schon Obergrenze.

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


Meine Fausformel lautet:
Jahres-Nettogehalt ./. jährliche Fixkosten = KFZ das man sich leisten kann.

Zu den jährlichen Fixkosten zähle ich:
- Wohnungsmiete und Kosten
- Versicherungsbeiträge
- Strom
- Wasser
- Gas
- Telefon
- Kredittilgungen
- Unterhaltskosten
- GEZ
aber nicht:
Lebenshaltungskosten

Bei mir macht das dann: 18.000,-- ./. 5.500,-- = 12.500,--
Hab mir dann aber nur eines für 7.080 Eus geleistet (meine anderen KFZ haben zusammen neu auch noch 4.163,-- gekostet, also Fuhrpark-Neupreis liegt somit bei 11.243,--).

Wenn die Unterhaltskosten schon abgezogen werden, was sind dann Lebenshaltungskosten?

Die Kosten, um das Auto am Leben zu halten? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Traumfaenger84



Zitat:

Original geschrieben von heltino



wenn man auf die Spritpreise so schaut:
ein BEZAHLTES Auto kostet bei normaler Fahrleistung (15tsd im Jahr) mal locker 350Euro im Monat.
250Euro Sprit, 100Euro Versicherung, Wartung usw.
lol was fahrt ihr für Autos ? Ich fahre 15Tkm im Jahr und zahle monatlich nicht mehr als 15Euro Super.
Verbrauch zwischen 6 und 8 Liter, je nach Fahrweise.

Wir fahren richtige Autos und verbrauchen kaum mehr, haben dafür aber sowohl deutlich mehr Leistung, mehr Hubraum, mehr Sicherheit usw usw 😉

Noch fragen? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Traumfaenger84


Ja ich meinte natürlich 150 und nicht 15, der Nuller is verloren gegangen 🙂

Wenn du den Steueranteil nicht mitrechnest hätte es fast gepasst... 😁

Unterhaltskosten = Frau hat sich mit den Kindern verabschiedet und man darf nun Unterhalt zahlen...

Kommt mir zumindest in den Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Aber wirklich nur gaaaanz wage.

Mit einem gut ausgestatten 6er oder einer S-Klasse bekommst du das wohl kaum hin.

600 Euro sind aber auch nicht wenig. Wer zum Beispiel nur 5000 bis 9000 km im jahr fährt, weil ins Büro die Öffentlichen einfach praktischer sind, kann damit auch einen gebrauchten Luxuswagen unterhalten. Für den Wertverlust wird es nicht mehr ganz reichen und man muss dafür ggf. noch ein, zwei Hunderter drauflegen.

Die Überlegung kann sinnvoll sein, wenn genug Geld da ist und es nur um die Frage geht, ob es einem den Luxus wert ist. Dann von vornherein von mehr als 1000 Euro im Monat auszugehen halte ich nämlich für übertrieben. Auch wenn es für Neuwagen in dieser Kategorie bei drei- bis vierjähriger Haltedauer zutrifft.

Mein neues Auto darf 50% meiner Ersparnisse kosten (in der Anschaffung). Im Unterhalt bis zu 75% des Einkommens aktuell da ich noch Azubi bin.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Mein neues Auto darf 50% meiner Ersparnisse kosten (in der Anschaffung). Im Unterhalt bis zu 75% des Einkommens aktuell da ich noch Azubi bin.

Ein guter Ansatz. Ich würde es sogar noch lockerer sehen.

Wenn man auf ein Auto angewiesen ist, sollte man nach meiner Meinung noch so viel Geld auf der Rückhand (zB Tagesgeldkonto) haben, dass man sich davon ein für sich angemessenes Auto kaufen kann.

Beispielsweise kann jemand einen gebrauchten Passat für 10.000 Euro als noch angemessen ansehen. Steht ein Kauf eines Mercedes E für 25.000 Euro an, dann macht das zusammen 35.000 Euro, die man auf dem Konto benötigt. Passiert jetzt etwas mit dem Mercedes, zB Totalschaden, dann kann man bereits völlig unabhängig von irgendwelchen Versicherungsproblemen losziehen und sich auf die Schnelle den Passat holen.

Diesen Ansatz würde ich auch noch als vernünftig bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von Wanderbaer



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Mein neues Auto darf 50% meiner Ersparnisse kosten (in der Anschaffung). Im Unterhalt bis zu 75% des Einkommens aktuell da ich noch Azubi bin.
Ein guter Ansatz. Ich würde es sogar noch lockerer sehen.

Wenn man auf ein Auto angewiesen ist, sollte man nach meiner Meinung noch so viel Geld auf der Rückhand (zB Tagesgeldkonto) haben, dass man sich davon ein für sich angemessenes Auto kaufen kann.

Beispielsweise kann jemand einen gebrauchten Passat für 10.000 Euro als noch angemessen ansehen. Steht ein Kauf eines Mercedes E für 25.000 Euro an, dann macht das zusammen 35.000 Euro, die man auf dem Konto benötigt. Passiert jetzt etwas mit dem Mercedes, zB Totalschaden, dann kann man bereits völlig unabhängig von irgendwelchen Versicherungsproblemen losziehen und sich auf die Schnelle den Passat holen.

Diesen Ansatz würde ich auch noch als vernünftig bezeichnen.

Dem kann ich zustimmen. Gut möglich, dass mein nächstes Auto auch mehr als 50% meiner Ersparnisse kosten wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Traumfaenger84


lol was fahrt ihr für Autos ? Ich fahre 15Tkm im Jahr und zahle monatlich nicht mehr als 15Euro Super.
Verbrauch zwischen 6 und 8 Liter, je nach Fahrweise.

Wir fahren richtige Autos und verbrauchen kaum mehr, haben dafür aber sowohl deutlich mehr Leistung, mehr Hubraum, mehr Sicherheit usw usw 😉

Noch fragen? 😛

Sagt der Azubi 😛

Zitat:

Original geschrieben von Traumfaenger84



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wir fahren richtige Autos und verbrauchen kaum mehr, haben dafür aber sowohl deutlich mehr Leistung, mehr Hubraum, mehr Sicherheit usw usw 😉

Noch fragen? 😛

Sagt der Azubi 😛

Du darfst dir gerne mein aktuelles Fahrzeug in meinem Profil anschauen mein Lieber 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen