Wieviel Ampere zieht ein Anlasser?
Wieviel Ampere zieht ein Anlasser maximal?
Hab meine Batterie im Kofferraum und möchte die Plusleitung zum Anlasser auch absichern, da sie durch den gesamten Innenraum läuft.
46 Antworten
mein 8V hat auch 1:10 verdichtung, so als info. würde sagen 250-300A sicherung sollte ok sein.
Der grund, warum es nicht größere querschnitte sind, ist das der strom nur ein paar sekunden ist. die dimensionierung (1,5²/16A) gilt für 12h oder so dauerlast. kurzzeit kannst drübergehen, ohne das was passiert.
Dazu kommt noch die Kabellänge, bei 0,5m kannst du dünneres Kabel nehmen als bei 5m. Das hat mit dem Innenwiederstand des Kabels zu tuen.
mann sollte den " losreisstrom " des Anlassers nicht mit dem dauerstrom während des Anlassvorgangs verwechseln.
Ist die >Sicherung allerdings zu klein dimensioniert und zu flink dann löst sie halt aus auch wenn es sich nur um einen Anlaufstromspitze handelt .
das mann den Absichern muss ist nicht zwingend so . ist ja auch nicht im Motorraum so . Angst vor Brandgefahr oder tötlichem Stromschlag scheidet aus . kurzschlußgefahr kann mann durch gutes Material verhindern mit entsprechender isolierung und Stahlflexpanzer gegen Schnitte . Aber der Querschnitt sollte schon stimmen .
50 quadrat ist schon mal ausreichend beim Golf.
Klar ist es besser ein dauerplus dieser Dimension abzusichern was ich mindestens verbauen würde ist ein
Kill Switch. was nützt dir ne zu groß dimensionierte Träge Sicherung ?
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Dazu kommt noch die Kabellänge, bei 0,5m kannst du dünneres Kabel nehmen als bei 5m. Das hat mit dem Innenwiederstand des Kabels zu tuen.
korrekt, und dem damit verbundenen spannungsabfall... bei diesen strömen auf diese distanz kann der schnell gross werden.
Ähnliche Themen
Verbaut doch nen Schütz hinten, was den Strom für den Anlasser schaltet. dann ist auf der Leitung nur saft, wenn der Anlasser läuft.
Ach, das Schütz könnte etwas teuer ausfallen🙁
MFG Sebastian
Generell ne gute Idee, aber die Lima geht ja auch über die Leitung.
das kann mann ja ändern😁
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Verbaut doch nen Schütz hinten, was den Strom für den Anlasser schaltet. dann ist auf der Leitung nur saft, wenn der Anlasser läuft.Ach, das Schütz könnte etwas teuer ausfallen🙁
MFG Sebastian
deshalb auch ein notaus . Schütz ist natürlich auch schön komfortable aber auch nicht zu teuer nur halt mehr arbeit musst du ja auch ansteuern .
aber wie gesagt strom trennen macht schon sinn ob Kill switch oder what ever ist erst mal egal.
natürlich nicht für die Zündung sondern erstmal für den anlasser Leitungsweg oder beides . Ist auch noch schöner diebstahlschutz wenn mann die Schaltung nicht zu offensichtlich einem auf die nase bindet 😁
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Generell ne gute Idee, aber die Lima geht ja auch über die Leitung.
Vielleicht ist es sogar besser, wenn man die Lima mit auf die ZE legt, dann muss der Strom nicht erst nach hinten und dann wieder nach vorne.
MFG Sebastian
Ich würde das Kabel gar nicht absichern. Stattdessen würde ich kurzschlußfestes Kabel im passenden Querschnitt nehmen. Das kurzschlußfeste Kabel ist so isoliert, daß die Isolierung selbst dann nicht durchschmilzt, wenn ein Kurzschluß vorliegt. Dann schmilzt halt innendrin das Kupfer bis keine Verbindung mehr da ist, aber es entsteht keine Verbindung von + zu Masse. Bei der Verlegung unbedingt darauf achten, daß das Kabel nicht an scharfen Kanten scheuern kann (gilt für alle Kabel im Auto und auch sonstwo).
Außerdem niemals Kabelschuhe anlöten. Die brechen durch Vibration direkt hinter der Lötstelle. Solche Kabel werden nur gequetscht. Da die Quetschwerkzeuge sehr teuer sind, würde ich mir die Kabel in einem Betrieb besorgen, der Schaltschränke baut. Die haben das richtige Werkzeug und normalerweise auch kurzschlußfestes Kabel in allen möglichen Querschnitten.
Viele Grüße
Taylorpicker
@ picker :wenn du einen Kurzschluß hast ist es egal ob die Leitung noch zusätzlich masse bekommt 😁
das soll ja verhindert werden . okay mechanische widerstandsfähige Isolierung stand ja bereits oben und eine metallflexhülle verhindert scheuer Schnitte eine richtige verlegung mit dazugehörigen mindest radien fürs kabel incl.
Dann hast du aber ein ganz großes Problem mit dem "Kuzschlußfesten Kabel", daß ist für ganz andere Fälle der Anwendung gedacht . Mindestens ist dein Akku am Arsch von thermischen Effekten mal abgesehen wenn du Kupfer einschmelzen willst 😁 das fungiert ja dann wie eine sehr träge Sicherung 😁
das da kein Nnym kabel für die hauselektrik reingehört versteht sich von selbst und das absicherung nicht immer sinn macht hatte ich ja schon erwähnt ,deshalb für ängstliche Gemüter legt man die Leitung ab Akku tot .
Presszange und zumindest Adern Endhülsen oder Auge sind Pflicht .Das wie überall in der Elektrik die nötigen Vorschriften einhalten
Ich will ja nicht jetzt mit dem finger zeigen, aber die Kurzschlussfeste Leitung ist dafür gedacht, die Sicherungen von der Hauptstelle entfernt setzten zu können, ohne diese Leitung vorsichern zu müssen. Aber ohne Sicherung darf auch die Kurschlussfeste leitung nicht verlegt werden.
MFG Sebastian
@basti:
recht hat er 🙂
das beste wär eine vorsicherung um die 180-200A und dann deine 50mm² oder 2 mal 25mm² in kurzschlussfester ausführung.
damit könnt zumindest ich ruhig schlafen 🙂
und warum schläfst du dann ruhig wenn die Serien leitung im Motorraum nicht abgesichert ist ?
da der anlasser im Betrieb aber weniger zieht nützt dir dann aber ne 200 Ampere Sicherung wenig dann raucht dir eventuell der anlasser oder batterie ab je nachdem wo der masseschluß auftreten kann .
oder irre ich mich jetz da gewaltig
stop muss noch mal nachdenken Kolektor brassel denk bis später
aber ne versicherung ist immer gut nur wie den Spagat schaffen ?
Wollen wir uns echt darüber unterhalten, warum die originale nicht gesichert ist??
Ist wüsste erstmal nicht, wo da was scheuern könnte, desweiteren kann auf die Leitung keine belastung kommen(druck).
Ausserdem, wenn die Leitung bedingt durch einen Kurzschluss heiß werden sollte und ggf. auch noch anfangen sollte zu glühen(diesen test habe ich noch nicht gemacht) könnte es sein, das die innenausstattung anfangen könnte zu brennen.
MFG Sebastian