Wieso sind die so günstig ?

Hallo, habe hier reifen bei ebay gefunden...

225 40 18 ZR 92 W

für unter 50 EUR das stück..

keine Runderneuerten..

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300313381415

wie kann das angehen ? minderwertige Qualität ?

Beste Antwort im Thema

"Audi S6 MTM, 225/40 18, 201000 km, Vollausstattung inkl. Turbolader"

Schon wieder so einer, S6 fahren und keine Kohle für die Reifen....
Der Gedanke muß einfach erlaubt sein.

@ Cocker:

warum die sich in China nicht alle tot fahren?
Vielleicht weil es dort weniger autos je Einwohner gibt?
Trotzdem wird der Anteil tötlicher Unfälle höher sein als hierzulande.
Ein Beispiel für höchste Sicherheit ist China ganz sicher nicht.
Auch nicht für Arbeitssicherheit.

Sorry, wer sich China-Kracher unters auto schraubt setzt die Prioritäten falsch.

60 weitere Antworten
60 Antworten

"Audi S6 MTM, 225/40 18, 201000 km, Vollausstattung inkl. Turbolader"

Schon wieder so einer, S6 fahren und keine Kohle für die Reifen....
Der Gedanke muß einfach erlaubt sein.

@ Cocker:

warum die sich in China nicht alle tot fahren?
Vielleicht weil es dort weniger autos je Einwohner gibt?
Trotzdem wird der Anteil tötlicher Unfälle höher sein als hierzulande.
Ein Beispiel für höchste Sicherheit ist China ganz sicher nicht.
Auch nicht für Arbeitssicherheit.

Sorry, wer sich China-Kracher unters auto schraubt setzt die Prioritäten falsch.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


"Audi S6 MTM, 225/40 18, 201000 km, Vollausstattung inkl. Turbolader"

Schon wieder so einer, S6 fahren und keine Kohle für die Reifen....
Der Gedanke muß einfach erlaubt sein.

@ Cocker:

warum die sich in China nicht alle tot fahren?
Vielleicht weil es dort weniger autos je Einwohner gibt?
Trotzdem wird der Anteil tötlicher Unfälle höher sein als hierzulande.
Ein Beispiel für höchste Sicherheit ist China ganz sicher nicht.
Auch nicht für Arbeitssicherheit.

Sorry, wer sich China-Kracher unters auto schraubt setzt die Prioritäten falsch.

hehe ... volle Zustimmung

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Sorry, wer sich China-Kracher unters auto schraubt setzt die Prioritäten falsch.

Behauptet wer?

Ist das deine Meinung oder allgemein gültig?

Ich bin auch oft von meiner Meinung so überzeugt, dass ich sie als die einzig "wahre" Realität sehe, so geht es wohl jedem. Aber ob man sich da manchmal nicht irren kann?

Mir ist leider noch niemand begegnet, der alles weiß und alles richtig macht.

Begegnet sind mir bisher immer nur Menschen, welche glauben die Allmächtigen zu sein und sich auf eine höhere Stufe stellen als andere.

Schade eigentlich.....

@ TE

Wenn du bereit bist es zu testen und ggf. dann die günstigen Reifen gegen "bessere" zu ersetzen wenn sie schlecht sind und dadurch dann doppelt zu bezahlen, mach das doch.
Diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen.

Die Markenfetischisten muss es schließlich auch geben, sonst würde ja keiner mehr Audi, Mercedes oder Bmw kaufen. Dann würde es nur noch Dacia´s o.ä. geben.
Ob die Leute mit den teuren Autos und Reifen dann die intelligent weiterentwickelten sind, sei mal dahin gestellt.

Ich persönlich würde kein Kilo Trauben für 11 Euro kaufen wenn ich es auch für 3 Euro kaufen kann............ aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung.

hallo... warum so agressiv?
Wer Meinungen haben will, bekommt sie hier und muss damit rechnen, dass viele anderer Meinung sind, als man selber...
Der TE wollte unsere Meinung zu den Reifen haben, er hat sie.
Hier glaubt niemand, Allmächtig zu sein oder stellt sich auf eine höhere Stufe - hier sagt nur jeder seine Meinung zum Thema China-Reifen.
Wenn du anderer Meinung bist als wir anderen, kannst du dies gerne kundtun, aber bitte weniger provokant und etwas sachlicher.
Reifen (Sicherheit?) mit Trauben (Genuss?)zu vergleichen ist mehr als unangebracht.... ob ich mir den Magen verderbe oder mich u.U. in der Leitplanke wiederfinde ist denke ich schon ein kleiner Unterschied ...sorry, meine Meinung.
Nebenbei darf ich dich an den Spruch in deiner Signatur erinnern. Gesteh das auch den anderen zu...

gruß cocker

Ähnliche Themen

@ cocker

Nein nein mein Gutster, da hast du wohl etwas fehlinterpretiert. Da war ganz und gar nichts agressiv. Ganz im Gegenteil.

Warum gerade du dich angesprochen fühlst, kann ich leider auch nicht nachvollziehen.
Ich hatte doch jemanden anderen zitiert. Bellen getroffene Hunde?

Ich höre mir selbstverständlich sehr gerne an, was du an dem von mir zitierten Satz sachlich findest. Ich konnte leider nichts sachliches daran feststellen.

Als provokant möchte ich meinen Beitrag übrigens auch nicht verstanden haben.

Es ist eben eine Sache zu schreiben:
Ich halte aus dem Grund XY nichts von diesen Reifen und würde dir davon abraten.

Eine ganz andere Art ist dann:
Sorry, wer sich China-Kracher unters auto schraubt setzt die Prioritäten falsch.
Schon wieder so einer, S6 fahren und keine Kohle für die Reifen....

Erkennst du den Unterschied?
Zwischen einer sachlichen Meinung und polemischer Provokation durch Stammtischsprüche aller Großstadtlude, liegen m.E. Welten.
Mit dieser Aussage beziehe ich mich sogleich auf deinen Kommentar bezüglich meiner Signatur.

Gruß
Robert

EDIT:
Zu den Trauben.
Mit Sicherheit ist das kein direkt anwendbarer Vergleich gewesen, das sollte jedem klar sein.
Wenn einem allerdings die Sicherheit über alles geht, dann darf man nicht mit einer Rostlaube fahren, sondern darf nur noch neue Renault Laguna mit 5 Sternchen kaufen. 😉

EDIT 2:
Bezüglich deiner Reifenwahl im Bezug auf die große Sicherheit, bin ich bei Auto Motor und Sport auf folgenden Artikel gestossen.

"Der Vredestein Sportrac 3 sichert sich mit 165 Punkten im Test gerade noch einen Platz im Mittelfeld. Zu seinen Stärken zählen das gute Aquaplaning-Verhalten und die präzisen Fahreigenschaften auf trockener Straße. Zu lange Bremswege und starkes Untersteuern bei Nässe verhindern aber eine bessere Platzierung."

denke auch, daß man es nicht pauschal sagen sollte. Es gibt unzählige Billigreifen , aber einige sind ganz brauchbar für den Normalfahrer, andere hingegen wirklich Schrott (lebensgefährlich bei Nässe). Aber auch bei teureren Markenreifen gibts manchmal schlechte Reifen. Die Triangle sind wirklich nicht gerade toll, ich schaue bei unbekannten Reifen immer erst mal bei www.reifentest.com um einen groben Überblick zu haben:

http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/triangle/tr968/index.html

der hingegen wäre für Normalfahrer sicher ausreichend (ab 63,80 Euro):

http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/sunny/sn3630/index.html

Wo der Reifen hergestellt wird, sollte dabei kein Qualitätskriterium sein. Die meisten hochwertigen (auch deutschen) Markenprodukte werden ja inzwischen ohnehin meist irgendwo östlich oder gar in Asien hergestellt...

Gruß
BB

Uiuii,
Sunny ausreichend? Der 3630er ?? Ohje, mein Freund hatte den aus einem Gebrauchtwagen drauf. In der Hofeinfahrt hätte es ihn dann beinahe gekostet. Die Reifen haben m.E. eine viel zu weiche Flanke, also extrem Kurvenscheu, und bei Nässe hat sich das Anfahren auch witzig angehört. Na ja, nach gut 3 Monaten sind Pneumant drauf gekommen, und das waren einfach Welten.

Sorry, meine Erfahrung zum Sunny

HI,

@General O.

ok - man sollte dann in die Netiquette mit reinschreiben, dass man am besten jedem Satz verbindlich voranstellt : "Ich bin der Meinung dass..."

Ich fühle mich nicht betroffen, kann es aber nicht leiden, wenn man Leute gleich ironisch "angreift", die sich etwas robuster ausdrücken... wobei der Inhalt der Aussage m.M. nach durchaus korrekt ist... aber egal... der Ton macht die Musik...

Dass ich nicht den besten Reifen gewählt habe, ist mir auch bewusst. Aber da ich keine Kilometer auf der AB fresse und keinen Geldbaum im Garten habe, hab ich mich für das Angebot meines Reifendealers entschieden.
Von langem Bremswegen und Untersteuern bei Nässe hab ich noch nichts gemerkt, aber ich bewege mein Auto auch selten bis garnicht an den Extremgrenzen, an den sich die Reifentester bewegen - ich hab Familie an Bord... 😉

Gruß cocker

naja, wenn ich mir so die Bewertungen von Pneumant anschaue, sind die auf keinen Fall besser...vielleicht war der Sunny schon viele Jahre alt? Probleme bei der Hofeinfahrt? Bei dem geringen Tempo sollte kein Reifen Probleme machen. Wenn die Flanke zu weich ist, würde ich schleunigst den Luftdruck prüfen 😁

HI,

naja - für den alten Fiesta oder Polo, mit dem die Mutti die Kleinen zum Kindergarten bringt und zu LIDL fährt, reicht der Reifen sicher - auch der Pneumant.
Ich persönlich fahre ab und an mal mit Vollgas auf der AB, um meine alte Maschine bei Laune zu halten... würde ich mit solchen "Nischenmarken" wie Sunny (vorher nie gehört 😉 ) eher nicht machen. Mit dem Pneumant dann schon eher... ist aber ein rein subjektives Gefühl, hat nix mit den Bewertungen zu tun. Da hat eh jeder seine eigene Meinung.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker



Von langem Bremswegen und Untersteuern bei Nässe hab ich noch nichts gemerkt, aber ich bewege mein Auto auch selten bis garnicht an den Extremgrenzen, an den sich die Reifentester bewegen - ich hab Familie an Bord... 😉

Gruß cocker

Und genau so geht es mir mit meinen Nankang NS2!

Genau so!

Mir dafür aber immer und immer wieder anhören zu müssen, es sei (sinngemäß) grob fahrlässig mit solchen Reifen zu fahren, macht mir langsam keinen Spaß mehr. Meistens kommt diese Aussage dann auch von Leuten, welche noch nie diesen Reifen gefahren sind.
Dieser überheblichen Besserwisserei stehe ich zwischenzeitlich etwas verärgert gegenüber.
Aber, so ist es eben............. da bleibt mir nur, etwas mit Ironie zu sticheln. 😉

Für dein Statement direkt oben drüber, gabs von mir nen grünen Daumen.
Weil:
Das hört sich für mich trotz emotionaler Aspekte, doch sehr hilfreich an.
In diesem Fall wahrscheinlich sogar wegen der emotionalen Aspekte! 🙂

ich bin auch der meinung, dass man auf sportlicheren autos top reifen fahren sollte. auf einem untermotorisierten innenstadtfahrzeug macht es aus meiner sicht keinen sinn ZR-Reifen aufzuziehen. ich fahre hier in der ch die reifen mit meinem s3 eigentlich auch nie am limit (120-140 auf AB). aber eben, dann geht man mal über die grenze nach D und dann? im winter fahre ich einen pneu mit guter bremswirkung. ich würde grundsätzlich nicht sagen, dass alles was aus china kommt schlecht ist, das ist mehr als einem lieb ist, wenn man mal genau auf die fabrikationsdaten guckt. ist das selbe wie bei den einzelteilen der deutschen edelmarken. die meisten teile werden im ausland hergestellt.

So isses!
Wenn man beim fahren die Kirche im Dorf lässt, dann geht das auch mit günstigeren Reifen.
Sollte man allerdings immer/öfter am Limit unterwegs sein, sollte es schon etwas mehr in den High Performance Bereich gehen.

Kann man hier noch was Aktuelles dazu tun???

Also ich habe diesen Winter auch mal auf diese "China-kracher" gesetzt.

Und ... .?!

Was soll ich sagen - ich würde sie 100% wieder kaufen.

rund 17.000km und es gab alles in diesem Winter - Eis Schnee Regen und alles zusammen.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich bisher immer auf Seiten der namhaften Hersteller war. Wer mehr wissen will. PN

LG
Techi

So viele Chinakracher wie es gibt, sollte da tatsächlich was brauchbares dabei sein?

} > Marke, Modell und Größe bitte ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen