Wieso nochmal Motortotalschaden beim Reißen des Zahnriemens
Hallo allerseits
Fahrzeug: g3, 1,8 , 90ps, bj95, 210000tkm, ADZ
sagen wir ich fahre auf der Landstraße 70km/h und der Zahnriemen reißt. Dann dreht ja die Kurbelwelle in dem Moment Weiter Weil Ja Der Gang eingelegt ist. Und die Nockenwelle dreht ja dann nicht mehr weil die Nockenwelle mit der Kurbelwelle nicht mehr verbunden ist . Ist doch richtig oder? Hoffe ich mal
Wenn ja warum führt es zum Totalschaden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tarik251089 schrieb am 18. Januar 2015 um 21:38:59 Uhr:
Wenn ja warum führt es zum Totalschaden?
Weil da kein Dirko HT dazwischen ist. 🙄😛
Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. 😁
23 Antworten
So etwas kann passieren, wenn der Riemen reißt. (2,5 TDI Motor) Bei dem war auch der Kolben beschädigt. Beim 3 er Golf 1,9 Turbodiesel hatte ich nur 3 verbogene/gestauchte Ventile hatte.
th
Naj? da sieht man es echt deutlich.
Frage nebenbei. .ist eine nockenwelle immer so in Einzelteilen oder ist die durchgebrochen? Noch nie gesehen. ..
Harry hast dir echt Mühe gegeben. Danke vielmals
Ähnliche Themen
Alles klar. Hoffe es hilft dir weiter. Muss aber sagen das es im grossen und ganzen halb so wild war. Hab mir das ganze komplizierter und schwerer vorgestellt.
Genau so ist es. Denke du wirst es schon hinbekommen. Scheinst ja auch schon so einiges gemacht zu haben. Zumindestens was ich so im laufe der zeit mitgelesen habe ;-)