Wieso kein 4.2 TDI ?

Audi A7 4G

wieso gibt es im a7 eigendlich nur die "kindermotoren" . Was spricht dagegen den bewährten 4.2 TDI aus Q7 und A8 einzubauen.? Würde doch super zum Fahrzeug passen. bzw. ihn noch weiter vom neuen A6 distanzieren. Finde den 3.0 tdi und 3.0 tfsi als topmotorisierung schon etwas bescheiden für die fahrzeugklasse. ( einen kommenden S7/RS7 laß ich jetzt mal außer acht)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


der a7 soll sich schließlich vom a6 distanzieren.

Er soll sich aber auch vom A8 distanzieren 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Weil bald der 3,0 TDI mit 313 PS kommt. Ich weiß ja nicht, aber würde der A7 mit dem V8 TDI nicht zu schwer / kopflastig auf der Vorderachse werden ? Da passt fahrdynamisch der 3,0 TDI Biturbo weitaus besser bei fast ähnlicher Leistung.

ich denke im moment über zwei themen nach.

1. warum gibt es für den a7 nicht die 21" rotor felgen vom a8?
2. warum gibt es keinen 4.2 tdi

der a7 soll sich schließlich vom a6 distanzieren.

aktuell tut er das allerdings nur beim preis und den um drei prozent schlechteren restwerten sprich den schlechteren leasingkonditionen.

habe ich da einen neuen trend verpasst?

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


der a7 soll sich schließlich vom a6 distanzieren.

Er soll sich aber auch vom A8 distanzieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


der a7 soll sich schließlich vom a6 distanzieren.
Er soll sich aber auch vom A8 distanzieren 😉

dann ist es halt einfach nur ein optisch veränderter a6, der eigentlich den mehrpreis zum a6 nicht wert ist.

naja irgendwie logisch

gewinnmaximierung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


dann ist es halt einfach nur ein optisch veränderter a6, der eigentlich den mehrpreis zum a6 nicht wert ist.

Was ist bei einem 6er BMW zum 5er oder CLS zur E-Klasse anders?

Für die Coupeform zahlt man einen Aufpreis.

Mercedes bot früher den V8 Diesel auch in der E-Klasse an, leider läßt Audi dieses Segment aus. Ich bin mir sicher, es gäbe viele A6 Avantkäufer für den 4.2Tdi. Aber scheinbar reichen die Q7/Touareg und A8 Stückzahlen für den Motor aus.
Der BiTurbo wird zwar 90% der Leitung des V8 Diesels erreichen, aber beim Drehmoment wird der Abstand größer sein und theoretisch liegen im V8 noch etwas mehr Reserven frei.

Gewicht ist zwar ein Argument, aber ein Sportwagen wird ein A6/7 sowieso nie werden.

meine rede, dieses bescheuerte downsizing kotzt mich an!

Ich würds nicht generell schlechtreden, hat natürlich auch seine Vorteile.
Aber wenns schon einen solch feinen Motor gibt, dann ist es schade, daß Audi diesen nicht in weiteren Modellen verbaut.
Der Motor bietet Potenzial bis 400PS und über 900nm, bei 10l Verbrauch, genialst.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Aber wenns schon einen solch feinen Motor gibt, dann ist es schade, daß Audi diesen nicht in weiteren Modellen verbaut.

Absolut richtig.

Sehr schade, dass dieser Motor nur den wenigen Baureihen vorbehalten bleibt.

Du musst dich ein wenig gedulden bis der A9 rauskommt und der hat bestimmt das was du von einem Oberklassecoupe erwartest. Gruss

Olli

Zitat:

http://www.autozeitung.de/.../...iten-von-audi-a9-roadster-und-quattro
Original geschrieben von pafox
wieso gibt es im a7 eigendlich nur die "kindermotoren" . Was spricht dagegen den bewährten 4.2 TDI aus Q7 und A8 einzubauen.? Würde doch super zum Fahrzeug passen. bzw. ihn noch weiter vom neuen A6 distanzieren. Finde den 3.0 tdi und 3.0 tfsi als topmotorisierung schon etwas bescheiden für die fahrzeugklasse. ( einen kommenden S7/RS7 laß ich jetzt mal außer acht)

Zitat:

Original geschrieben von Olli A7


Du musst dich ein wenig gedulden bis der A9 rauskommt und der hat bestimmt das was du von einem Oberklassecoupe erwartest. Gruss
Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli A7



Zitat:

http://www.autozeitung.de/.../...iten-von-audi-a9-roadster-und-quattro
Original geschrieben von pafox
wieso gibt es im a7 eigendlich nur die "kindermotoren" . Was spricht dagegen den bewährten 4.2 TDI aus Q7 und A8 einzubauen.? Würde doch super zum Fahrzeug passen. bzw. ihn noch weiter vom neuen A6 distanzieren. Finde den 3.0 tdi und 3.0 tfsi als topmotorisierung schon etwas bescheiden für die fahrzeugklasse. ( einen kommenden S7/RS7 laß ich jetzt mal außer acht)

Nur dass der dann preislich in einer ganz anderen Kategorie spielen wird 😉

man kann doch nicht alles auf einmal haben 😁
Gruß
Olli

Ich habe heute zufälligerweise von meinen freundlichen mitbekommen, dass ein stärkeres
Diesel in A7 zum ende des Jahres rauskommen soll.
Ob es 6 oder 8 Zylinder wird konnte er mir nicht sagen, aber das der über 300 PS bis 700 Nm stark wird, definitiv.
Gruß
Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli A7


Ich habe heute zufälligerweise von meinen freundlichen mitbekommen, dass ein stärkeres
Diesel in A7 zum ende des Jahres rauskommen soll.
Ob es 6 oder 8 Zylinder wird konnte er mir nicht sagen, aber das der über 300 PS bis 700 Nm stark wird, definitiv.
Gruß
Olli
http://www.motor-talk.de/.../...r-a-6-mit-3-0-tdi-313-ps-t3111355.html

Zitat:

Original geschrieben von Olli A7


Ich habe heute zufälligerweise von meinen freundlichen mitbekommen, dass ein stärkeres
Diesel in A7 zum ende des Jahres rauskommen soll.
Ob es 6 oder 8 Zylinder wird konnte er mir nicht sagen, aber das der über 300 PS bis 700 Nm stark wird, definitiv.
Gruß
Olli

Das wird der neue 3.0 TDI mit etwas über 300 PS sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen