Wieso ist die kurze G-Klasse günstiger als die Langversion?

Mercedes G-Klasse W460

Guten Morgen,

auf Verkaufsportalen ist die kurze Version (ähnlichen Baujahres und Zustandes) meist günstiger - obwohl sie im Gelände praktischer ist. Dazu kommt, dass es die kurze Version seltener gibt.

Woran liegt das?

Gruß

Stefan

9 Antworten

Das wird ganz anfach an Angebot/Nachfrage liegen.

Die kurze würde ich bestenfalls nehmen wenn ich hardcore Offroader wäre, die Lange kommt im Grunde auch fast überall durch.

Da nunmal die wenigsten mit dem G ausschliesslich hardcore Gelände fahren wird die lange vermutlich schlicht praktischer von Alltagsnutzen sein (mehr Platz in jeder hinsicht).

Da schließe ich mich gerne logangun an: ich hatte bisher 3 kurze und 8 lange G gefahren: Die Langversion ist deutlich praktischer und auch komfortabler - bei insgesamt aber immer noch überschaubarer Grösse (Stichwort: Parken)….

Das liegt am Leergewicht. Der Kurze bringt beim Schrotti weniger.

Zitat:
@dummefrage schrieb am 2. August 2025 um 09:43:09 Uhr:
Guten Morgen,
auf Verkaufsportalen ist die kurze Version (ähnlichen Baujahres und Zustandes) meist günstiger - obwohl sie im Gelände praktischer ist. Dazu kommt, dass es die kurze Version seltener gibt.
Woran liegt das?

So pauschal stimmt das auch einfach nicht. Man muss hingucken, was es für eine Baureihe und Motorisierung ist.

Ähnliche Themen

Mir (als Paar ohne Tiere etc.) würde ein Kurzer völlig genügen, trotz "lang läuft lang", am liebsten als "Forsthaus Falkenau" oder noch besser als Luftlander aber mit Automatik. Schade daß MB die Kurzen nicht mehr verkaufen möchte.

Zitat:
@df2sn schrieb am 5. August 2025 um 08:45:37 Uhr:
Schade daß MB die Kurzen nicht mehr verkaufen möchte.

Die wurden mangels Nachfrage eingestellt. Wie auch G290 TD, Pur, Prof., Cabrio…

Selbst die kurzen 500er, die souveränen Fahrspass lieferten, wurden selten bestellt. Letztendlich wurde der Platz am Band für die lukrativeren Langversionen freigemacht.

Zitat:
@df2sn schrieb am 5. August 2025 um 08:45:37 Uhr:
"Forsthaus Falkenau"

Ich frage mich, ob es dem ZDF damals klar war, was sie damit für eine perfekte Werbeplattform für den G produziert hatten. Hab die Serie nie geguckt (für mich schlimmster deutscher Serien-Trash), aber selbst ich kann mich an Szenen, in denen beherzt in den G gesprungen wurde, erinnern.

Denke, man hätte das Auto nicht (Möchtegern-)image-gerechter präsentieren können. Bei so manchem Kind wird genau da schon das "Haben-Wollen!"-G-fühl entstanden sein.

Zitat:
@SL Teufel schrieb am 5. August 2025 um 15:16:07 Uhr:
Ich frage mich, ob es dem ZDF damals klar war, was sie damit für eine perfekte Werbeplattform für den G produziert hatten. Hab die Serie nie geguckt (für mich schlimmster deutscher Serien-Trash), aber selbst ich kann mich an Szenen, in denen beherzt in den G gesprungen wurde, erinnern.
Denke, man hätte das Auto nicht (Möchtegern-)image-gerechter präsentieren können. Bei so manchem Kind wird genau da schon das "Haben-Wollen!"-G-fühl entstanden sein.

Jedenfalls hat es mich eher angesprochen, als die moderne Action Werbung, welche eher auf den Talahon Kunden vor der Shisha Bar abzielt.

Zitat:
@Bellwald schrieb am 7. August 2025 um 11:43:00 Uhr:
Jedenfalls hat es mich eher angesprochen, als die moderne Action Werbung, welche eher auf den Talahon Kunden vor der Shisha Bar abzielt.

100% Zustimmung. Diese Identitätskrise ist ja ein generelles Problem beim Daimler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen