Wieso Gasfilter wechseln?
Hallo,
ich hab bisher nirgends lesen koennen wieso man einen Gasfilter wechseln sollte. Meine Gasanlage ist seit 200.000 drin, 100.000 davon hab ich gefahren, einen Filter hab ich nie gewechselt. Der Vorbesitzer hat allgemein kaum Wartungsarbeiten gemacht, deshalb gehe ich davon aus dass der Filter auch nicht so oft gewechselt wurde.
Die Anlage laeuft - gibt es einen Grund trotzdem den Filter zu wechseln?
Gruss und Danke
Stefan
Beste Antwort im Thema
http://jalopnik.com/...-dont-change-the-oil-in-your-audi-fo-1692660828Zitat:
@LPG-Fan schrieb am 14. September 2015 um 20:08:53 Uhr:
Da kann man auch fragen wozu wechselt man Öl und Ölfilter
Deswegen. Und ich hab schon Gasfilter gesehen, die hatten eher die Konsistenz von "Honig" innendrin. Manche haben nix, andere Siff. Wenns versifft ist, dann ists zu spät.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Genau, durch die vielzahl der LPG Tankstellen in Deutschland hat sich die Gas Qualität verbessert. Es gibt so gut wie keine Probleme mit verschmutzten LPG.
Zitat:
@patru schrieb am 14. September 2015 um 20:52:15 Uhr:
Nur, woran erkenne ich ob ich verdrecktes Gas tanke?
Erstmal gar nicht.
Aber aus eigener Erfahrung würde ich jedem raten beide Gasfilter regelmäßig zu tauschen, wenn man Gas in Süddeutschland tanken muss.
Ich weiß nicht warum, aber das Gas, welches hier in Südbayern angeboten wird, hat oft Verunreinigungen.
Die Filter in der Flüssigphase, sahen meist nicht mehr ganz so gut aus. Da läuft immer eine Suppe raus...
Die Filter der Gasphase hingegen sahen nie wirklich schlecht aus.
Allerdings hatte es schon 'nen Grund, warum Prins damals den veränderten Filter nur für D auf den Markt gebracht hat. Auch ist die Einbauvorschrift der Keihin-Injektoren eben aus diesem Grund erstellt worden.
Gruß
Bisher keine Probleme in Süddeutschland. Bitte mal die Wirkungsweise des Wunderfilters erkären Einbauvorschrift der Keihins resultiert aus dem im Gas enthaltenen Paraffin im kalten Zustand verklebt das. Ist aber bei allen Injektoren so. Liegend oder Überkopf ist nicht optimal.
Zitat:
@patru [url=http://www.motor-talk.de/.../...o-gasfilter-wechseln-t5429528.html?...
...
Aber grundsätzlich zu sagen wenn ich alle 20 tkm den Filter wechsel krieg ich nie Probleme mit verschmutzten Rails!
Das kann keiner Garantieren!
Stimmt, das hat auch keiner gemacht.
Und diesen Filter mit nem anderen verglichen auch nicht.

Grüße
Am sinnvollsten ist es wohl den Filter nach einer gewissen Laufleistung X zu wechseln und sich den Verschmutzungsgrad des Filters ansehen. Dann kann man entscheiden ob das Intervall verkürzt oder verlängert werden kann. Das natürlich unter der Voraussetzung das die Rahmenparameter(Gasqualität etc.) gleich bleiben....
So sollte man allerdings mit allen Verschleißteilen am Auto verfahren- finde ich....
Eine km Zahl ist eher eine Hilfskrücke für den Normalnutzer-