Wiesmann Hardtop CLK - Wert?
Hallo, ich habe noch ein Hardtop der Firma Wiesmann fuer ein CLK Cabrio der Baureihe 208. Hat jemand von euch einen Tip fuer mich, zu welchem Preis ich soetwas anbieten kann? Danke!
28 Antworten
Ich stehe total auf solche Umbauten. Früher würde sowas oft von deutschen Firmen wie SGS oder BB gemacht.
Etliche Cabrio Umbauten auf 500SEC Basis, wenige auf w201. Anfang der 90er noch ein Paar C140 und BMW 850.
Diese Autos waren zum Schluss so perfekt dass sie z.B. Von AMG vertrieben wurden.
Vor kürzen hab es dann auch noch 2 Prototypen von Mirus auf CL500.
Boah - der Achter-BMW ist ja ein absoluter Traum. Gerade in dieser Farbe sieht er ja sowas von edel aus. Da kommt selbst mein heissgeliebter CLK nicht mit - muss man Neidlos anerkennen ! 😰
Da stimme ich dir zu. Das 8er Cabrio ist schon das geilste Cabrio überhaupt.
Es gab auch ein Hardtop dafür.
Zitat:
@Andre-hsw schrieb am 1. August 2016 um 09:18:43 Uhr:
Guten Morgen,Das war der französische Karosseriebauer Heuliez. Die haben z.B. Das Peugeut 206 CC Cabrio gebaut.
Leider ist der ClK nur ein Prototyp gewesen und niemand wollte ihn so bauen. Mercedes hatte ja auch von Anfang an das CLK Cabrio geplant und es war fix und fertig bevor der Hardtop Prototyp gebaut wurde.
Das das nur ein Prototyp ist würde mich jetzt nicht so stören, einer würde mir reichen😁😁😁
Ähnliche Themen
Stimmt, Detlef - geht mir genauso ! 😁
Ist doch eigentlich schade, dass solche Bildschönen Autos nur aus Kleinstserien entstammen, oder sogar (leider) Unikate bleiben - meist unverkäuflich oder unbezahlbar. Wäre das Geld besser verteilt (und gäbe es nicht nur wenige Stinkreiche Bonzen), würden die sich verkaufen wie geschnitten Brot ! Auch ein Calibra-Cabrio ist extrem geil, genauso wie der Vorgänger Manta als Cabrio. Allerdings nur der Manta A ! Selbst der alte Scirocco (mit den Doppel-SW) würde sich als Cabrio ausnehmend gut machen. Heute ist fast alles nur noch Einheitsbrei. Wenn die Embleme entfernt werden, kennt keiner mehr die Marke.
Mein persönlicher absoluter Traum ist auch ein Einzelstück und unverkäuflich: Ein Lamborghini Miura als Cabrio, bzw. Targa.
Was für ein Glück das Du so Bescheiden bist Hajott😁
Den A-MAnta als Cabrio habe ich sogar mal auf der Straße gesehen.
Heute darf man das ja wieder sagen (vor ein paar Jahren war es verpönt) ich habe auf dem Manta A den Führerschein gemacht, ist Heute auch nicht mehr möglich weil nur 2-türer 😁
Auf der Motor Show in Essen sieht man auch immer sehr schöne Unikate😛
Gruß Detlef
Manta und Ascona A waren wunderschöne Autos!
Aber wir gehen gerade weit vom ursprünglichen Thema ab....
Nicht verkaufen, sondern aufheben. Es wurden 440 Stück gebaut (Quelle Betriebsrat Wiesmann). Sie kosteten 7.500,- Mark. Ich habe eines in Wagenfarbe und verwende es jeden Winter. Es entsteht ein Coupeartiges Fahrgefühl. Allerdings fahre ich bei Salz nicht... In 15 Jahren ist ein CLK mit Hardtop der Bringer. Ich erfreue mich kindisch an dem Wiesmann-Gecko in der Heckscheibe.
Mal ganz ehrlich: Jeder weiss inzwischen, dass die A 208-Baureihe recht Rostempfindlich ist. Wer dann schön im Winter über Schnee, Eis und Matsch fährt und dabei das Salz regelrecht einmassiert, hat für mich einen an der Klatsche. Auch wenn die Winter momentan milder sind, wird noch genügend Salz prophylaktisch gestreut, welches sich im Regenwasser zu einer tollen Salzhochdruckdusche entwickelt. Da hilft auch das tollste Hardtop nicht mehr, wenn´s dann unten mal so richtig gammelt. Ausserdem ist es für das Verdeck Stress pur, Monatelang eingepfercht zu sein. Fragt mal einen Sattler - der weiss es am Besten.
Natürlich sieht das Hardtop schön aus und das Fahrgefühl ist sicher auch toll. Aber etwas Gutes tut ihr euren Cabrios damit nicht an ! Muss aber jeder selber wissen - man kann ja nur raten 🙄
Mein Cabrio hat Saisonzulassung und sobald "Salzgefahr" herrscht, bleibt es in der Garage. Ein billiges Winterauto ist jedenfalls günstiger, als aufwendige Korrosionsreparaturen. 😉
Hätte Interesse an dem Hardtop. Wie teuer und wo ist das. Gibt es Bilder?
Lg Marion
Zitat:
@Marion3107 schrieb am 6. April 2025 um 20:19:19 Uhr:
Hätte Interesse an dem Hardtop. Wie teuer und wo ist das. Gibt es Bilder?
Lg Marion
.
.
Hallo Marion,
es gibt eine Anzeige in ebay-Kleinanzeigen über dieses Dach, siehe LINK
https://www.kleinanzeigen.de/.../2566356553-223-1225
Viel Erfolg
"Gibt es Bilder" ?
JA, und zwar (erstaunlicherweise) im Internet... 🙄
https://www.kleinanzeigen.de/.../2566356553-223-1225
Nur,
das was dieser Anbieter behauptet ist F A L S C H:
"Die hintere Befestigung habe ich nicht, diese kann über Wiesmann bestellt werden".
denn,
...der Befestigungssatz kann eben nicht (mehr) nachbestellt werden... 🙁
.
.
mike. 🙂
Tut mir Leid das wusste ich leider nicht, hätte ich es gewusst dann hätte ich den LINK nicht geteilt....
"hätte ich es gewusst dann hätte ich den LINK nicht geteilt...
Alles klar Detlef,
ich wußte das zwar,
hab aber den gleichen link ja ebenfalls geteilt... 😁
Exhumierte Leichen wieder einzubuddeln gehört bisweilen zu meinen Hobbies... 😉