Wielange hält er noch?

Opel Combo B

Hi, habe ein neues (bzw. altes) Auto von meinem Vater bekommen! Hat nun 250 T km drauf (Autobahn Auto!).

Ist ein Corsa B, BJ 96. 45 PS, 8 V, 1.2 L

Wollte mal fragen ob ich die Gänge (wenn er warm ist) noch ordentlich bis zum DZB ausfahren und mit 45 PS immer schön vollgas geben kann oder verreckt mir dann mit der Zeit der Motor?

Andere Frage: Gibt es noch Möglichkeiten, wie ich das Auto "in Form" halten kann. Sprich Teile säubern, billige Teile austauschen etc. Muss aber dazu erwähnen, dass ich von der Auto Mechanik noch nicht sehr viel verstehe. 🙁

Mfg !

21 Antworten

Guck regelmässig (!) nach Wasser und Öl und fahr ihn immer schön warm, dann kannste den quälen nach Lust und Laune.

Zahnriemen noch checken, der wär bei 240tkm fällig gewesen, wenn net gemacht, dieses nachholen.

Hehe, das hört sich gut an 🙂

Wasser und Öl checken ist klar. Aber erklär mal bitte einem Leien wo ich genau den Zahnriemen finde 😕 .

Und noch ne Frage: Habe mal gehört, dass zuviel Gas beim anfahren ordentlich die Antriebswelle belastet.

Mfg

Wegen des Zahnriemens: fahr in ne freie Werkstatt, in Eigenleistung wird das scheinbar nix und Fehler dort bedeuten den Motortod.

Zuviel Gas beim Anfahren geht in alle am Antrieb beteiligten Teile, also Kupplung, Getriebe, Antriebswellen(-gelenke) und schlussendlich die Reifen. Bei dem "Drehmomentmobster" musste dir da aber nicht wirklich Sorgen machen. Wenn du net an jeder Ampel mit Vollgas losbretterst, sollteste da so schnell nix kleinkriegen.

Also so dass ich bei jedem Anfahren die Reifen quietschen lasse wie ein irrer, so ists auch nicht :P.

Meine Sorge ist einfach nur, dass der Motor bei sovielen KM den Geist aufgibt wenn ich mal etwas mehr aufs Gaspedal drücke und nicht so früh schalte.

Bin gerade in der Ausbildung und da wär ein Motorschaden nicht gerade angebracht, denn Geld für einen neuen, bzw. ein neues Auto habe ich nicht wirklich.

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von corsa_b_fan


Also so dass ich bei jedem Anfahren die Reifen quietschen lasse wie ein irrer, so ists auch nicht :P.

Mein Mercedes 190E 2,0 122 PS

hat damit keine Probleme und hält schon 285 TKm denk nich das einen Motor sowas ausmacht 😉

Lg der 190er-FReak 1

Mark

Wie fate schon geschrieben hat immer schön warmfahren,wenn er kalt ist nicht zuviel gas geben,dann kannst auch locker bis 300tkm fahren..oder 350..
fürn Motor sicher kein Thema wenn de ihn Pflegst

und wenn er platt ist bauste einen größeren ein..hihi

Naja,ob man jetzt nen 2.0 Mercedes Motor mit nem 1.2 Opel Motor vergleichen kann wage ich etwas zu bezweifeln 😉

Wielange braucht denn so ein Motor im ø bis er auf Betriebstemperatur ist?

In Zeit oder KM ?

Hehe @ corsa-ruffy, Geld für nen neuen bzw. größeren habe ich nicht^^

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von corsa_b_fan


Wielange braucht denn so ein Motor im ø bis er auf Betriebstemperatur ist?

In Zeit oder KM ?

Hehe @ corsa-ruffy, Geld für nen neuen bzw. größeren habe ich nicht^^

Mfg

Meinst du meinen 190er Motor ?

@speedsta3012
Haste Recht wollt halt nur was dazuschreiben 😉

Lg

also wenn der Temperaturanzeiger im Mittleren bereich ist solltest schon nochmal ne Zeitlang warten bis de wirklich vollgas gibst,so zehn minuten??? ,da das öl länger braucht warm zu werden als das Kühlwasser..

genau weis ich es aber auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Audi



Zitat:

Original geschrieben von corsa_b_fan


Wielange braucht denn so ein Motor im ø bis er auf Betriebstemperatur ist?

In Zeit oder KM ?

Hehe @ corsa-ruffy, Geld für nen neuen bzw. größeren habe ich nicht^^

Mfg

Meinst du meinen 190er Motor ?

@speedsta3012
Haste Recht wollt halt nur was dazuschreiben 😉

Lg

Nein, natürlich meinen :P.

Gebe erst richtig vollgas so nach ca. 10 km, ist das zu wenig oder reicht das aus?

Mfg

😁😁:😁😁 Achso 😁😁😁😁😁
LOL

Kommt ja auch von der AußenTem an 😉

Jap, hängt von der Temperatur ab - aber 10km ist kein schlechter Richtwert.
Wasser sollte warm sein - dann noch ein paar Kilometer und das Öl ist auch auf Temperatur.

Laufleistungen über 300Tkm sind wie gesagt keine Seltenheit.
Das Ding ist vom Aufbau her auch nicht anders dimensioniert als beispielsweise ein 1.6si mit 100PS.
Also mehr als überdimensioniert für die 45 Pferdchen.

...wobei ich auch Leute kenne die ihn trotzdem kaputt bekommen haben...war aber ein hartes Stück Arbeit. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen