Wielange gewechseltes Getriebeöl drin lassen ?

Audi 80 B3/89

Hi,
wenn man das Getriebeöl schon mal gewechselt hat wielange kann man damit fahren ? weil das original Öl soll ja angeblich ein Autoleben lang halten.Laut Castrol soll man das TAF X 75W90 auch alle 15TKM wechseln genau wie das Motoröl..
http://195.82.66.170/.../index.php?...
weiss jemand mehr ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B4Saarländer


[...]Laut Castrol soll man das TAF X 75W90 auch alle 15TKM wechseln genau wie das Motoröl..
http://195.82.66.170/.../index.php?...
weiss jemand mehr ?

Ja, Castrol selbst!

Ich habe mir mal "die Mühe" gemacht und bei Castrol nachgefragt:

"Grundsätzlich sind bei der Frage der Wechselintervalle stets die Vorgaben des Fahrzeugherstellers laut Betriebsanleitung zu beachten.
[...]
Die Angabe in unserem Schmiermittelberater ist in der Tat ein wenig irreführend: Die Angabe alle 15.000 km/12 Monate bezieht sich nicht auf den Wechselintervall; nach dieser Zeit soll laut Wartungsplan das Öl lediglich geprüft werden (Füllstand etc.).
 
Wir werden Ihre E-Mail zum Anlass nehmen die Einträge in unserem Online-Schmierindex zu überprüfen um zukünftige Mißverständnisse vermeiden zu können.
 
Wir wünschen allzeit gute Fahrt!"

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,

ich hab diese Woche erst in einen 17er Imbus investiert. Dummerweise gabs den nur beim Autozubehör (Trost) für läppische 16,07 €. Aber was solls, spezielle Arbeiten erfordern eben spezielles Werkzeug. Und nachdem fast ein halber Liter zu wenig drin war (nach nur 19 Jahren) hat sich die Investition gelohnt.....

Wo ist überhaupt die Öffnung zum Nachfüllen? 

Fahrerseite, direkt vor der Antriebswelle, da passt der 17er Imbus auch rein.

Aha...Also hat die Auslaßschraube 17er Imbus und die Einfüll auch? 

Ähnliche Themen

Ja, beide Schrauben sind 17mm Inbus, oder 16er Vielzahn mit Zapfen.

Zitat:

Original geschrieben von richta


17er Inbus reicht doch auch. 😉

Ich hab aber als Getriebeölablasschraube diese Vielzahn mit Bolzen drin weil ich glaub ab BJ. 94 waren diese anstatt der 17er Inbus verbaut.Einffülllschraube ist bei mir auch 17er Inbus.also brauch ich diese Spezial-Stecknuss..und viele andere auch..nur als Info wo man diese günstig beziehen kann..

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260156381431

so, hab gerade bei meinem B4 das getriebeöl gewechselt ... ein paar späne waren drin ... aber alle recht fein - sollte normal sein 😁
folgendes am rande ... in das CCE gehen übrigens 2,5l (75W90) rein ... dann ist voll 😉

das war jetzt schon mein zweiter wechsel - der letzte ist ca. 50.500km her ... demnach wie das öl aussah sollte ich ca. alle 50.000km nen wechsel machen.

mpbrei 🙂

Hallo!

Ich habe bei meinem Wagen das Castrol TAF-X einfüllen lassen und habe nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich fahre zwar keinen Audi, aber ich denke das es für trotzdem interessant ist. Ich habe einen Wagen gekauft (Citroen Xantia V6, 144.000km) und das Öl wechseln lassen, angeblich muß das Öl nie gewechselt werden, ich habe es aber trotzdem machen lassen. Das Altöl war schon eine ziemlich Brühe, ich habe es gesehen. Auswirkungen des neuen Öl waren:
- Das Getriebe wurde etwas etwas leiser
- Die Gänge lassen sich wieder super weich schalten
- Leichte Leistungssteigerung. Diese merkt man aber nur im direkten Vergleich. Angeblich soll es 5-7% ausmachen, auf eine Prozentzahl würde ich mich zwar nicht festlegen lassen, aber eine leichte Steigerung habe ich schon festgestellt.

Kommentar des Ölverkäufers: "Das ist das BESTE Getriebeöl was man z.Zt. kaufen kann".

Ich kann einen Wechsel nur empfehlen, so teuer ist das schließlich auch nicht.

Gruß vom Tänzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen