Wiederverkaufswert........

Mercedes E-Klasse W212

Wiederverkaufswert - es ist eine unverschämtheit!

Wegen hohe Versicherungskosten, Servicekosten und mehr, ueberlege ich mein Auto zu verkaufen.
Ich war Gestern bei MB, fragte wieviel ich bekomme bei Barankauf.

E 200 CDI Elegance Automatik mit Vollausstattung, EZ 02/2010, 49.000 km.
Neupreis: 55.000 €.

Ich bekomme heute 23.100 €.
Wenn ich eine neue MB kaufen, bekomme ich 24.100 €.

Das Antwort war auch so eine FRECHHEIT!! - "wir sind nicht das Rote Kreuz"

Wenn ich mein Auto behalten, weiss ich nicht aber nächten mal bleibt es kein Mercedes fuer mich!

MfG
Henrik aus Hamburg.

Beste Antwort im Thema

Sich an dieser Trollerei zu beteiligen, ist eigentlich ... sine nobilitate ... aber alles hat auch einen guten Kern ... zumindest einen humoristischen ...

Der gemeine Benzfahrer teilt sich in drei Untergruppen ...

Die erste und älteste würde niemals Benz, sondern nur Mercedes sagen ...

Sie bestellt seit 30 Jahren alle 4 bis 16 Jahre einen mittelgrauen oder dunkelblauen (Farbcode 904) Mittelklasse-Diesel mit Automatik und Schiebedach, neuerdings auch mit Navigationssystem, zahlt nach gehöriger Verhandlung ohne Umschweife den geforderten Preis und nimmt weiterhin seufzend zur Kenntnis, das jetzt alberne, pflegeaufwendige Leichtmetallfelgen rauszusuchen sind statt der bisher üblichen bequemen Stahlräder mit netten verchromten Radkappen und das das Radio keine Drehknöpfe mehr hat ... das das schon bei den letzten drei Wagen so war, ist noch nicht ins Bewusstsein gedrungen ...

... auch das 904 jetzt nicht mehr verfügbar ist ... (letztere Tatsache wäre nur mit dem Umstand zu vergleichen, das Sarkozy den Eiffelturm abreisst, um an dessen Stelle eine Kürbisfarm anzulegen ...)

Milder Protest regt sich, wenn die Betriebsanleitung wieder mal um 50 Seiten zugelegt hat; da man diese aber sowieso nicht liest, hält sich das in Grenzen ... Die Aufregung über misslungenes Styling hält sich ebenfalls in engen Grenzen, denn wenn man erstmal drinsitzt, sieht man es nicht ... Getragen wird eine unauffällige mindestens zehn Jahre alte Schweizer Uhr mit Automatik-Werk ... das Fahrzeug kommt alle zwei Wochen zum Waschen an die Tankstelle ihres Vertrauens ...

Das sind die Käufer, welche die Firma am Leben erhalten, indem sie für die Bezahlbarkeit der Grundkosten sorgen ...

Die zweite Untergruppe sagt grundsätzlich Benz.

Diese interessiert sich für die angebotenen Motorleistungen und Fahrwerke, diskutiert intensiv die Frage, ob Leder oder Stoff und welche Ausstattungslinie zu wählen sei. Die Zifferblätter ihrer Armbanduhren zeigen mindestens drei verschiedene Einzeluhren, eine erhebliche Anzahl von Druckknöpfen erschwert dabei den Griff zur Capuccino-Tasse.

Sie kauft aus empfindlichen Metallen hergestellte seltsam geformte Felgen mit breiten Reifen, um auch ja jedes Schlagloch auf unseren bemerkenswert ungepflegten Strassen mitnehmen zu können ...

Sie erwirbt exotische und ungemein teure Extras, welche für die erste Gruppe nur im Falle ernsthafter körperlicher Behinderung in Frage kämen. Im übrigen äußert sie sich peinlicherweise leidenschaftlich über Beschleunigungswerte und Höchstgeschwindigkeit der von ihr gekauften Autos, welche im übrigen in der Regel nur wenige Jahre gefahren werden um sofort dem neuesten (MoPf-) Modell Platz zu machen ... oder weil der Leasing-Vertrag nicht mehr bedient werden kann ... Das Fahrzeug wird persönlich jede Woche peinlichst gesäubert und in funkelndem Neuszustand erhalten ...

Das sind die Käufer, welche dem Hersteller reichen Zusatzgewinn einbringen und deswegen mit immer neuen Gimmicks bei Laune gehalten werden müssen.

Selbstverständlich wird diese Gruppe wird von der ersten Gruppe zutiefst verachtet.

Die dritte Gruppe sagt grundsätzlich Daimler, in der Steigerungsform "mein" Daimler.

Sie kennzeichnet sich durch ledrige, auf Sonnenbänken ruinierte Haut, welche zum Ausgleich mit erheblichen Mengen Geschmeides bedeckt wird. Ihre brilliantgeschmückten Armbanduhren funkeln mit der exotischen Designo-Lackfarbe ihres Autos und den Sonderfelgen um die Wette. Im Innenraum verteilt sich buntes Straussen-Leder, die Dachhimmel sind schwarz und allerlei Unfug ist über den gesamten Wagen verteilt. Die Motorisierung liegt selbstverständlich an der obersten Grenze und ist, wenn irgend möglich, durch einen Tuner um den Preis der Langlebigkeit der Maschine nochmals erhöht ...

Diskussionen um Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind obsolet, statt dessen zeigt man die Verbundenheit zum Veredler, indem man kurz ins Gespräch einflicht, dass Harry oder Rolf (Vornamen sind Pflicht) den Chip getunt und die Abregelung aufgehoben hätten, aber schneller als 380 sei man bisher noch nicht gefahren ...

Unter mildem Gähnen werden solche Autos nach kurzer Zeit durch neue ersetzt ...

Diese Gruppe bringt dem Hersteller soviel ein, das er sich in finanzielle und unternehmerische Abenteuer mit ungewissem Ausgang stürzen kann ... und deshalb meistens nach einem gewissen Zeitablauf nach dem Motto Parabel/Gegenparabel auf den Knien die Untergruppe eins um Gnade für seine gezeigte unternehmerische Exaltiertheit anwinseln muss ... die hat den getriebenen Unsinn aber meistens gar nicht mitbekommen, weil sie anderes zu tun hat.

Selbstverständlich wird diese dritte Gruppe von der zweiten Gruppe wegen ihres Chi-Chi-Auftritts zutiefst verachtet ... von der ersten Gruppe brauchen wir hier nicht zu sprechen, sie nimmt diese Gruppe prinzipiell nicht wahr ...

So, jetzt sollte dieser Thread aber endlich geschlossen werden ...

Gruß
T.O.

284 weitere Antworten
284 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

MfG
Henrik aus Hamburg

Komm mal zurück auf den Teppich, das ist keine "Vollausstattung" !! Dafehlt noch viel um von "Vollausstattung" zu reden. 😁😁

Ich hab nen Stern mit Lenkrad und vier Räder = Für manche heisst das VOLLAUSSTATTUNG... muhahahaha 😁

So ganz verstehe ich die schlechte Bewertung des E200 von Hendrik nicht.
Bei mir ( E 220 CDI Avantgarde mit guter , aber keinesfalls Vollausstattung ) ergab die Nachfrage beim Vertragshändler folgendes :
EZ 5/2009, 40000 km, NP € 57000.- / Angebot des Händlers € 33500,- Händlereinkaufspreis nach DAT.

Das ist zwar ein (erwartet) hoher Verlust innerhalb der ersten 2 Jahre , aber doch nicht so katastrophal wie bei Hendrik, oder?

@TE

Kauf Dir doch einen E500/500E (W124) mit 180.000 km - 200.000 km. Fahr ihn ein, zwei Jahre und Du kannst ihn für das "gleiche Geld" wie Du ihn gekauft hast wieder anbieten/verkaufen. Dann hast Du Deine Mercedes Wertstabilität und gleichzeitig die gute alte Mercedes-Qualität. Für diese Fahrzeuge gibt es nämlich keinen "regulären" Markt mehr sondern es werden nur noch sogenannte "Liebhaberpreise" bezahlt. Dann bist Du auch anständig motorisiert. Aber Augen auf vor dem Kauf! Die Dinger verbrauchen Benzin und das kostet Geld und trägt bekanntlich nicht zum Werterhalt bei, sondern ermöglicht, wenn ausreichend vorhanden, lediglich die automatisierte Fortbewegung 😉

beebymurphy

P.S.: ...und in der Regel kann man bei diesen Fahrzeugen tatsächlich von Vollausstattung sprechen. Also hättest Du mehrere "Fliegen" mit einer Klappe geschlagen 😛, zumal die Dinger auch weniger Kosten als die Summen, welche Du regelmäßig beim Verkauf Deiner Fahrzeuge als Wertverlust einfährst. Aber dann wäre da noch der Unterhalt...?!?

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Lieber mehr Ausstattung und Kleiner Motor.

Ich behalten mein Auto.

Ich bin aber leicht irritiert ueber der teure Versicherungsprämie, 2.800 € / Jahr.

MfG
Henrik aus Hamburg

Unfaßbar, wie kann man sich als "Frischling" solch Auto kaufen und versichern 😕

Ich denke mal du verdienst nicht mal 2800,-€ im Monat ?? So naiv kann doch kein Mensch sein um sich so in die Sch**ße reinzureiten 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolfis61


Bei mir ( E 220 CDI Avantgarde mit guter , aber keinesfalls Vollausstattung ) ergab die Nachfrage beim Vertragshändler folgendes :
EZ 5/2009, 40000 km, NP € 57000.- / Angebot des Händlers € 33500,- Händlereinkaufspreis nach DAT.

Erst mal ist das ein TOP-Angebot, dass u.U. durch regionale Preisunterschiede und/oder durch eine spezielle Kundenbeziehung begründet werden kann (aber das ist schon echt schwierig).

Außerdem ist es der 220 CDI, sprich der am meisten nachgefragte Dieselmotor bei der E-Klasse. Dazu ein Avantgarde, die meist gewünschte Ausführung. Zu dem muss die Sonderausstattung und Farbgestaltung (Schwarz/Silber/Grau mit dunklem Innenraum) auch genau passen.

Da ein E 220 CDI Avantgarde mit Metallic und Automatik (ohne ist der Preis nicht realistisch) ca. 47.000 EUR kostet, bleiben noch 10.000 EUR für die weitere Ausstattung übrig. Ich vermute mal, dass darin folgende Ausstattung vorhanden ist:

- Vollechtleder (2000 EUR)
- Sitzheizung (400 EUR)
- Schiebedach (Normal 1300 EUR)
- Comand (3100 EUR)
- Parktronic (900 EUR)
- Komfort-Telefonie (500 EUR)

Wenn dem so ist, dann könnte ich mir mit sehr viel Wohlwollen das Angebot vorstellen.

Um es noch mal zu betonen: Die Nachfrage bestimmt den Preis, nicht die persönlichen Vorstellungen!

cu termi0815

Was hat man sich eigentlich genau unter "Vollausstattung" vorzustellen? Diese Bezeichnung wird zwar gerne benutzt, doch wenn man genauer hinsieht, scheint das ein sehr dehnbarer Begriff zu sein.

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Unfaßbar, wie kann man sich als "Frischling" solch Auto kaufen und versichern 😕

Dieser "Frischling" wird in 2 Wochen 34 Jahre alt und muss entsprechend der SF-Klassen in seinen 16 Jahren Führerschein einen oder mehrere seiner insgesamt 9 Fahrzeuge (siehe Profil) mind. 2 mal selbst verschuldet "geschrottet" haben. 😰

cu termi0815

Zitat:

Original geschrieben von norman44


Was hat man sich eigentlich genau unter "Vollausstattung" vorzustellen?

Der Begriff wird ausschließlich dazu verwendet die vollkommen unrealistische Preisvorstellung vom Verkäufer zu rechtfertigen. 😉

cu termi0815

Zitat:

Original geschrieben von termi0815



Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Unfaßbar, wie kann man sich als "Frischling" solch Auto kaufen und versichern 😕
Dieser "Frischling" wird in 2 Wochen 34 Jahre alt und muss entsprechend der SF in seinen 16 Jahren Führerschein einen oder mehrere seiner insgesamt 9 Fahrzeuge (siehe Profil) mind. 2 mal selbst verschuldet "geschrottet" haben. 😰

cu termi0815

... au hab ich garnicht bemerkt, wenn das so ist - halt noch dümmer 😕

allmählich missfällt mir echt der ton hier im forum 🙁

was sollen denn diese mobbing-artigen attacken ?!?

ok.
"das forum in seiner gesamtheit" ist sich einig, dass es aufgrund seiner job-und-finanz-situation unklug war, sich überhaupt erst eine e-klasse zu kaufen.
und weiterer konsens ist, dass auch seine versicherungsklassen gegen den kauf gesprochen hätten.

aber ist das ein grund, hier in einer tour weg auf henrik herum zu hacken ?!?

und dazu dann noch diese "meiner-ist-länger-als-deiner"-plattitüden, was die "vollausstattung" angeht.

ich dachte, wir wären hier ein forum von (marken- / modellen - / auto) -FANS !
die sich gegenseitig unterstützen und beraten.

--> ich erlaube mir mal, die "stänkerer" hier zu etwas mehr RESPEKT und freundlichkeit aufzurufen !

in derartigen threads ist HILFE gefragt -- und nicht HÄME !

überheblich-aufgesetzte arroganz á la ... "ich GEHÖRE in einen mercedes. du NICHT"
--> mit dererlei borniertheit diskreditiert ihr euch doch selber !

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



in derartigen threads ist HILFE gefragt -- und nicht HÄME !

Ich stimme Dir im Grundsatz selbstverständlich zu. Anfangs wurde auch mehrfach ganz ernsthaft und freundlich versucht, dem TE das Problem transparent zu machen und Lösungen aufzuzeigen. In der Folge war bei ihm jedoch eine bemerkenswerte Beratungsresistenz festzustellen und nicht zuletzt dadurch nahm der Thread diesen teilweise weniger wünschenswerten Verlauf.

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


allmählich missfällt mir echt der ton hier im forum 🙁

was sollen denn diese mobbing-artigen attacken ?!?

ok.
"das forum in seiner gesamtheit" ist sich einig, dass es aufgrund seiner job-und-finanz-situation unklug war, sich überhaupt erst eine e-klasse zu kaufen.
und weiterer konsens ist, dass auch seine versicherungsklassen gegen den kauf gesprochen hätten.

aber ist das ein grund, hier in einer tour weg auf henrik herum zu hacken ?!?

und dazu dann noch diese "meiner-ist-länger-als-deiner"-plattitüden, was die "vollausstattung" angeht.

ich dachte, wir wären hier ein forum von (marken- / modellen - / auto) -FANS !
die sich gegenseitig unterstützen und beraten.

--> ich erlaube mir mal, die "stänkerer" hier zu etwas mehr RESPEKT und freundlichkeit aufzurufen !

in derartigen threads ist HILFE gefragt -- und nicht HÄME !

überheblich-aufgesetzte arroganz á la ... "ich GEHÖRE in einen mercedes. du NICHT"
--> mit dererlei borniertheit diskreditiert ihr euch doch selber !

Da liegst Du etwas falsch, niemand wollte auf jemand rumhacken. Wie Norman schon erwähnte, wurde versucht ihm bei seinem Problem zu helfen, aber er hat tatsächlich eine "bemerkenswerte Beratungsresistenz". Er will einfach nicht wahrhaben das der Wagen nunmal einen hohen Wertverlust hat. Er meinte, er könnte beim Verkauf noch ordentlich verdienen. Dem ist leider nicht so.😁😁

mfg

diding

In der Tat meine ich auch, dass die Antworten hier - zum Teil - die notwendige Contenance vermissen lassen.

Allerdings hatten wir die Diskussion vom gleichen Themenstarter zum gleichen Thema und Auto schon einmal in 8/2010 mit 62 Kommentaren ... und ich weiss nicht, was da jetzt noch an Ergänzung erhofft wird ...

http://www.motor-talk.de/forum/wiederverkaufswert-w-212-t2835243.html

Gruß T.O.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


E 200 CDI Elegance Automatik mit Vollausstattung, EZ 02/2010, 49.000 km.
Neupreis: 55.000 €.

Auf wundersame Weise hat sich der Neupreis im letzten halben Jahr um 3000EUR erhöht. 😰

Wiederverkaufswert W 212

Wenn ich in dem Autohaus arbeiten würde, wo du anscheinend alle paar Wochen auftauchst, um nach dem aktuellen Preis deiner Kiste zu fragen, dann würde ich ...

Und damit klinke ich hiermit aus. 😠

bye

Zitat:

Original geschrieben von termi0815



Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Unfaßbar, wie kann man sich als "Frischling" solch Auto kaufen und versichern 😕
Dieser "Frischling" wird in 2 Wochen 34 Jahre alt und muss entsprechend der SF-Klassen in seinen 16 Jahren Führerschein einen oder mehrere seiner insgesamt 9 Fahrzeuge (siehe Profil) mind. 2 mal selbst verschuldet "geschrottet" haben. 😰

cu termi0815

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, kommt der TE nicht aus Deutschland. Da kann es schon sein, dass er mit der SF-Klasse von vorne anfangen musste.

Gruß
Adam68

Ähnliche Themen