Wiederverkaufswert S5 in 8-10 Jahren
Hallo Audi-Liebhaber,
ich oute mich jetzt mal als jemand, der seinem Fahrzeug für viele Jahre
treu bleibt - meinen aktuellen TT werde ich bei Verkauf rund 10 Jahre
gefahren sein. Dazu kann man stehen wie man will, aber so komme ich
auf einen Wertverlust von unter 2000 Euro pro Jahr ...
So ähnlich würde ich es auch gerne bei meinem "nächsten" wieder
halten. Daher interessiert mich, wie ihr den Wertverlust des S5 auf
rund 8-9 Jahre hochgerechnet einschätzt. Ich fahre nicht so wahnsinnig
viel, der Wagen wird dann rund 120.000 km draufhaben.
Ich habe mal für einige 2001 zugelassene RS4 geschaut, die werden
bei mobile.de für rund 20.000 angeboten. Rechne ich noch 2 Jahre und
das Runterhandeln dazu, dürfte ein 10 Jahre alter RS4 mit 120.000 km
in die Nähe von 15.000 Euro kommen. Denkt ihr, das passt auch für
einen S5?
Ich käme dann auf einen Wertverlust von 55.000 - 15.000 = 40.000
durch 10 macht 4000 Euro pro Jahr. Bei einem Jahreswagen noch
etwas besser, pi mal Daumen 48.000 - 14.000 = 34.000, also 3400 pro Jahr.
Liege ich damit völlig daneben?
Viele Grüße
Matthias
Beste Antwort im Thema
Ich glaube das kann man überhaupt nicht abschätzen.
Wer weiß was bis dahin auf der Welt los ist.
Wolfgang
71 Antworten
Na ja,
ich such auch immer noch nach jemanden der mir sagen kann wie meine Aktien in 10 Jahren stehen.
Habe aber noch keinen gefunden, der mir das ehrlich sagen könnte. Und sorry gegenüber dem Themenstarter, wie kann man so einen Schwachsinn fragen?
Noch eine erfolgreiche Woche
Edit. Auf so was sollte man an sich gar nicht antworten
Hallo
Wer sagt denn ,dass wir in 10 jahren noch mit einem S5 fahren dürfen.
Bis dahin gibt es Euro 10 und keine Abwrackprämien mehr.
Altes Sprichwort .Wo hohe Kräfte sinnvoll walten ,AUDI.
Viel Spass
Zitat:
Original geschrieben von schweizer222
Also, ich kann wirklich nicht verstehen, wie man, wenn man einen solchen Wagen (S5) in betracht zieht, ueberhaupt an das Finanzielle denken kann. A priori muesste die Vernunft sagen, dass passt nicht. Wenn der Kauf in betracht gezogen wird, sind alle finanziellen Kalkulationen irrelevant, da es eine emotionale Entscheidung ist.....denke ich mal so. Ich bin vielleicht auch ein wenig befangen, da ich meinen ein Jahr alten BMW 530xD mit enormem Verlust verkauft um mir den S5 zu kaufen 🙂 Auto's sind in dieser Klasse (Preis und Pragmatismus) reine Emotion....sonst wuerde man sich wohl gleich einen Polo kaufen. Fragt nur mal die Marketing Abteilungen....Schweizer 222
Wo fängt denn deiner Meinung nach die Klasse an, ab der man nicht mehr ans Finanzielle denkt?
Polo ist dabe ja schon hoch angesetzt - wenn es nur darum geht, von A nach B zu kommen, reicht
ein 10-jähriger Micra völlig aus. Warum 5000 mehr für einen Polo zahlen, der genauso wenig
hermacht?
Autokauf ist ergo immer eine emotional getriebene Entscheidung. Wenn das aber hieße, dass
man keinerlei Abwägung mehr treffen sollte, käme dieses Forum wohl auch mit einem Zehntel
der Threads aus.
Zitat:
Habe aber noch keinen gefunden, der mir das ehrlich sagen könnte. Und sorry gegenüber dem Themenstarter, wie kann man so einen Schwachsinn fragen?
Wie sagte das mal kürzlich jemand: Nur weil es morgen eventuell regnen, eventuell
aber auch die Sonne scheinen könnte, heißt das ja noch nicht, dass wir keine
Wettervorhersage machen sollten...
Ansonsten wünsche ich dir ein angemesseneres Vokabular. Das hilft auch manchmal
beim Nachdenken.
Ähnliche Themen
Jetzt springe ich schon wieder über meinen Schatten,
eine Wettervorhersage die länger als drei Tage ist, ist schlicht und einfach Unseriös.
Gute Güte
Zitat:
Original geschrieben von flugbaerle
Jetzt springe ich schon wieder über meinen Schatten,eine Wettervorhersage die länger als drei Tage ist, ist schlicht und einfach Unseriös.
Gute Güte
Für sagen wir mal einen Urlaubsort am Roten Meer sage ich dir das
Wetter sogar für September voraus. Inklusive Windstärke und angemessenes
Segel.
Schon lustig - über 1000 Hits und 40 Replys in 2 Tagen. Und sogar von Leuten,
die dabei über ihren Schatten springen müssen (du Armer!). Irgendwas muss
an dem Thema dran sein.
...Segel?
ja ja, so was in der Art dachte ich mir schon, ich darf dazu sagen, Windy 37, zu mehr hat es nicht gereicht, dennoch, viel Erfolg beim Rechnen.
Bin jetzt raus aus diesem Thread
Wünsche noch eine erfolgreiche Woche
Bei Segel dachte ich eigentlich mehr ans Windsurfen, aber ich glaube wir kommen
vom Thema ab ;-). Wer braucht bei 7 Beaufort schon ein Motorboot ... da müsste ich
mir ja die Anhängerkupplung zum S5 bestellen ... lol
Zitat:
Original geschrieben von mkleine
... da müsste ich
mir ja die Anhängerkupplung zum S5 bestellen ... lol
Kannst bedenkenfrei machen, davon ist im abgenommenen Zustand nix zu sehen (sonst hätt ich das Ding nicht genommen 😉 )
...wenn die den 7 bis 8 Tonnen ziehen kann, ohne Sondertransport, mach das, würde den Wiederverkaufswert des A5 sicher erheblich steigern.
Jetzt aber Entgültig raus hier!
dass viele hier zu den besserverdienern gehören, kann ich mir denken und dass diese teilweise nicht verstehen können, wie man an einen kauf des A5/S5 denken und trotzdem rechnen kann, muss oder will sogar auch, aber:
es gibt halt auch jungs wie mich, normalverdiener, mittelschicht, die auf andere dinge verzichten und sich so ein fahrzeug ersparen und es sich genau deswegen leisten können. so erkläre ich dann auch täglich hier im büro auf immer wieder ungläubige fragen zu meiner liquidität in zusammenhang mit gehalt und auto: " ich vefresse eben nicht 100 euro im monat in der kantine"...
ok, ein neuwagen käme für mich - gerade wgen des wertverlustes - nicht in frage. aber vielleicht erwirtschaftet der eine oder andere hier durch geschicktes rechnen noch das motorboot zum S5 😉
Ich bin dann aber endgültig raus hier aus dem Thema: am Essen sparen um einen S5 zu kaufen - da hört es dann aber auch auf.
Wenn dir 100 EUR im Monat zuviel sind um in einer Kantine zu essen (was dann noch nicht mal was mit vernünftiger gesunder Ernährung zu tun hat), dann lass das mit dem S5 gleich sein, du wirst damit nicht glücklich, denn ich verfahre damit sehr schnell mal ca. 50 EUR Tankinhalt in 3 Tagen (Wochenende Freitags bis Sonntags). Jeden Tag mit dem S5 fahren kostet dann schnell mal 50 EUR die Woche (ca.)...
hahaha.
das war gut.
ich suche keinen S5, erste info.
ich bringe mein essen selber mit, zweite info.
das essen in der kantine ist überteuert, ungesund und zu wenig. für meinen sport völlig untauglich, dritte info
und jetzt kommt´s: ich kaufe meine lebensmittel bei lidl ein, um NOCH MEHR zu sparen und weil es mir von dort gekauft genauso schmeckt.
ich hoffe, du erleidest keinen herzinfarkt
wenn du nichts und nirgends zurückstecken musst, um dir etwas anderes leisten zu können, dann meinen herzlichen glückwunsch!
es geht nicht vielen so in diesem land!
Zitat:
Original geschrieben von willi7
was wirklich alles drin ist, erfährt man am besten mittels fahrgestellnummer auf der audi seite. ich hab auch nicht schlecht gestaunt, was in meinem alles an sonderzubehör drin war, was in der anzeige gar nicht erwähnt wurde.na jedenfalls kam meiner mit dieser liste und im konfigurator auf NP 64T€. (heißt natürlich nicht zwingend, dass der 1. besitzer auch 64 T€ bezahlt hat). deswegen habe ich den s5 eben höher - vielleicht zu hoch - eingeschätzt.
aber: zum wertverlust ermitteln ist nunmal der listenpreis ausschlaggebend. rabatte sind auch nichts anderes, als wertverlust ab werk. es geht schliesslich darum, welchen wert das fahrzeug verliert und nicht um den verlust des verkäufers
und ausgangspunkt kann damit nur der listenneupreis sein.
Wo kann ich das mit der Fahrgestellnummer und der Sonderausstattung den genau nachschauen. Hab nix dazu gefunden.
musst dich auf der homepage von audi unter "my audi" registrieren. dann anmelden und unter "mein auto" kannste die ident eingeben. dann kommt die liste, mit welcher ausstattung/ sonderausstattung der wagen ausgeliefert wurde.
und mit dieser liste kannst dann im konfigurator den listenpreis ermitteln.