Wiedereinsteiger: Traktion Control für z650rs (68PS) nötig?

Kawasaki Z 650

Ich möchte mir 2024 die Kawasaki Z650RS kaufen, das steht schon fest. Ich bin nur sehr unschlüssig, ob ich auf eine der neuen Farben warten soll (die 24er Modelle haben ja jetzt neu die 3-stufige KTRC an Bord), oder schnell noch bei der klassischen grünen Version ohne Traction Control zuschlagen soll, da sie mir farblich einfach am besten gefällt?

Was meint ihr? Braucht man bei diesem Bike („nur“ 68PS) unbedingt eine Traction Control?

Zusatzinfo:
Ich bin ein 57-j. Oldie und Wiedereinsteiger. Werde also eher cruisen und weniger jagen :wink:
Andererseits, grade als Opa rettet mir die TC ja vllt doch hin u wieder den Arsch? (Reaktionszeit, Ermüdung, Fitness…)

Diese beiden stehen für mich zur Auswahl, wobei mir wie gesagt die obere besser gefällt:

Grün ohne KTRC
Silber/grün mit KTRC
16 Antworten

Denke solange man im Rahmen des legalen fährt wird man die TC nicht ernsthaft vermissen. Klar, Sicherheitsfeatures sind nie verkehrt aber bei einer Z650RS sehe ich jetzt auch nicht so die Gefahr von massivem, permanenten Wheelspin. Zumindest nicht auf trockener Straße!

Wenn die Kawa bei dir eh nur als Schönwettergefährt (wie bei den meisten Motorradfahrern) herhält, wäre das fehlen der TC für mich kein K.O.-Kriterium. Sportliche Ambitionen hast du ja nach eigener Aussage auch keine. Da dürftest du eh nie in den Bereich kommen wo du die TC ernsthaft brauchen wirst.

Bezüglich der Farben:

Da hat man bei Kawa momentan wirklich die Qual der Wahl. Das "alte" Grün wie die 23er hat was, persönlich gefällt mir aber das grün auf deinem zweiten Foto besser allerdings ist mir da zu viel silber drin. Die 23er in dem 24er grünton, dass wärs! 🙂 Wobei für das 23er Modell wieder die goldenen Felgen sprechen!

Ich weiß nicht ob du die anderen Farben gesehen hast. Gibt ja nächstes Jahr auch so ein hübsches Rot oder ein schwarz grau (wohl was für die alten Zephyr-Fans).

Jetzt weiß ich auch nicht ob es auch was leicht Gebrauchtes sein darf, aber so eine Z650RS in der 22er Anniversary Edition hat farblich auch was. Goldene Felgen mit DER klassischen Z-Lackierung in candy brown/orange.

22my-z650rs-bn1-stu

Ich halte das für verzichtbar. Bei meiner KV SE gibt es den "Rain" Modus, den hatte ich gelegentlich aktiviert um das Fahrwerk weicher einzustellen. Allerdings stellt der gleichzeitig auch die Traktionskontrolle hoch - und das äußert sich durch ständiges Stottern beim Beschleunigen, scheinbar völlig sinnlos.
Wie ich durch den selbstkonfigurierten User-Modus rausgefunden habe ist das auf die Eingriffe der Traktionskontrolle zurückzuführen. Andersrum gedacht habe ich also ohne Traktionskontrolle immer mal wieder Schlupf, den ich aber weder als sicherheitsbedenklich noch als bequemlichkeitsstörend empfinde. Und die KV hat immerhin 102Nm.

Somit würde ich sagen: Wenn man nicht gerade zu einem Fahrstil neigt, bei dem man auf glatter Straße mit Herbstlaub oder in einer lockeren Kurve das Gas ruckartig voll aufreißt, kann man darauf auch gut verzichten. Beim Losfahren aus dem Stand spürt man den Schlupf ja direkt und ist dabei normalerweise noch nicht in einer kritischen Fahrsituation...

Wenn ich die KV also jetzt nochmal kaufen würde und könnte *für Preisnachlaß* die Traktionskontrolle weglassen dann würde ich das auch tun. Wirklich sinnvoll halte ich die eher für geborene Rennfahrernaturen.

Ich bin den Vorgänger (ER6F) fünf Jahre gefahren. Meine Tochter fährt eine Ninja 650 aus 2020. Beide "nur" mit ABS Meiner Einschätzung nach, macht zusätzliche Elektronik in der Leistungsklasse wie Fahrmodi oder Traktionskontrolle keinen signifikanten Unterschied.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 17. November 2023 um 15:48:57 Uhr:


Denke solange man im Rahmen des legalen fährt wird man die TC nicht ernsthaft vermissen. Klar, Sicherheitsfeatures sind nie verkehrt aber bei einer Z650RS sehe ich jetzt auch nicht so die Gefahr von massivem, permanenten Wheelspin. Zumindest nicht auf trockener Straße!

Wenn die Kawa bei dir eh nur als Schönwettergefährt (wie bei den meisten Motorradfahrern) herhält, wäre das fehlen der TC für mich kein K.O.-Kriterium. Sportliche Ambitionen hast du ja nach eigener Aussage auch keine. Da dürftest du eh nie in den Bereich kommen wo du die TC ernsthaft brauchen wirst.

Bezüglich der Farben:

Da hat man bei Kawa momentan wirklich die Qual der Wahl. Das "alte" Grün wie die 23er hat was, persönlich gefällt mir aber das grün auf deinem zweiten Foto besser allerdings ist mir da zu viel silber drin. Die 23er in dem 24er grünton, dass wärs! 🙂 Wobei für das 23er Modell wieder die goldenen Felgen sprechen!

Ich weiß nicht ob du die anderen Farben gesehen hast. Gibt ja nächstes Jahr auch so ein hübsches Rot oder ein schwarz grau (wohl was für die alten Zephyr-Fans).

Jetzt weiß ich auch nicht ob es auch was leicht Gebrauchtes sein darf, aber so eine Z650RS in der 22er Anniversary Edition hat farblich auch was. Goldene Felgen mit DER klassischen Z-Lackierung in candy brown/orange.

Danke danke. Ja, so ähnlich hab ich mir das eh auch gedacht.
Die anderen Farben kenn ich alle, echt die Qual dee Wahl. In die engere Auswahl haben es aber nur die beiden grünen geschafft.

Ähnliche Themen

"Grün" ist Kawasaki. Und wirklich chic, falls die Designer nicht gerade mal wieder ins Klo gegriffen haben - was ja leider auch alle paar Jahre passiert...

Klar, dass Grün ist schick. Aber das Braun der Anniversary-Edition ist jetzt auch kein Stilbruch und ebenso Teil der Historie 😉

Ich habe vor 100 Jahren... selber eine GPz 550 unitrak gefahren,
während ein Kumpel eine GPz 500s hatte. Damals gab es keine
Fahrmodi... man war halt vorsichtiger bei schlechtem Wetter ;-)

Meine 550er hatte 65 PS und die 500s hatte 60Ps?

Was ich aus der Zeit in Erinnerung behalten habe:
Wenn Du auch nur einmal so einen kleinen quirligen 4 Zylinder gefahren
hast, dann sinkt das Interesse am Hubraum- gleichen 2 Zylinder gewaltig.

Ich schaue auch gerade über den Tellerrand nach einem möglichem Moped...
Auch im Rahmen eines möglichen Wiedereinstiegs... allerdings wechselt gerade
mein pauschal- Wunsch von ZRX1100 / 1200 hin zur Z900...
einfach, weil ich nach dem letzten Moped etwas möglichst wartungsarmes
pflegeleichtes gerne in giftgrün haben möchte. In Erinnerung an die wirklich
gute Zeit mit der GPz 550 Uni habe ich mir die z650 auch genauer angesehen
bis zu dem Moment, wo ich die Krümmer durchgezählt und das Laufgeräusch
gehört habe... da "umarmt" zumindest mich die Z900 doch sehr viel mehr.

Aber zur eigentlichen Frage: Traktion Control wirst Du imho bestimmt nicht vermissen.

Die Grüne aus dem MJ22 ist richtig chic. Die Bilder sind da vielversprechend und in natura wirkt es richtig klasse! Woher ich es weiß, bei mir steht eine in der Garage😉 wenn der Fokus also in Richtung Farbe geht, nimm sie.

Der Auspuff müsste schwarz sein, das helle Ding fokussiert bei Anblick zu sehr, is aber bei allen Moppeds so 🙁

Was meiner Meinung nach die Optik total stört, ist dieser schwarze Kasten links unterm Tank.
Weiss jemand, wozu der gut ist?

1000001502

Teil der Airbox? Verkleidung der Einspritzung?

Moin.

Ich hatte diese. Hatte 2 kleine Sachen die mich etwas gestört haben. Etwas klein wo ich immer bei Kurvenfahrt etwas Bammel hatte und dann der Auspuff genau unter dem Hintern.Ansonsten Top Maschine. Habe sie getauscht gegen die KAWASAKI Z 900 RS

Img

Zitat:

@Hans_Wurst schrieb am 17. November 2023 um 15:36:33 Uhr:


Ich bin ein 57-j. Oldie und Wiedereinsteiger. Werde also eher cruisen und weniger jagen :wink:
Andererseits, grade als Opa rettet mir die TC ja vllt doch hin u wieder den Arsch? (Reaktionszeit, Ermüdung, Fitness…)

Du stehst in der Blüte Deines Lebens! Fahr zu einem beliebigen Mopedtreff und gucke Dir die Leute an, die tragen entweder alle fleischfarbige Frisuren oder man glaubt, über ein Baumwollfeld zu schauen ( alles Grauköppe )- zusätzlich darfst Du noch 10 Jahre dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
Fitness ist eine Frage des Trainings, Reaktionszeit ändert sich von selber, weil man als Motorradfahrer seine Sinne schärft. Ermüdung? Bei den ersten Touren geht der Puls erst einmal ordentlich nach oben, sollte Ermüdung doch mal einsetzen, unbedingt ne Pause machen und nichts erzwingen!

Das Gefährliche bist nicht Du auf dem Motorrad, sondern Millionen von Schnarchnasen in ihren Blechburgen, die Dir nach dem Leben trachten- die beste TC befindet sich im Handgelenk.

Ihr macht mir Mut 🙂) Danke!!
Danke für eure Beiträge und Antworten.
Falls es wen interessiert, ich war beim Händler - zum x-ten male - und dort hab ich mich spontan schockverliebt in die goldene Versys 650. Und zugeschlagen. Wer weiß, vllt bin ich im Sommer schon damit am Nordkap... ;-p
Istrien Urlaub im Februar zum Einfahren ist jedenfalls schon gebucht!
Jucheee!! :-)))

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen