Wiedereinsteiger & Low Rider
Hallo zusammen,
bin schon länger bei motortalk aber erst seit kurzem im Harley Forum, deshalb eine kurze Vorstellung:
bin Wiedereinsteiger,
habe meine letzte Braut (Yamaha XJ650 mit Kardan) 1985 abgestellt ..
und jetzt einen Wiedereinsteigerkurs bei einem HD Händler absolviert - sehr zu empfehlen
und bin dort ne Sportster 1200 Custom gefahren
war schon gut, bin aber auf nem Tick mehr Hubraum aus ..
und hab jetzt - natürlich vorerst nur nach Prospektwissen - mal auf ne Dyna Low Rider gezielt.
Anruf bei drei HD-Händlern im Umkreis: nix da zum Probe fahren
einer meinte dabei .. das Modell wäre zuletzt nicht so nachgefragt worden ...
die vorsichtige Umschreibung bedeutet: ich hab zielsicher ein Losermodell ausgewählt ?
Was meint ihr dazu ?
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Was für'n Quark!
Looser sind die, die sich mehr drum kümmern, was die anderen Looser von ihnen, bzw. ihrer Maschine halten, als sich drum zu kümmern, daß sie das fahren, was ihnen Spaß macht und sie sich leisten können. Und wer glaubt, er wäre Winner wg. Besitzes einer Softail, o.a. gar Presi wg. eines Tourers, gehört zur Gruppe der Oberlooser!
Grüße
Uli
42 Antworten
Zitat:
@Uli G. schrieb am 25. September 2016 um 23:35:27 Uhr:
Was für'n Quark!Looser sind die, die sich mehr drum kümmern, was die anderen Looser von ihnen, bzw. ihrer Maschine halten, als sich drum zu kümmern, daß sie das fahren, was ihnen Spaß macht und sie sich leisten können. Und wer glaubt, er wäre Winner wg. Besitzes einer Softail, o.a. gar Presi wg. eines Tourers, gehört zur Gruppe der Oberlooser!
Klasse Post , und auch meine Meinung !
Vieleicht noch dies dazu :
Da kommen Kunden hier in den Laden, und ihre erste Frage ist welches Modell in welcher Farbe läßt sich später am besten Wiederverkaufen.......die absoluten Hauptlooser vor dem Herrn.......
Ich hab mich bewusst für ne e-glide entschieden,.....mit den richtigen federelementen vorn und hinten kann man damit echt gut kurvenwetzen. Softails setzen für meinen geschmack und fahrstil viel zu früh auf.
Dynas gehen auch wohl recht gut, hauptsache nix tiefergelegtes.
Komme ursprünglich aus der fighter/nakedbike-ecke. Hab noch ne umgebaute XJR 1300 zuhause stehen. Da hab ich wirklich schlimmeres erwartet von der Harley. Wurde quasi positiv überrascht.
Letzten Samstag bin ich ne dyna lowrider s Probe gefahren. Hammer-Teil. 97PS, gute bremsen(zumindest vorn) und ein relativ gutes Fahrwerk für ne Harley. Hat voll spass gemacht, der Hobel.
Hät ich die kohle würd ich mir die Kiste noch dazustellen.
Die normale LR reicht völlig für Harley-gemäßes Cruisen, hat die klassische Dyna-Optik und sogar noch Doppelscheibenbremsen vorne, Tacho und DZM übereinander in der Tankkonsole haben auch was.
Den gewöhnungsbedürftigen 2-1-Auspuff, den Lenker und die Riser kann man bei Bedarf ja ändern......
Ähnliche Themen
@Bikermaxx,
so sehe ich das auch. Ausserdem gibts bei Harley wohl nix, was nicht nachträglich noch um- oder angebaut werden könnte, je nach Geschmack und Geldbeutel.
Blöde Frage: wenn ich z.B. ein Auto mit XENON-Licht neu bestelle, dann ist der Preis als Aufpreis zur Standardausstattung zu sehen und der "normale" Scheinwerfer wird nicht mitgeliefert.
Bei Harley kommt immer alles serienmäßig mit, ich kaufe was mir gefällt und die Serienteile gehen ungebraucht ins Regal ? Ist das so ?
..... eher nicht. Der 😁 baut Dir zwar alles an, aber die Serienteile werden im Normalfall nicht "in Zahlung genommen", auch wenn sie nagelneu sind.
Aber Versuch macht kluch, frag einfach Deinen Händler.😉
Haben hier ja schon öfters den Versuch gestartet, dass HD eine Neufahrzeug-Konfigurierung ähnlich wie beim Pkw (z.B. Daymaker, Griffe, Rasten, Spiegel, ........) ermöglicht, aber eher gefriert wohl die Hölle, als dass man sich das profitable Zubehörgeschäft (d.h. der Kunde muss Serienteile und Zubehörteile kaufen) zerschießt.😎
Meist bleibt nur, die Originalteile in der Bucht zu verscherbeln.......😛
Zitat:
@nenGT40haettichgern schrieb am 16. Oktober 2016 um 21:39:53 Uhr:
ja, die "S" stehen grad in ordentlicher Stückzahl bei den Händlern.
Dann sollten eure Händler mal Werbung hier in der Gegend machen.
Bei uns ist die LRS nämlich quasi ausverkauft..
Die normale LR reicht ganz sicher auch zum cruisen. Der Unterschied zur LRS ist aber deutlich spürbar vorhanden. Der Motor hat ungleich mehr Dampf im Kessel, klingt serienmässig auch deutlich besser. Dazu gibt es ride-by-wire samt Tempomat und das Fahrwerk arbeitet ebenfalls deutlich besser.
Optik ist Geschmackssache.
Meiner Meinung nach sprechen die LR und die LRS aber auch unterschiedliche Fahrertypen an.
Und das ist ja das eigentlich Schöne: Bei Harley gibt es für (fast) jeden das passende Modell.
kurzes Update:
hab das Teil dann tatsächlich ungefahren bestellt, weil: es gab nirgends eine zum fahren.
Allerdings bei einem Händler, der mir mehr lag.
Und heute fand, bei schönstem Sonnenschein, die Überführungsfahrt in die heimische Garage statt.
Bin nach den 90 min Fahrt begeistert und wünsche mir noch viele schöne Stunden auf dem Teil.
...na denn - allzeit knitterfreie Fahrt! Viel Spaß mit dem Teil!!!!
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 25. September 2016 um 23:22:14 Uhr:
Mit einer Dyna Low Rider stehst Du in der Harley-Hierarchie in der Mitte. Du bist also nur ein halber Loser.Sporster = Loser oder Mädchen
Dyna = Fährt einen Big Twin aber kann sich keine Softail leisten
Softail (das sind die, wo man die Federbeine nicht sieht) = Winner
Tourer = Presi
Klingt ziemlich schwachsinnig.
klingt ziemlich schwachsinnig.
Zitat:
@AndreasZAF schrieb am 2. Februar 2018 um 17:52:11 Uhr:
klingt ziemlich schwachsinnig.
IST schwachsinnig...
Ist aber auch schon über ein Jahr her.
Vllt hat sich der Schwachsinn ja gelegt?
Manche "Krankheiten" dauern etwas länger, o. sind gar unheilbar 🙁.
Grüße
Uli
Ojeh, Hein Blöd und Käptn Blaubär auf Mission... Na, seid ihr wieder angepisst, weil sie euch im Heim die Dritten versteckt haben?
...... das oder Reihenfolge verwechselt zwischen Aufstehen und Morgentoilette 😁😁
Kann im fortgeschrittenen Alter schon mal passieren 😛