Wiedereinführung der Sendung "Der 7. Sinn"?

Hallo,

was würdet Ihr davon halten, wenn "Der 7. Sinn" wieder gesendet werden würde? Mit neuen Folgen natürlich.

Ich fände es gut, weil somit ein breites Publikum bzgl. Verkehrssicherheit angesprochen werden würde. Beispielsweise das Thema "Rettungsgasse" zeigt ja, dass offensichtlich Informationsbedarf besteht.

Vielleicht kann MT eine Umfrage eröffnen?

Gruß,
Karl-Heinz

Beste Antwort im Thema

Der 7. Sinn der 70er war klasse, das muss unbedingt wieder her:

Zitat:

Frauen legen sich den Sicherheitsgurt nicht an, weil sie Angst um ihren Busen haben. Außerdem fahren sie schlechter weil ihnen die Übung fehlt und sie Stöckelschuhe tragen.

Zitat:

Frauen sind oft erstaunt wenn sie von ihrem Mann erfahren, dass Lenkräder links und rechts einen Anschlag haben

Ein Traum wäre das in unserer diskriminierungsfrei - gender - konformity - verwalteten Gutmenschenwelt, ein Traum!

2018 sähe solche eine Folge des 7. Sinn aber vielleicht ein klitzekleines bisschen anders aus, wenn sie überhaupt gesendet würde:
Die DUH liegt sich nach der ersten Sendung mit der Sendeanstalt in den Haaren, da nicht ausschliesslich emmissionsfreie Elektrofahrzeuge verwendet wurden, und zieht im Anschluss vor Gericht, weil ein Audi TDI in Bewegung zu sehen ist.
Die Grünen sehen die geschlechtliche Diskriminierungsfreiheit in Frage gestellt, weil nicht mindestens 50% erkennbar homosexuelle in den Spots vorkommen.
Der Zentralrat der Muslime reicht eine Klage ein, weil die Frau einer Familie mit Migrationshintergrund unverschleiert gezeigt wird, woraufhin die AfD sofort eine Kampagne startet um Migranten das Führen von Kraftfahrzeugen auf deutschem Boden auf unsere Kosten zu verbieten.
Die Linken protestieren dagegen, dass die in den Spots gefahrenen relativ neuen Fahrzeuge nur von Bonzen gekauft werden können und der kleine Mann auf der Strecke bleibt, und die FDP spricht sich nach der ersten Sendung generell gegen Regeln im Straßenverklehr aus.
Horst Seehofer erklärt anschließend, dass mit ihm eine solche Sendung kein zweites Mal im bayerischen Fernsehen laufen werde.

Spaß beiseite: Ich glaube, dass eine Sendung wie der 7. Sinn heute völlig überflüssig und sinnbefreit wäre.
Im Gegensatz zu den 70er Jahren herrscht heute eine vollkommen andere Mentalität und Selbstwahrnehmung unter den Autofahrern,
Die Frage damals war: Was kann ich noch lernen besser zu machen, um den Straßenverkehr sicherer zu gestalten, wie verhalte ich mich?
Motto: "Hallo Partner, danke schön!"

Heute wird diese Frage nicht mehr gestellt. Das Selbstverständnis beruht darauf, dass Fehler grundsätzlich die "Gegner" im Verkehr machen, und Ignoranten, Nichtskönner und Rüpel MICH als am Rande der Perfektion agierendes Individuum daran hindern so Auto zu fahren wie ich gerne möchte.

Der Lerneffekt wäre nahezu 0, da Defizite niemals bei sich selbst gesucht (und nicht gesehen) werden.
Die Sendung würde lediglich als Maßnahme wahrgenommen, um "die anderen" besser zu erziehen.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@Autobahnbewohner schrieb am 17. Februar 2018 um 20:47:08 Uhr:


...wenn man mal schaut, wie viele Leute in den letzten Monaten z.B. ums Leben kamen oder verletzt wurden, weil sie in geschlossenen Räumen gegrillt haben usw....

Das halte ich für angewandten Darwinismus. Wer so doof ist, muss seine Gene nicht weitergeben.

Sorry, aber wenn's deine Kinder gewesen wären wärst du jetzt ganz still mit deinem Geblubber 😮 !!!

Ich unterstelle mal... wären es seine Kinder, würden die so 'nen Schwachfug nicht machen!
In meinem Bekanntenkreis kommen ALLE Kinder unter Aufsicht (!) mit Feuer in Berührung... und das schon ab ~3 Jahren. Da sollte spätestens ab der Pubertät klar sein, dass man drinnen nicht mit Kohle oder Gas grillt. oO
Erziehung ist das Zauberwort. Und das übernimmt nicht der Fernseher oder das Internet...

Auch die beste Erziehung kann nicht alles an Mist verhindern, den man sich so ausdenken und realisieren kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@v8.lover schrieb am 18. Februar 2018 um 16:37:45 Uhr:


In meinem Bekanntenkreis kommen ALLE Kinder unter Aufsicht (!) mit Feuer in Berührung... und das schon ab ~3 Jahren. Da sollte spätestens ab der Pubertät klar sein, dass man drinnen nicht mit Kohle oder Gas grillt. oO

Warum das jetzt wieder?
Seit annähernd 200 Jahren wird in geschlossenen Räumen mit offener Gasflamme gekocht, geheizt, gebacken, gebraten, gegrillt.

Kann es sein, dass (auch wenn in deinem Bekanntenkreis ja alle Kinder vom Kleinkindalter an optimal geschult sind) auch für einen selbst doch nicht alles auf den ersten Blick so klar ist, wie man selbst meinen möchte, nur weil es mal der irgendwo aufgeschnappt hat und dem anderen weitererzählt?

Vielleicht ist so betrachtet sowas wie der 7. Sinn nicht nur "für die anderen" hilfreich, weil man am Ende merkt dass man doch noch nicht alles verstanden hat, bzw. vom Hörensagen irgendwie im Kopf hat?
Nur einsehen mag mans halt dann doch nicht.😁

Zitat:

@Matsches schrieb am 19. Februar 2018 um 07:30:18 Uhr:


...
Seit annähernd 200 Jahren wird in geschlossenen Räumen mit offener Gasflamme gekocht, geheizt, gebacken, gebraten, gegrillt.
...

das ist ja das Problem mit solchen Dingen. Vor 200 Jahren und auch noch vor 30-40 Jahren waren die Butzen so zugig, dass da nichts passiert ist. Daraus ziehen manche Leute ihre "Erfahrungen".

Heutzutage sind die Häuser schon von Gesetz wegen derart luftdicht, dass solche Mätzchen eben nicht mehr gehen. Da muss man sich schon Gedanken machen, ob der Gasherd noch betrieben werden kann.

Von daher - ein 7. Sinn würde auch huete noch Sinn machen, nur sehe es auch so, dass es schwer wird ein breites Publikum zu erreichen. Bei mehreren Hundert Sendern, Streaming und so weiter hat man vielleicht 1% der Zuschauer vor der Flimmerkiste.

Eventuell sollte man so ein Format nicht im Ersten oder Zweiten Fernsehprogramm produzieren, sondern von Netflix. Die senden "the 7th sense" dann parallel zu "Sense 8" :-) Mit der richtigen Mischung aus Info und Action wird das schon...

Zitat:

@v8.lover schrieb am 18. Februar 2018 um 16:37:45 Uhr:


Ich unterstelle mal... wären es seine Kinder, würden die so 'nen Schwachfug nicht machen!
In meinem Bekanntenkreis kommen ALLE Kinder unter Aufsicht (!) mit Feuer in Berührung... und das schon ab ~3 Jahren. Da sollte spätestens ab der Pubertät klar sein, dass man drinnen nicht mit Kohle oder Gas grillt. oO
Erziehung ist das Zauberwort. Und das übernimmt nicht der Fernseher oder das Internet...

So ist es.

Vielleicht noch als Anmerkung, weil mein obiger Post tatsächlich etwas harsch klingt:

Es ist mir unverständlich, wie es immer noch zu solchen Unglücksfällen kommen kann - nachdem doch mittlerweile mehrere Fälle von CO/CO2-Vergiftung spaktakulär durch die Medien gegangen sind. Selbst wenn die betroffenen Leute nicht von Kindheit auf behutsam an Gefahrenquellen und deren Beherrschung herangeführt wurden, weil ihre Eltern schon da versagt haben, so ist es doch spätestens seit den letzten beiden Jahren bekannt, dass offenes Feuer, gleich welcher Art, in Gebäuden zu einer fast sicher tödlichen Falle wird.

Bis zum Beweis des Gegenteils hält sich jeder nun mal für unfehlbar.

100% gibt es nicht, Unfälle pssieren ....

Das ist wie eine Kurve in der Mathematik, die gegen Unendlich läuft, man kann unendlich viel Aufklären, Warnen, Geld versenken, 0 Unfälle erreicht man nicht....😉

Ich behaupte mal man lebt aktuell so sicher wie noch nie .... zumindest sagt das die Lebendserwartung und Sterberaten ...

Ähnlich ist es auch mit dem Straßenverkehr, da werden immer neue Säue durch das Dorf getrieben, dabei sind die Todes und verletzten Zahlen +/- auf einem ganz niedrigen Level....

Also irgendwo muss man auch einfach mal einen Punkt machen und sagen Es ist jetzt einfach so. Klar Einzelschicksale gibt es immer, falls das Argument mit meinem imaginären Kind kommt, was stirbt.

Für Mutter Natur ist das aber letztendlich egal, ob von ~8 Mrd. Menschen immer mal wieder ein paar frühzeitig hops gehen, wir sind eh bereits zu viele...😁

Fände das auch sinnvoll,besonders da wir ja viele Neubürger bekommen haben die hier noch nicht so lange leben.

Ja klar, und die schauen sich vorm Musikantenstadle eine Neuauflage des 7.Sinn an ....🙄😁😁😁

Zitat:

@tartra schrieb am 19. Februar 2018 um 13:36:32 Uhr:


Ja klar, und die schauen sich vorm Musikantenstadle eine Neuauflage des 7.Sinn an ....🙄😁😁😁

😁 Mit der Argumentation kannst du allerdings auch alles bleiben lassen. 😁

Hey, ich bin dafür die ordentlich zu integrieren und alte Fehler zu vermeiden, habe da bei unser Politik leider starke Zweifel, aber das deutsche Fernsehen stufe ich als nicht hilfreich ein...🙁😁😁

Heutzutage zählt doch nur noch, was ne App auf dem Handy zeigt - und wer von den Dösbatteln schaut denn noch öffentlich-rechtlich. Die das tun, brauchen auch keinen 7. Sinn. Die haben den schon.

Na Na.... bei einigen, die wohl nur das Musikantenstadle kennen, frage ich mich öfters ob da nicht mal eine Nachschulung hilfreich wär...und ob die noch alle Sinne bei sich haben ... den Eindruck habe ich bei einigen aus dieser Gruppe nicht ...erschwerend kommt der Alterstarsinn dazu, das wird dann eine ganz fiese Mischung.

Ich möchte jetzt nicht alt gegen jung ausspielen, ich denke der Erklärungsbedarf besteht bei beiden Gruppen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen