Wiedereinführung der Sendung "Der 7. Sinn"?

Hallo,

was würdet Ihr davon halten, wenn "Der 7. Sinn" wieder gesendet werden würde? Mit neuen Folgen natürlich.

Ich fände es gut, weil somit ein breites Publikum bzgl. Verkehrssicherheit angesprochen werden würde. Beispielsweise das Thema "Rettungsgasse" zeigt ja, dass offensichtlich Informationsbedarf besteht.

Vielleicht kann MT eine Umfrage eröffnen?

Gruß,
Karl-Heinz

Beste Antwort im Thema

Der 7. Sinn der 70er war klasse, das muss unbedingt wieder her:

Zitat:

Frauen legen sich den Sicherheitsgurt nicht an, weil sie Angst um ihren Busen haben. Außerdem fahren sie schlechter weil ihnen die Übung fehlt und sie Stöckelschuhe tragen.

Zitat:

Frauen sind oft erstaunt wenn sie von ihrem Mann erfahren, dass Lenkräder links und rechts einen Anschlag haben

Ein Traum wäre das in unserer diskriminierungsfrei - gender - konformity - verwalteten Gutmenschenwelt, ein Traum!

2018 sähe solche eine Folge des 7. Sinn aber vielleicht ein klitzekleines bisschen anders aus, wenn sie überhaupt gesendet würde:
Die DUH liegt sich nach der ersten Sendung mit der Sendeanstalt in den Haaren, da nicht ausschliesslich emmissionsfreie Elektrofahrzeuge verwendet wurden, und zieht im Anschluss vor Gericht, weil ein Audi TDI in Bewegung zu sehen ist.
Die Grünen sehen die geschlechtliche Diskriminierungsfreiheit in Frage gestellt, weil nicht mindestens 50% erkennbar homosexuelle in den Spots vorkommen.
Der Zentralrat der Muslime reicht eine Klage ein, weil die Frau einer Familie mit Migrationshintergrund unverschleiert gezeigt wird, woraufhin die AfD sofort eine Kampagne startet um Migranten das Führen von Kraftfahrzeugen auf deutschem Boden auf unsere Kosten zu verbieten.
Die Linken protestieren dagegen, dass die in den Spots gefahrenen relativ neuen Fahrzeuge nur von Bonzen gekauft werden können und der kleine Mann auf der Strecke bleibt, und die FDP spricht sich nach der ersten Sendung generell gegen Regeln im Straßenverklehr aus.
Horst Seehofer erklärt anschließend, dass mit ihm eine solche Sendung kein zweites Mal im bayerischen Fernsehen laufen werde.

Spaß beiseite: Ich glaube, dass eine Sendung wie der 7. Sinn heute völlig überflüssig und sinnbefreit wäre.
Im Gegensatz zu den 70er Jahren herrscht heute eine vollkommen andere Mentalität und Selbstwahrnehmung unter den Autofahrern,
Die Frage damals war: Was kann ich noch lernen besser zu machen, um den Straßenverkehr sicherer zu gestalten, wie verhalte ich mich?
Motto: "Hallo Partner, danke schön!"

Heute wird diese Frage nicht mehr gestellt. Das Selbstverständnis beruht darauf, dass Fehler grundsätzlich die "Gegner" im Verkehr machen, und Ignoranten, Nichtskönner und Rüpel MICH als am Rande der Perfektion agierendes Individuum daran hindern so Auto zu fahren wie ich gerne möchte.

Der Lerneffekt wäre nahezu 0, da Defizite niemals bei sich selbst gesucht (und nicht gesehen) werden.
Die Sendung würde lediglich als Maßnahme wahrgenommen, um "die anderen" besser zu erziehen.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 19. Februar 2018 um 10:03:31 Uhr:


[...] Es ist mir unverständlich, wie es immer noch zu solchen Unglücksfällen kommen kann - nachdem doch mittlerweile mehrere Fälle von CO/CO2-Vergiftung spaktakulär durch die Medien gegangen sind. [...]

Mal eine scheinbar abwegige Frage an Dich: hast Du bei Deinem Wagen die beiden Ablauftüllen im Wasserkasten noch drin?

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 20. Februar 2018 um 23:11:23 Uhr:



Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 19. Februar 2018 um 10:03:31 Uhr:


[...] Es ist mir unverständlich, wie es immer noch zu solchen Unglücksfällen kommen kann - nachdem doch mittlerweile mehrere Fälle von CO/CO2-Vergiftung spaktakulär durch die Medien gegangen sind. [...]

Mal eine scheinbar abwegige Frage an Dich: hast Du bei Deinem Wagen die beiden Ablauftüllen im Wasserkasten noch drin?

Nein. Die sind draußen. Meine ich jedenfalls 😁 Und komm mir bitte nicht mit "Verhindern der Zuströmung von Motorgasen aus dem Motorraum zum Bereich des Innenraumfilters". 😁

Warum nicht?
Ist doch nix anderes.
Eine nur leicht undichte Krümmerdichtung und Du und deine Insassen atmen permanent Kohlenmonoxid, fein verteilt mit allerlei anderem Dreck aus sämtlichen Lüftungsdüsen.

Man kann sich nicht über das eine aufregen, und das andere wegen 13,50€ gedankenlos ertragen.

Zitat:

@Matsches schrieb am 21. Februar 2018 um 12:05:43 Uhr:


...

Man kann sich nicht über das eine aufregen, und das andere wegen 13,50€ gedankenlos ertragen.

Du hast keinen A6 4BC5, oder? Sonst wüsstst du, weshalb der 🙂 selber diese Dinger rausmacht...

Außerdem ist das eine ganz andere Sache. Wirklich. Denk darüber nach. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 21. Februar 2018 um 10:18:57 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 20. Februar 2018 um 23:11:23 Uhr:



Mal eine scheinbar abwegige Frage an Dich: hast Du bei Deinem Wagen die beiden Ablauftüllen im Wasserkasten noch drin?

Nein. Die sind draußen. Meine ich jedenfalls 😁 Und komm mir bitte nicht mit "Verhindern der Zuströmung von Motorgasen aus dem Motorraum zum Bereich des Innenraumfilters". 😁

Genau dort, besonders bei zugeschneiten Luftschlitzen und längerem Laufenlassen im Stand kann das Unheil seinen Beginn nehmen. Es gibt mindestens einen bekannten Fall in Deutschland, blutjunges Liebespärchen im Auto erstickt bzw. vergiftet.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 21. Februar 2018 um 12:10:14 Uhr:



Du hast keinen A6 4BC5, oder? Sonst wüsstst du, weshalb der 🙂 selber diese Dinger rausmacht...

Außerdem ist das eine ganz andere Sache. Wirklich. Denk darüber nach. 😉

Na klar ist das eine ganz andere Sache.
Im einen Fall führt man eine Gefährdung der Bewohner vorsätzlich herbei im anderen Fall nimmt man sie lediglich fahrlässig aus finanziellen Gründen oder Bequemlichkeit in Kauf.
Kann man vielleicht wirklich nicht vergleichen.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 21. Februar 2018 um 12:10:14 Uhr:


[...] Du hast keinen A6 4BC5, oder? Sonst wüsstst du, weshalb der 🙂 selber diese Dinger rausmacht... [...]

... aus Unwissenheit, Schusseligkeit und Bequemlichkeit. Wenn die Tülle beim Reinigen versehentlich rausgedrückt wird, ist sie hinter dem Wärmeschutzblech verschwunden oder fällt ins Nirvana und geht bei der nächsten Fahrt verloren. Ehe sie eine neue besorgen, erzählen sie dem Kunden, daß das jetzt immer so gemacht wird. Für mich ist es eine die Sicherheit beeinträchtigende Bauartveränderung.

Übrigens, wenn Du es "richtig" machen willst, mußt Du auch die kleine Kugel an der Motorraumdichtung abschneiden (Bild 2).😎

P1010416
P1020203

... aus Bequemlichkeit sicherlich, weil sich in den Dingern der ganze Schmodder sammelt, der über die Zeit so im Wasserkasten landet und dann den Ablauf verstopft. Und das führt fast sicher zu Wasser im Innenraum und zu abgesoffenen Steuergeräten. Sie behaupten, Audi habe eine entsprechende Anweisung herausgegeben.

Zitat:

@Matsches schrieb am 22. Februar 2018 um 06:34:53 Uhr:


... im anderen Fall nimmt man sie lediglich fahrlässig aus finanziellen Gründen oder Bequemlichkeit in Kauf.
...

Nochmal: Mit finanziellen Gründen hat das rein gar nichts zu tun. Wirklich nicht.

was haben eure Audi-Wasserabläufe mit dem Wiedereinführen der Sendung "7. Sinn" zu tun??

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 22. Februar 2018 um 17:40:54 Uhr:


was haben eure Audi-Wasserabläufe mit dem Wiedereinführen der Sendung "7. Sinn" zu tun??

Ich bin genauso leichtsinnig wie die, die im Innenraum grillen.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 22. Februar 2018 um 17:42:47 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 22. Februar 2018 um 17:40:54 Uhr:


was haben eure Audi-Wasserabläufe mit dem Wiedereinführen der Sendung "7. Sinn" zu tun??

Ich bin genauso leichtsinnig wie die, die im Innenraum grillen.

...oder v*geln 😁 😁 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 22. Februar 2018 um 17:40:54 Uhr:


was haben eure Audi-Wasserabläufe mit dem Wiedereinführen der Sendung "7. Sinn" zu tun??

Potenzielles Thema einer Folge der neuen Staffel 😎

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 22. Februar 2018 um 21:30:34 Uhr:



Potenzielles Thema einer Folge der neuen Staffel 😎

Ich höre schon die Stimme von Egon Hoegen: "Audi Fahrer setzen leichtfertig die Gesundheit ihrer Insassen aufs Spiel, denn sie haben Angst um ihren Busen und tragen Stöckelschuhe -ups - denn sie manipulieren ihre Wasserabläufe."

Zitat:

@Matsches schrieb am 23. Februar 2018 um 06:49:39 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 22. Februar 2018 um 21:30:34 Uhr:



Potenzielles Thema einer Folge der neuen Staffel 😎

Ich höre schon die Stimme von Egon Hoegen: "Audi Fahrer setzen leichtfertig die Gesundheit ihrer Insassen aufs Spiel, denn sie haben Angst um ihren Busen und tragen Stöckelschuhe -ups - denn sie manipulieren ihre Wasserabläufe."

😁 Heute moderiert von Ihrem Fernsehstar MATSCHES!

Applaus, meine Damen und Herren, Applaus!

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen