Wiederbelebung yamaha dt 80mxs

MBK

Hallo habe vor kurzem eine Yamaha dt80 mx-s
von 84-85 bekommen. Habe noch keinen richtigen Start versuch unternommen nur ein paar mal den kickstarter durchgetreten um zu prüfen ob der Motor dreht. Allerdings braucht die dt ein neues Zündschloss und eine Batterie. Ist es schädlich wenn ich die dt ohne Batterie laufen lasse? und habt ihr ein paar Tipps oder Links für passende Teile wie zündschloss und Batterie usw.
Aber auch andere Teile die von den anderen dt Modellen passen.
Und habt ihr noch Tipps was ich vor dem ersten Startversuch mache.
Und über Infos über das Moped würde ich mich auch freuen ich ja nicht also heufig.

Danke schonmal im voraus

IMG-20200821-WA0001.jpg
IMG-20200821-WA0003.jpg
IMG-20200821-WA0006.jpg
+2
48 Antworten

Danke, ich wußte ja das sie selten ist aber so selten hätte ich nicht gedacht. Weißt du was von denn anderen dts für die mxs paast

das mit dem Vergaser ist das 8. Weltwunder....., normalerweise haben die DT80er Vergaser einen großen Durchmesser zum Ansauggummi hin und einen kleineren zum Zylinder bzw. Membrane hin.
Und der Gasschieber muss ja auch passen von Länge und Nadeldüse her.
Außerdem hat ein Vergaser einige Bohrungen die nur für den Luftstrom aus einer Richtung gebaut wurden.
Wer den andersherum montiert zum laufen bekommt, der schafft alles andere auch.

Ja war auch überrascht das sie damit angesprungen ist leuft damit halt wie ein Sack Nüsse aber gereinigter original vergaser ist schon auf dem weg.

von den LC dürfte fasst nix passen, bei den DT MX und MX-S kann ich es nicht genau sagen, aber Kolben und Zylinder könnte passen aber ohne Garantie.

Ähnliche Themen

Schade, aber vielen danke an alle für die Hilfe.

Hallo ich habe endlich einen Originalen vergaser gefunden und eingebaut allerdings leuft sie im stand und geht dann wieder aus und manchmal kann man Gas geben und manchmal nicht ich wollte fragen ob ihr die grund ein Stellung für die Schrauben wisst. Danke schonmal im voraus

Guude habe ein paar Probleme mit meiner dt. Sie springt mit mit Starthilfe und Anschieben an und man kann Gas geben, nach ca 30sek geht sie dann wieder aus Dann kann man sie auch an kicken dann bleibt sie aber nur ca 10sek an, und wenn man Gas giebt macht sie wwwooooooo und geht sofort aus. Das ganze geht auch nur wenn der CHOKE raus gezogen ist, wenn der drine ist geht garnichts. Die Zündkerze ist feucht. Mit startpilot in den Zylinder geht er beim kicken direkt an.

Vergaser ist nach demhandbuch der lc eingestellt also Gemisch schraube 1 1/2 Umdrehungen raus.

ich habe 1:25 getankt weil ich der getrennt Schmierung nett so traue die leuft aber mit und da ist auch Öl drinne damit die nicht trocken leuft könnte es vielleicht daran liegen?

Danke schonmal im voraus.

Hallo,
Dein Problem hört sich nach Benzinmangel an.
Überprüfe die Zuleitung und den Benzinhahn.
Wenn die in Ordnung sind, dann tippe ich auf den Vergaser, der zu wenig Sprit durchlässt.
Was Verdächtig ist, das die Zündkerze nach Deiner Aussage nass ist (wäre dann doch kein Spritproblem)
Trotzdem vermute ich, das Du in diese Richtung suchen solltest.
Ebenso lass das Gemisch Tanken, ausser du klemmst die Ölpumpe ab.
Die läuft ansonsten eindeutig zu Fett und das kann auch Probleme bereiten.
Gr.Rupert

Gude, sprit kommt devinitiv an, Öl Pumpe ist abgeklemmt. Glaube datt Gemisch ist trotzdem zu fett, und die kertze kriegt es nett gezündet. die sieht auch irgendwie billig aus, werde ich mal ne neue besorgen.

Wie hast Du die Ölpumpe abgeklemmt?
Hoffentlich nicht bloss den Zuführungsschlauch abgezogen!
Natürlich müsstest Du den AnschlussStutzen am Vergaser für den Ölschlauch dann verschliessen.
Sonst wird da Falschluft angesaugt und das Gemisch abgemagert. Damit läuft der Motor dann auch nicht mehr.
"Gemisch" bezeichnet immer das Kraftstoff/Luft Gemisch welches vom Vergaser bereitgestellt wird.
Deine erwähnte 1:25 Benzin/Öl Mischung heißt immer "Mischung".
Das ist schon wichtig um Missverständnisse zu vermeiden.

Okay werdes mir merken das der Falschluftzieht würde aber nicht erklären warum die kertze nass ist.

Falls der Vergaser gebraucht erworben wurde von unbekannt, sollte man den auch vorher sicherheitshalber zerlegen und reinigen und die Funktionen prüfen.
Evtl.gleich einen Keystar Dichtungs und Überholsatz verbauen.

Hallo, habe es heute endlich geschaft an der dt weiter zu machen. Sie hat am Ansaugstutzen falschluft gezogen, habe es provisorisch geflickt und die stand-Luft schraube fast bis Anschlag rein gedreht und das Stand gas ein gestellt. Jetzt schnurrt sie wie ein Kätzchen. Und nochmal vielen Dank an alle.

Soso. Sehr schön. Mit der Zeit wirst Du dann hoffentlich auch noch das Provisorium durch eine professionelle
Lösung ersetzen... 🙂

Wenn die Luftschraube komplett drin ist, sollte das weit entfernt von der Serien Einstellung liegen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen