Wiederbelebung nach vier Jahren Standzeit

Opel Corsa B

Hallo ich habe vom bekannten einen corsa bekommen , den gleichen wie meiner. Nur das seiner vier Jahre in der Garage stand und nicht bewegt wurde.
So ich habe Batterie gemessen die ist komplett leer zeigt 0.00 an.
Habe meine Batterie aus meinem corsa genommen und ihn dann versucht zu starten . Erst wollte er nicht und jelänger man es versucht . Desto besser wurde es mit dem starten . So jetzt meine Frage : der Motor stand vier Jahre still, ich bin jetzt mal 60 km gefahren um ihn zu mir zu bringen .aber wenn man versucht zu beschläunigen hustet er ab 65 bis 70 km/h . Das fühlt sich an als er Luft hustet. Woran kann es liegen das er nicht richtig beschläunigen tut ?
Danke im Voraus für die Antworten

36 Antworten

Der lmm ist schon von dem anderen ohne Kompression die habe ich schon getauscht

KWS und NWS auch getauscht, dann wäre noch Drosselklappe (wie sieht die aus?) evtl. verölt, Schläuche zum Ventildeckel auch gründlich reinigen.

Viel mehr kann man auch nicht mehr tauschen.
Falschluft evtl noch.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 6. September 2016 um 16:02:06 Uhr:


Viel mehr kann man auch nicht mehr tauschen.
Falschluft evtl noch.

Ach ich hätte da noch einiges, z.b. Steuergerät incl. Wegfahrsperre, evtl. Lambda, Kat. Dann stellt sich ja auch noch die Frage mit evtl. Motor umbau da der mit 4 Jahren Standzeit sicherlich keinen TÜV hat, es sei den das der ohne Probleme drüber kommt. Da müsste man entscheiden welcher von der Substanz besser ist.

Ähnliche Themen

Die drosselklappe ist sauber

Leitungen sind alle frei

KWS und NWS hast du auch schon getauscht ? Alle Kabel wieder richtig zusammen gesteckt. (nichts vertauscht)
Zündfunken geprüft, und bekommt er Kraftstoff ? Nicht das der Filter sich jetzt zugesetzt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen