Opel Corsa b mit 2 Jahren Tüv gekauft und doch Schrott.
Hallo an alle.
Wir haben uns am Ostersamstag einen 95 er opel corsa b gekauft. Mein Papa hat ein wenig Ahnung und meinte, ist nicht viel zu tun. Er hat ja auch frisch zwei Jahre Tüv. So, wir mussten laut Papa nur die Lichtmaschine wechseln. Haben wir gemacht und er rappelt immer noch. Da meinte Papa, es könnte dann die Wasserpumpe sein. Ein Nachbar schaute sich den Wagen an und er sagte, er wäre Schrott, der Motor hat einen weg. Und von unten sähe er auch sehr schlecht aus.
Meine Frage: Kann dieses Auto denn Legal über den Tüv gegangen sein? Kann ich mich wehren und mein Geld zurück verlangen?
Papa will zur DEKRA und ihn mal überprüfen lassen.
Ich hoffe jemand hat mit sowas schon Erfahrung gemacht und kann mir Tipps geben, was wir da machen können.
Gruß Heike32
Beste Antwort im Thema
Der TÜV prüft nur die Verkehrssicherheit eines Fahrzeugs und nicht den Zustand des Antriebsmotors. Daher ist es ratsam, beim Kauf zusätzlich einen DEKRA-Gebrauchtwagen-Check (Kosten ca. 50 €) machen zu lassen, wenn man Zweifel an der Zuverlässigkeit des Fahrzeugs hat.
17 Antworten
man sollte sich ein auto genau angucken, nicht nur oben, sondern auch ganz wichtig, der untere bereich eines solch alten autos.
rückgabe, muss man schaun ob der händler sich drauf einlässt.
Ja das stimmt natürlich.Aber wir haben gedacht der muß in Ordnung sein, wegen frisch Tüv. Ist ja erst im März gemacht worden.
War kein Händler (angeblich). Haben wir Privat abgeholt.
dann wird es schwierig mit einer rückgabe.
tüv hat nichts zu sagen...
Na super. Und wenn der Tüv unter der Hand gemacht wurde ( schwarz )? Das kann man doch verfolgen und die dran bekommen ,oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heike32
Das kann man doch verfolgen und die dran bekommen ,oder?
Ja, natürlich, anhand des HU-Protokolls ist das möglich.
Zitat:
Original geschrieben von heike32
War kein Händler (angeblich). Haben wir Privat abgeholt.
Warum schreibst du "angeblich"? Gibt es Zweifel, daß es eventuell doch ein Händler sein könnte, der sich nach außen nur als Privatmann tarnt, um die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungspflicht zu umgehen?
Ja er kam mir schon etwas komisch vor. Aber manchmal Täuscht mich mein Gefühl auch.
Aber, wenn sich doch ein Motor beim Tüv schon komisch anhört, gibt er dann sein Ok? Ein Bekannter hat etwas mehr Ahnung und sagt der Motor ist platt. Da kann er doch nicht mit über den Tüv gehen?!
Der TÜV prüft nur die Verkehrssicherheit eines Fahrzeugs und nicht den Zustand des Antriebsmotors. Daher ist es ratsam, beim Kauf zusätzlich einen DEKRA-Gebrauchtwagen-Check (Kosten ca. 50 €) machen zu lassen, wenn man Zweifel an der Zuverlässigkeit des Fahrzeugs hat.
wenn er die AU besteht ist das nur eine sache, und fahrsicherheits relavante eine andere😉
Zitat:
Original geschrieben von heike32
Ja er kam mir schon etwas komisch vor. Aber manchmal Täuscht mich mein Gefühl auch.
Aber, wenn sich doch ein Motor beim Tüv schon komisch anhört, gibt er dann sein Ok? Ein Bekannter hat etwas mehr Ahnung und sagt der Motor ist platt. Da kann er doch nicht mit über den Tüv gehen?!
Muß LEIDER WEG. LESE MORGEN WEITER. Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Heike32
Der Motor kann einen Tag nach dem TÜV-Termin drauf gegangen sein. TÜV sagt nur das er an diesem Tag einigermassen ok war.
Und ob da was rappelt interessiert den TÜV eh nicht. Das Motorgeräusch oder die Motorleistung ist ja nicht Sicherheitsrelevant.
gruß Acki
Hallo
was oder wie ist zu hören vom Motorproblem kleines Filmchen wäre nicht schlecht
ein 3 Zylinder oder 4 er ?
Das muß ich Papa fragen. Ob 3 oder 4 Zylinder. Das geräusch hört sich so an, als wenn die Lichtmaschine einen Lagerschaden hat. So meinte Papa das. Das mit dem Film muß ich schauen, ob ich das hin bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von heike32
Wir haben uns am Ostersamstag einen 95 er opel corsa b gekauft.
..kann demnach kein 3 Zylinder sein. Da es den erst ab `97 gab 😉