wieder Stern abgebrochen!!
Hallo.
Kann mir jemand sagen, wo man einen Stern zum Abnehmen herbekommt? Habe mal gehört, es gibt sowas mit Bajonettverschluß. Mir ist in einer Woche 2x der Stern abgebrochen worden!!! nerv Danke, Gruß Kortison
47 Antworten
der abnehmbare stern nicht zugelassen?
stelle man sich vor:
man fährt durch die stadt, ein fußgänger springt einem vor das auto, man macht eine vollbremsung, der stern fliegt davon und trifft mit voller gewalt den fußgänger...
dann steht morgen in der bild zeitung auf der ersten seite:
unschuldiger fußgänger vom mercedes stern erschlagen...
wie gefährlich ist ein mercedes...
*g*
Sternabbruch (Lösung???)
Nun wenn ihr ganz sicher gehen wollt ich habs bei irgentsone Site gesehen da konnte man abnehmbare Stern mit Magnethaftung bestellen! Problem 80 bis 90 EURO!!!! Das war mir zu teuer. Ich guck nochmal nach ob die Site finde. Übrigens mein neuer Stern kostete 18,99 EUR Einbau kostenlos die Leude von Mercedes-Benz kennen anscheined dieses Problem. Hm, wäre ne Marktlücke.
Strengt euer Brain an, die Benzfahrer müssen sich gegen solche Passalacken wehren!!!
190er RULEZ!!!
@ DieselKing
1. Das heißt Paselacken und nicht Passalacken.
2. Weißt Du überhaupt, was dieses Wort bedeutet?
3. Einfachste und billigste Variante ist nach wie vor der Verzicht auf den Stern. 😛
Grüssle
Frank
Ähnliche Themen
dann ist der Benz ja nicht vollständig
nix da mit dem Weglassen ich hab schon den 6sten und ich schraub trotzdem immer wieder einen drauf
@ dj-13
Wieso - fährt dein MB ohne Stern etwa nicht? 😛
Ich persönlich habe mir damals einfach ne kleine Gummiente drauf gebastelt - und gut war.
Grüssle
Frank
ohne Stern ist der Mercedes kein Mercedes. Mir ham se den Stern auch schon ma abgebrochen...in Holland! Hab jetzt wieder nen originalen von MB drauf. Wenn er mir nochmal abgebrochen wird, hol ich mir auf jeden Fall so einen abnehmbaren...die gibts bei Ebay...
mfg
Nilz
@NOMDMA
Man hat auch ohne Stern zwar das Gefühl einen Benz zu fahren aber lange nicht das ein Gefühl
einen VW Passat zu fahren ;-) .
Zum Mercedes gehört der Stern einfach vorne drauf!!
@ 190erFahrer
Hey, Alder - ich versteh nix was sagen mir wollen? 😛
Aber Spaß beiseite - meinen ersten MB habe ich mir 1986 gekauft. Nach ein paar Wochen war der Stern weg und die gelbe Gummiente drauf. Ob Du es glaubst oder nicht - der Wagen lies sich trotzdem starten und hat mich 1,5 Jahre sicher und gelassen von A nach B transportiert.
Grüssle
Frank
P.S. bzgl. Passat - klar gibt es einen Unterschied! Beim Passat habe ich 20cm Kopffreiheit, ordentlich Platz auf den Rücksitzen und einen Laderaum. Dass er dazu auch noch richtig flott ist, muss ich wohl nicht erwähnen. 😛
Zitat:
Beim Passat habe ich 20cm Kopffreiheit,
er hat beim mercedes den hebel zur höhenverstellung des sitzes noch nicht gefunden...
@ dieselschraube
Lol..nein, ich bin schlicht und ergreifend ein sog. Sitzriese (obwohl nur 1,81 groß) und hänge beim 190er auf der niedrigsten Stufe knapp unterm Dach (je nach Haarlänge habe ich Kontakt). Beim Passat habe ich auf der niedrigsten Stufe knapp 20cm Kopffreiheit.
Achso - steht mein Passat neben dem 190er meiner Mutter, so wirkt der MB wie ein geschrumpftes Spielzeugauto. Und ehe jetzt irgendwelche Aufschreie kommen...JA, ich weiß dass der Passat in einer anderen Klasse angesiedelt ist, und wohl eher zwischen C- und E-Klasse eingeordnet werden muss. Wollte dies nur als Beispiel für den Größenunterschied anführen.
Grüssle
Frank
@ Rollipop
Wie jung muss man(n) sein, um in Klischees wie "Volkies" oder "MB-Fahrer" zu denken?
Wie schon gesagt - in den knapp 18 Jahren Führerschein besaß ich drei eigenen MBs und war mit diesen mehr als zufrieden. Aktuell besitzen wir den Passat und eine A3, im Job fahre ich einen 5er - bin ich deshalb Anhänger der Marke XYZ oder gar ein "Volkie"? Nein.
Frag doch einfach mal Dieselschraube, ob ich so ein bornierter Vertreter der Gattung "meine Marke ist die BESTE!" bin. 😛
Um aber wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen - wenn ich in einer Gegend wohne, in der mir der Stern permanent abgebrochen wird, dann würde ich auf dieses "Statussymbol" verzichten und mir den Ärger und die Kosten ersparen. Auch ohne Stern ist der MB ein vollwertiges Fahrzeug und bringt mich sicher von A nach B.
Wer extrem auf seinen Stern fixiert ist und auf diesen nicht verzichten möchte, der entspricht genau diesem Typus Autofahrer, den ich schon die ganze Zeit mit ironischen Bemerkungen auf den Arm nehme und den Du mit deiner Volkie-Bemerkung darstellst - der Prototyp des bornierten MB-Fahrers.
Grüssle
Frank