Wieder mal ne Verbrauch´s Frage XC90 D5

Volvo S60 1 (R)

Ich fahre ja nun seit rund 3 Monaten und inzwischen knapp 8000km meinen XC90 D5 GT MJ 08. Nun irritiert mich etwas der Verbrauch? Eigentlich bin ich ein ausgeglichener Fahrer (...oder das was der XC90 aus einem macht 😛), d.a. ich fahre im Ort ohne große Hecktik und auch auf der Autobahn meist mit Tempomat so zwischen 120 und 140. Ich komme mit dem Auto aber fast nie unter 11 Liter? Sicher wenn ich´s mal eilig hab und seeehr zügig unterwegs bin, steigt der Verbrauch exorbitant an und der BC zeigt 15l und mehr an, aber das ist bei mir die große Ausnahme. Mit welchen Verbräuchen kommt Ihr so hin?

Ich meine nur, das der im Klassen-Vergleich günstige Verbrauch (Lt. Hersteller) für mich AUCH ein Argument für den XC90 war. Ich hatte zum Beispiel einen GrandCherokee 3.0 für eine Woche zum testen und der hatte einen geringeren Verbrauch, als jetzt mein XC90?😕 Ich fuhr den GC bei gleicher Fahrweise (und mit deutlich mehr Leistung, 6Zylinder und 5Gang Automat) mit rund 10l?

Grüße
Patrick

89 Antworten

Bei überwiegendem Stadtverkehr und geringem BAB-Anteil zeigt der BC einen Schnitt um die 12,2 l an, nachgerechnet sind das dann meistens so etwa 13,0 l.

Zur Zeit fahre ich allerdings 1xWoche Essen-Celle-Essen, also rund 600km BAB, und das mit möglichst konstanten 130 km/h. Schlagartig ist der Durchschnittsverbrauch auf 9,4-9,6 l gefallen, und zwar nicht nur lt. BC, sondern auch nachgerechnet.

Es dürfte eine Binsenweisheit sein: so ein Schlachtschiff wie der XC90 mit GT säuft zwangsläufig, wenn er immer wieder neu beschleunigt werden muß und wird durchaus genügsam, wenn man seine Masse rollen lassen kann.

Gruß
Frank

P.S.: Weiß jemand, ob der BC tatsächlich den Durchschnittsverbrauch seit Erstinbetriebnahme errechnet, wenn man ihn noch nie "genullt" hat? Bei meinem Saab 9-5 gab es da lt. 🙂 eine Obergrenze von 3000km, die in den Speicher passte. Es wurden also immer nur die letzten 3000km in die Berechnung einbezogen.

7,3 - 7,6 Liter (BC)

XC 90 D5 Bj.07 Handschaltung ,14500 km gelaufen

Viele Grüße aus dem FRONT 242 Lager ,Scotch.

Zitat:

Original geschrieben von scotch96


7,3 - 7,6 Liter (BC)

XC 90 D5 Bj.07 Handschaltung ,14500 km gelaufen

Viele Grüße aus dem FRONT 242 Lager ,Scotch.

Und, - hast Du bei diesem Verbrauch schon mal getankt 😉 und die Anzeige des BC durch nachrechnen überprüft?

Gruß
Frank - der nicht glaubt, dass das Dickschiff dauerhaft mit so einem Miniverbrauch bewegt werden kann

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Frank - der nicht glaubt, dass das Dickschiff dauerhaft mit so einem Miniverbrauch bewegt werden kann

Tja, da bin ich auch etwas skeptisch, zumal der BC ja scheinbar regelmäßig (auch bei mir) immer etwas optimistisch bzgl. des Verbrauchs ist (0,5-1 l/100km). Daher wäre es wichtig zu wissen, wie der Wert ermittelt wurde. Obwohl, da der

Mindestverbrauch

für den XC90 D5 GT ja bereits ermittelt wurde, ist ja alles wichtige gesagt 😁 😁 😉

Gruß
xc90er

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scotch96


7,3 - 7,6 Liter (BC)

XC 90 D5 Bj.07 Handschaltung ,14500 km gelaufen

Viele Grüße aus dem FRONT 242 Lager ,Scotch.

Wenn Du aus dem Land Deiner Musik kommst, glaube ich Dir das 😁

Gruß

Martin 

Kampfbereit

Zitat:

Wenn Du aus dem Land Deiner Musik kommst, glaube ich Dir das 😁

Gruß

Martin

Kampfbereit

Da wird der Verbrauch aber in Liter Frittenöl gemessen 😁

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von scotch96


7,3 - 7,6 Liter (BC)

XC 90 D5 Bj.07 Handschaltung ,14500 km gelaufen

Viele Grüße aus dem FRONT 242 Lager ,Scotch.

...bei dem Verbrauch auf 50 km würde ich über meinen Fahrstil nachdenken...

Sollte das der Verbauch auf 100 km sein, dann nimm den 25 km/h Aufkleber ab und lass die Kiste entdrosseln.😁 Wenn das schon passiert ist, geht dein Kilometerzähler immens vor.

also ich erreichen diese Werte nur im freien Fall :-D

Zitat:

Original geschrieben von hmigor



Zitat:

Original geschrieben von scotch96


7,3 - 7,6 Liter (BC)

XC 90 D5 Bj.07 Handschaltung ,14500 km gelaufen

Viele Grüße aus dem FRONT 242 Lager ,Scotch.

...bei dem Verbrauch auf 50 km würde ich über meinen Fahrstil nachdenken...

Sollte das der Verbauch auf 100 km sein, dann nimm den 25 km/h Aufkleber ab und lass die Kiste entdrosseln.😁 Wenn das schon passiert ist, geht dein Kilometerzähler immens vor.

Seid doch bitte nicht immer so vereingenommen.

Bei meinem 2.5T schaff ich bei konsequenter Anwendung der Spritsparregeln einen Realverbrauch unter 10l Benzin auf 100km (nicht schneller als 100km/h), nach oben liegt mein Rekord bei über 20l.

Realistisch würde ich bei meinem Fahrstil zwischen 10.5 und 12 l bei einem XC 90 Diesel verbrauchen.

Wer konsequenter Spritsparer ist, mag die Werte in der Realität tatsächlich erreichen, und wenn er mit dem Fahrstil glücklich und zufrieden ist (und keine anderen Verkehrsteilnehmer damit nervt 😉), dann ist alles gut.

Gruß Thomas

(Übrigens bin ich der Meinung, dass in Sachen Auto nirgendwo soviel gelogen wird, wie beim Spritverbrauch 😁 - gilt natürlich nicht für mich, denn ich führe seit 150.000km Buch darüber).

Moin Leute !

Also nachgerechnet hab ich die Anzeige des BC noch nicht.
Der BC wird nach jedem Tanken zurückgesetzt und pendelt sich dann
wieder bei rund 7,3 -7,6 l ein.
Da ich erst nach 850 - 900 km tanken muß sollte es also etwa stimmen.
Durch die Tempolimits auf dem täglichen Weg (BAB 100 - 120 km/h) rollt der
Dicke offenbar im sparsamen Bereich.
BAB etwa 50 %
Landstraße 40 %
Stadt 10 %

Kleiner Trost, da wo es kein Tempolimit gibt säuft meiner auch !

Gruß, Scotch

So, nach inzwischen 14000km hab ich die Tage bei eigentlich normaler Fahrweise auf ner beruflichen Tour Saarbrücken-Ingolstadt-Saarbrücken einen Verbrauch von 8,2 Litern gepackt. Für mich ein Rekordwert mit dem ich voll zufrieden bin..

Grüße
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von patrick242


...einen Verbrauch von 8,2 Litern gepackt....

Schalter oder GT? (Kann ich in Deinem Avatar gerade nicht erkennen 😁 😛)

Und, nach Deinen anfänglichen 12l ist das ja besonders interessant - hast du einen Backstein unter Deinem Gaspedal?

Gruß
xc90er

Iss´n GT. Ich hab´s auch noch nicht sooo ganz raus, wieso es plötzlich deutlich weniger sind? Gut, die 8,2 sind sicherlich ne Ausnahme? Ich hab aber gemerkt, dass in letzer Zeit der Verbrauch deutlich zurück gegangen ist. Hat am Anfang sicherlich auch mit den WR zu tun gehabt?

Grüße
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von patrick242


8,2 sind sicherlich ne Ausnahme?

Nun ja,

hier

habe ich ja schon mal unter (noch recht) realistischen Bedingungen auch 8,2l/100km erzielt. M.E. kann man solche Werte auch wirklich regelmäßig erzielen - man muss vermeiden den Dickelch dauernd abzubremsen und wieder zu beschleunigen. Das frisst wirklich Sprit. Wenn man ihn recht konstant laufen lassen kann und nicht so schnell fährt, dass der Luftwiderstand sich mit seinem "v Quadrat" in unbequeme Regionen schwingt, ist er eigentlich recht genügsam.

Gruß
xc90er

Zitat:

Nun ja, hier habe ich ja schon mal unter (noch recht) realistischen Bedingungen auch 8,2l/100km erzielt. M.E. kann man solche Werte auch wirklich regelmäßig erzielen - man muss vermeiden den Dickelch dauernd abzubremsen und wieder zu beschleunigen. Das frisst wirklich Sprit. Wenn man ihn recht konstant laufen lassen kann und nicht so schnell fährt, dass der Luftwiderstand sich mit seinem "v Quadrat" in unbequeme Regionen schwingt, ist er eigentlich recht genügsam.

Um es gleich vorweg zu schicken: ich bin kein XC 90 Besitzer, aber ein guter Freund hat mir sein Auto geliehen (Diesel, 185 PS, Automatik, Baujahr Ende 2007, Austattung: alles drin und dran, aber die Bezeichnung kenne ich nicht. Summum?) als ich vor ein paar Wochen ein paar größere Trümmer (Bilder, Bücherkisten, CDs, eine Stereoanlage mit Boxen, diverse IKEA Regalteile) für einen Umzug in die Gegend von Florenz zu bringen hatte. Vor Ort dann noch zwei kleinere Touren zu diversen Winzern gemacht.

Hin- und Rückfahrt fanden jeweils am späten Abend statt und waren komplett staufrei. Ich halte mich grundsätzlich an Tempolimits... na ja, das heißt +10 km/h Tachoanzeige, nutze den Tempomat und bemühe mich um vorausschauendes Fahren (ausrollen lassen statt bremsen etc.).
Ermittelter Verbrauchswert über die Gesamtdistanz von 1513 km: 7,34 Liter.

Off-Topic:
Tolles Auto, großartige Sitze, viel Platz. Erziehung zur Gelassenheit quasi nebenher.
ABER:
Wenn Volvo sich einmal entschliessen sollte, die Audioanlage zu verbessern (Anzeige aller verfügbaren Sender), die Heckklappe statt horizontal geteilt auch "in einem Stück" anbietet, man den Tönungskeil in der Windschutzscheibe abwählen kann (ich bin 2,01 Meter groß), die MAL vorne höhenverstellbar ist und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung ab Werk offeriert wird, bei der man auch wählen kann, wäre das genau mein Auto.
Ich schau mir die Tage aber einmal den XC 60 an, wer weiß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen