Wieder mal ein aufgebrochener TT... (Auto 2 Wochen alt)
Hallo,...
wie einige vielleicht wissen, bin ich vor 2 Wochen auch zum TT Fahrer geworden, nachdem ich meinen vollausgestatteten
TT TDI aus Ingolstadt abgeholt habe.
Großes Navi, Bose, einfach alles was ging... und ich komme gestern zum Auto und sehe nur die zerschlagene Scheibe
und die leere Mittelkonsole...
Anzeige bei der Polizei ist erstattet, habe den Wagen zu Audi gebracht, die meinten:
Tür außen sollte neu lackiert werden, weil ein paar kleine Kratzer im Lack sind,
Innenverkleidung der Tür ist angeschrammt (wird auch getauscht),
Seitenscheibe zertrümmert (neue Scheibe)
Beifahrersitzseitenwange ist leicht vom Glas angekratzt (wird getauscht),
Rahmen wurde aufgehebelt (wird auch getauscht),
Mittelkonsole abdrücke vom Werkzeug (wird getauscht),
Navi fehlt (wird neues eingebaut),
Kabelstrang wird repariert, da 1 Kabel abgeschnitten wurde...
Alles in allem schätzt der Serviceleiter von Audi den Schaden auf 7000 Euro, den die Versicherung wohl erstmal bezahlt
und ich bleibe auf der SB sitzen.
Die Frage ist, versucht Audi da mehr zu reparieren als notwendig, oder soll ich ruhig alles machen lassen?
Im Januar bekomme ich den Wagen wieder, hab mir auch schon ein paar Gedanken gemacht,
was die zukünftige Diebstahlsicherung angeht.
Bin nur etwas traurig, das mir bei Audi beim Neuwagenverkauf n Alu-Schaltknauf verkauft wird, aber niemand
darauf hinweist, das man eventuell zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen einleiten sollte um das Navi zu schützen.
Sobald der Wagen wieder hier ist, bekommt er sofort ne SecurityFolie vom Foliatec rundrum, wodurch der Einbruch
oder das einfache Einschlagen der Scheibe deutlich zeitaufwändiger werden sollte.
Dazu kommt ne riesige Lenkradkralle mit Navischutz... des weiteren habe ich mir überlegt die Alarmanlage
mit einer deutlich lauteren Sirene auszustatten, die richtig weh tut in den Ohren.
Dazu kommt eine Innenraumüberwachung mit Kamera (gibt diese Dinger bei Conrad für um 150 Euro), die ich über WLAN
und Fahrzeugbatterie an meinen Server zu Hause verbinden werde, sodass die Diebe bei frischer Tat gefilmt werden.
Dann gibt es noch diese CS Gas Auslösevorrichtungen, die ich an die Werksalarmanlage koppeln möchte:
http://www.sicherheitsprodukt.de/
Für viele klingt es Paranoid, aber man muss bedenken, mein Wagen steht jederzeit auf offener Straße
in einem anscheinend doch recht gefährlichen Bezirk von Berlin, komplett kam die Kiste über 50000 Euro,
da kann man dann auch nochmal 2000 in die Fahrzeugsicherung investieren... Hab sowas von die Schnauze voll... :-(
Anbei noch ein paar Fotos vom Einbruch:
http://s11b.directupload.net/file/d/2017/s2i65jh4_jpg.htm
http://s10b.directupload.net/file/d/2017/lk5cdt6s_jpg.htm
http://s10.directupload.net/file/d/2017/w2s9kpph_jpg.htm
http://s11.directupload.net/file/d/2017/r3jjixim_jpg.htm
Lg
Matthias
Beste Antwort im Thema
Hallo,
@ Matthias_E10
du hast ja eine schöne Reihe von Maßnahmen aufgezählt, aber das wird alles nichts nützen.
Im Zweifel ist dann doch das Auto aufgebrochen oder beschädigt, und wenn es dann kein Diebstahl ist zahlt noch nicht einmal die TK.
Spar dir das Geld für die nächste Selbstbeteiligung.
Das einzige was hilft ist vielleicht so eine Ersatz Alarmanlage.
Gruß
TT-Eifel
95 Antworten
Ich hab keine DWA, aber auch ne blinkende LED auf dem Armaturenbrett.
Aber ob die abschreckend wirkt, naja ich weis nicht. Das kleine rote Lämpchen, dass die meisten erst nach langem suchen entdecken.😁😮
Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Ich hab keine DWA, aber auch ne blinkende LED auf dem Armaturenbrett.
Aber ob die abschreckend wirkt, naja ich weis nicht. Das kleine rote Lämpchen, dass die meisten erst nach langem suchen entdecken.😁😮
Ok, danke für die Info, das ist ja ätzend... 😠🙁
Kann man die verbaute DWA denn noch an irgendwas anderem erkennen (außer wenn es zu spät ist 😉 )...?
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Kann man die verbaute DWA denn noch an irgendwas anderem erkennen (außer wenn es zu spät ist 😉 )...?
Hallo,
nö die ist dann mit weg.
Stell dich mal auf einen großen Supermarktparkplatz und schau mal wie oft da eine Alarmanlage losgeht und wen es juckt.
Kein Mensch dreht sich um, und unternehmen würde erst Recht keiner was, nur krampfhaft wegsehen ist heute leider angesagt.
So ist das leider heute in D.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_E10
Dazu kommt ne riesige Lenkradkralle mit Navischutz...
auffälliger gehts wohl kaum noch?!
früher oder später zerkrazt du dir damit das lenkrad sowie die inneneinrichtung!
Zitat:
des weiteren habe ich mir überlegt die Alarmanlage
mit einer deutlich lauteren Sirene auszustatten, die richtig weh tut in den Ohren.
interessiert aber keinen und hält den dieb nicht davon ab sein ding durchzuziehen......
Zitat:
Dann gibt es noch diese CS Gas Auslösevorrichtungen, die ich an die Werksalarmanlage koppeln möchte
was nicht zulässig ist.......von dem umstand, das wenn sich das ding (aus welchen gründen auch immer) "unbeabsichtigt" auslöst und dadurch ein anderer (weil du bzw. AUCH derjenige der die kiste geklaut hat ihm umfährt) zu schaden kommt, du dich vor gericht verantworten musst mal ganz abgesehen!
Zitat:
Für viele klingt es Paranoid, aber man muss bedenken, mein Wagen steht jederzeit auf offener Straße in einem anscheinend doch recht gefährlichen Bezirk von Berlin, komplett kam die Kiste über 50000 Euro, da kann man dann auch nochmal 2000 in die Fahrzeugsicherung investieren...
in einer guten kfz-versicherung ist das geld deutlich besser aufgehoben!
und ne blinkende rote led iwo im fahrzeuginnenraum interessiert doch schon seit mitte/ende der neunziger-jahre keinen mehr!
Ähnliche Themen
Klingt jetzt vielleicht blöd, aber genau aus diesem Grund würde ich nie ein Navi ins Auto festeinbauen lassen.
sei froh das sie Dir was gestohlen haben,sinnloser Vandalismus wie bei mir--> Klick oder das anzünden des Fahrzeugs macht noch viel mehr Ärger😉
mfg Andy
Zitat:
Hallo,
nö die ist dann mit weg.
Stell dich mal auf einen großen Supermarktparkplatz und schau mal wie oft da eine Alarmanlage losgeht und wen es juckt.
Kein Mensch dreht sich um, und unternehmen würde erst Recht keiner was, nur krampfhaft wegsehen ist heute leider angesagt.
So ist das leider heute in D.Gruß
TT-Eifel
Hm dann müsst ihr euch in meiner Gegend aufhalten... ich werde da sicher schauen was los ist wenn ne Alarmanlage losgeht. Gerade deswegen, weil ich auch dankbar bin, wenn jemand beim losjauchtzen meiner Alarmanlage danach schaut.
Zitat:
Original geschrieben von x_tomek84
Hm dann müsst ihr euch in meiner Gegend aufhalten... ich werde da sicher schauen was los ist wenn ne Alarmanlage losgeht. Gerade deswegen, weil ich auch dankbar bin, wenn jemand beim losjauchtzen meiner Alarmanlage danach schaut.
Genau! Dito! 😉
aergerliche sache so in allem, aber absolut vorhersehbar. das eingebaute navis der gehobenen klasse beliebtes zielobjekt von gangstern sind, ist nun wirklich kein geheimnis mehr. es ist eben nicht damit getan ein +40K euro auto anzuschaffen um es dann unter eine laterne zu stellen. dazu gehoert mindestens noch ein haus mit passender garage.
wenn du pech hast, ist die karre nach der reparatur in sechs wochen erneut aufgebrochen. die dienstwagen in meiner firma (e-klassen und a6) wurden teilweise drei oder viermal in einem jahr heimgesucht, es bringt einfach nicht solche autos an die strasse zu stellen.
gruesse vom doc (ebenfalls aus der hauptstadt)
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
...
Kann der Dieb eigtl. mit einem Navi Plus überhaupt etwas anfangen, ohne großen Aufwand? Ich meine wegen der Codierung etc. pp.
Die werden dann bei eBay von ahnungslosen Forumsmitglieder verhökert!
Ich hatte mich schon kritisch zum Thema Nachrüsten des Navis ausgesprochen, weil ich davon ausgehe, dass diejenigen, die das vorhaben, wohl eher die billigere Variante eBay wählen, als zum 🙂 zu gehen und dort zu bestellen! Mich würde mal interessieren, wie viele, die das Navi nachgerüstet haben, sich das Teil über eBay oder andere anonyme Verkaufsplattformen besorgt haben... Sowas kurbelt die Nachfrage erst recht an.
Als wirkliche Diebstahlsicherung würde ich mich um einen geeigneten Stellplatz suchen, also Garage oder Tiefgarage. Die Miete dafür wäre gut angelegt.
Ich muss auch sagen, das ich mittlerweile froh bin, nur ein Concert zu haben. An dem Wochenende letztes Jahr, an dem ich den Kaufvertrag unterschrieben hatte (Ausstellungsfahrzeug, neu), wurden bei meinem 🙂 7 Fahrzeug auf dem Hof aufgebrochen, auch alle mit Navi... Meiner stand da zwar noch im Ausstellungsraum, aber froh war ich dann doch, obwohl ich gerne auch ein (großes) Navi gehabt hätte.
Ich kann dieses Argument "...weil ich Angst vor Diebstahl habe, bestelle ich kein OEM-Navi" nicht nachvollziehen.
Also am besten ich verkauf mein TT mit Navi+ und kaufe mir ein 20 Jahre alten Golf2 mit massig Rost und Stahlfelgen - da passiert dann gar nix ...🙄
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
wenn du pech hast, ist die karre nach der reparatur in sechs wochen erneut aufgebrochen.
jap!
die diebe sind nicht blöd, und wissen das spätestens ne woche nach dem einbruch das fz wieder wie neu vor der türe steht.....
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Als wirkliche Diebstahlsicherung würde ich mich um einen geeigneten Stellplatz suchen, also Garage oder Tiefgarage. Die Miete dafür wäre gut angelegt.
selbst eine tiefgarage ist kein garant dafür dass das fz nicht beschädigt oder geknackt wird!
Zitat:
Original geschrieben von kandan
Ich kann dieses Argument "...weil ich Angst vor Diebstahl habe, bestelle ich kein OEM-Navi" nicht nachvollziehen.
du kannst ja auch weiter auf glueck, vernuenftige menschen oder deine versicherung vertrauen, die entscheidung steht jedem frei. hoffentlich jaulst du nicht rum wenn du irgendwann morgens eine zerkruemelte scheibe vorfindest 😉
gruesse vom doc
Ja und?
Soll ich jetzt nur daheim bleiben - da weiß ich mein Wagen ist sicher in der Garage... und die Chance nicht überfahren zu werden ist auch sehr gering.
Klar ist sowas ärgerlich, aber shit happens. Die Versicherung bezahlts und weiter gehts.
Ich bin froh in keiner Gegend wohnen zu müßen wo man sich über sowas groß Gedanken machen muß. Klar, es kann auch dort passieren.
Aber ich richte meine Aufpreisliste nicht nach Dieben aus. Soweit kommts noch.