Wieder Federbeinlager nach 3Jahten gebrochen

Ford Fusion JU2

Bei meinem Fusion 1.6 ist heute erneut das Federbeinlager gebrochen. War erst 3 Jahre alt. Wie kann ich das besser gegen Rost schützen?

Wollte heute losfahren und da hat's die Feder aus dem Lager geknallt. Hab dann erstmal lachen müssen weil ich das Geräusch schon kannte.

Hat es was mit dem Abfluss Loch am domlager zutun? Ich denke mit Gummistopfen wäre das Problem der brechenden Federbeinlager gelöst??

Anbei Fotos.

Rip Federbeinlager II 2017-2020
Tiefergelegt
Beste Antwort im Thema

Dazu gibt es bei Ford eine TSI mit Arbeitsanweisung. Feder erneuern,und eine Zink-Unterlegscheibe aus dem Teilekatalog Ford ECAT bestellen,die muss unten an die Feder,damit es nicht rostet.
Oben am Domlager sollte man Abdeckkappen anbauen,so daß das Gewinde des Stoßdämpfer geschützt ist .

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das mapco nichts besonderes war doch vorher klar. die kaufen eh nur zu. Monroe ist immerhin Hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen