Wieder einer weniger

Opel Omega B

Hallo zusammen,

der Omi ist verkauft. Werde hier also ab jetzt noch seltener sein.

Bis dann Kalle

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chelfi



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Das mit der mangelnden Traktion kann ich übrigens nicht nachvollziehen, und das ist mittlerweile mein zweites Fahrzeug mit Frontantrieb(Und diesmal mit sehr sehr viel Leistung😉 ) nach mehr als drei Omegas.
Bei mir drehen die Räder nur durch, wenn ich es drauf anlege. Bei meinem Signum(immerhin 155PS und 220Nm) wars nicht anders.
nun, ein moderner Fronttriebler mit viel Leistung sollte heute schon Traktionskontrolle haben, wenn man es darauf anlegt und ASR abschaltet bekommt man aber auch einen 26PS Trabant zum durchdrehen. 😁
Nachdenklich stimmt mich aber Schwiegervaters Saab 9-5 Aero (250PS?), nach 25.000km und einer Fahrweise die weit entfernt von Kavalierstarts an der Ampel ist fährt er nun vorne auf Vollglatze (Slicks, noch Werksbereifung). Beim Hecktriebler wäre das erheblich weniger Reifenverschleiß gewesen.
Wo kommt der Abrieb denn her, wenn nicht von mangelnder Traktion?

Das kann ich dir nicht sagen, aber bei mir halten die Reifen genauso lange wie bei meinen Omegas damals. Es kommt allerdings auch auf die Reifen an, ich habe einen Satz Michelin bereits nach 15tkm in die Tonne kloppen müssen - beim Omega-B FL damals.

Wenn ich das ASR abschalte, dann bekomme ich auch einen potenten Omega zum durchdrehen.😉

@Ian
Fährst du nur bei trockenem Wetter?

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Und deutlich moderner. @52kalle: Willkommen im 21.Jahrhundert.😁

Früher war sowiso alles besser. 😁

Karle hat schon Recht, der Wendekreis ist etwas größer, in etwa so wie bei einem 5er BMW E39, wende bei uns im Wohngebiet immer in einer Kreuzung, mit dem OMI ging das immer problemlos in einem Zug. Mit dem Siggi und dem 5er schafft man das auch wird aber deutlich enger zum Bordstein. Übersichtlichkeit nach hinten war der OMI (Caravan) schon besser, aber heutzutage haben ja fast alle Marken eine zimlich hohe Gürtelliene mit entsprechend bescheidener Rundumsicht. Moderne Zeiten halt. 😁 Aber schick ist er schon wirklich.... 😁

Mit den durchdrehenden Rädern, ist halt z.Zeit schon ein scheiß Wetter, wird man sich schon noch dran gewöhnen. Neues Auto ist immer erst mal anders. 😉 ..... muß jetzt mal schauen, der böse Onkel vom TÜV will die 15" Alufelgen vom OMI nicht eintragen.

Gruß Kalle

moin..
@IAN@BTCC
""""@altersack007: W211/S211 ist wohl der perfekte Omegaersatz. Für die, die eher die sportliche Gangart bevorzugen würde sich ein E60/E61 oder ein A6 allerdings deutlich besser eignen. Diese Fahrzeuge kann man allerdings nicht mit dem Omega vergleichen, sowohl ausstattungsmäßig, als auch qualitätsmäßig und leider auch preislich.""""

dem kann ich persönlich, nicht zustimmen..... (ABER NUR MEINE MEINUNG und nich böse gemeint..)
gut ..ich stehe eh, ehr auf mittelalte töffs.. deswegen vllt. etwas voreingenommen, ..
aber... nach meiner meinung.... ist da nichts.. was den preisleistungs unterschied rechtfertigt... nicht bei benz .. und erstrecht nich bei 4 mal kreis.....
gut, das bei den grossen marken, sehr viele mängel totgeschwiegen werden... sollte bekannt sein... und das privatleute... aus image gründen sagen... ich hatte noch nie ein probl. mit meinem ............. AUSSER (und das verschweigen sie meisstens)... das bei der inspektion, die eh schon ab ca. 700 - 1000 losgehen... noch 2 - 4000 extra reingeflossen sind....
und das die ausstattungs- quallität/motoren-quallität bei benz, schon beschwerden hoch acht gegeben hat,... sollte wohl auch bekannt sein.... nicht umsonst, ist in den USA der absatz um (offiziell) über 15 % zurückgegangen...!!

für mich hält benz, mit dem w116 sel auf,.... der einzige den ich notfalls noch fahren würde, wäre der w124... als kombi... aber der hat mir zuviele achsprobleme.... (und das von einem omi fahrer, das soll schon was heissen..!!)

und au..di... lass mal stecken... kollege arbeitet bei dem verein, seit über 20 jahren.... ""zitat... so ein schrott würd mir nich ins haus kommen... zitat ende"" und obendrein schliessen die jungs soviele zweigstellen... das du manchmal schon 1-3 wochen wartezeit für reperaturen hast...!!!!!!!!!!!!!! "einfachste" reperaturen (beim au..di ???😁😁) wie, immerwieder auftretende, verrostete scheibenwischerführungen.... (und das bei dem wetter... und der bewegt sich fast in zeitlupe..) oder zahnriemenwechsel beim alten a6/2,6 l. ( ganze front abziehen um ranzukommen) (trotz überfälligkeit) ...... kommen sie mal in der nächsten woche wieder .... HÄÄÄÄÄÄÄ..????

sei mir bitte nich böse... is ja nur meine meinung.... und es ist warscheinlich hier auch völlig fehl am platze.... und ich möchte auch keinen streit, vom zaune brechen....

aber.. FÜR MICH... können die keinen ersatz bieten...!!!
dann lieber für 20.000,- euro einen omi neu aufbauen.....!!!!!

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁.. als bitte NICHT verprügeln.. 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁..😉

mit freundlichen grüssen..
-a-

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


@Ian
Fährst du nur bei trockenem Wetter?

Gewiss nicht. Ansonsten wäre mein Auto nicht so verdreckt - muss morgen mal in die Waschanlage. Und immernoch ohne Traktionsprobleme.😉

@52kalle:
Opel hat einen solchen Rad/Reifenkatalog auf der Homepage. Schau dort mal rein und druck dem TÜV-Mann es aus. 15"er sollten beim 1.8er problemlos möglich sein. Der hat ja nicht die große Bremse. Das mit der Übersichtlichkeit, ich habe auch ohne PDC ihn immer problemlos einparken können. Ist halt ein Kompromiss - Design vs. Nutzen. Ich empfehle einfach mal einen Tag Hamburg im Astra GTC und schon ist der Signum wieder sehr übersichtlich.😁

@altersack007: Nunja, ich bin schon dazu bereit etws mehr auszugeben um ein gut verarbeitetes Fahrzeug mit sehr guten Materialien und Motoren zu bekommen. Ich bin auch vom Signum auf eine der o.g. Marken umgestiegen und die Verarbeitungsqualität, die Liebe zum Detail und auch einfach die Materialien sind einfach deutlich besser. Der Service ist übrigens um Welten besser - wenn ich da an das KIC von Opel denk, wird mir schlecht. Ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist muss jeder mit sich selbst ausmachen, jetzt würde ein aktueller! Omega vermutlich nichtmehr unter 40k€ zu kriegen sein - bedenke was ein Vectra bereits kostet.

Ich spreche hier aber natürlich nicht von sehr sehr alten Fahrzeugen, sondern von der aktuellen Modelpalette.

Probleme hat übrigens jeder Hersteller - der Werkstattleiter unseres FOH fährt schon lange keinen Opel mehr, warum?😉 Deshalb halte ich von solchen "Aussagen" gar nichts.

P.S.: Ja, jedem das seine. Ich würde mir lieber ein neues u. modernes Fahrzeug kaufen.😁

ne die passende Seite aus dem Umrüstkatalog hatte ich schon mitgenommen. Gegen 15" an sich mit 195 / 65 -15 hatte er ja auch nichts, nur die Einzelabnahme für die Alus, hab nur ein Gutachten für OMI,Senator und Saab..... war ihm zu eng in der Schüssel. Versteh das gar nicht, da war doch noch ca. 0,5mm Platz zwischen den Gewichten und dem Bremssattel 😉 ..........hab jetzt mit der Flex..........am Sattel........😁 ne ne, hab díe neu wuchten lassen und drauf geachtet das die Gewichte ganz nach außen gesetzt wurden. Morgen gibts einen neuen Anlauf.

Also irgendwie wär mir als Sachverständiger da auch zu wenig Platz.

Oder seh´ich das jetzt nur zu eng😁

Und, was ist aus dem 2. Anlauf geworden?

Die sind jetzt eingetragen. War danach problemlos.

Gruß Kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen