Wieder einen T5 kaufen??
Hallo zusammen,
unser T5 Highline Allrad ist am sterben...er ist Bj. 2008 und hat seit wir ihn in Besitz haben (2014) uns nur Scherereien bereitet. Unmengen an Geld gekostet, aktuell steht er mal wieder in der Werkstatt - die Einspritzdüsen sind hinüber... ich muss sagen, er hat 310.000km drauf...am Motor ist schon so viel repariert worden
.Himmel! Jetzt rostet uns außerdem die Heckklappe weg...adios.
Optisch gefallen uns jedoch die T5 ziemlich gut und jetzt bin ich auf diesen hier gestossen: https://www.autoscout24.de/.../...52e3-a331-47df-ab16-d4ed5b78f0d6?...
Was meint ihr dazu? Oder Vorschlag zu einem anderen Allrad Kleinbus? Gerne auch andere Marke 🙂
Auf was muss ich bei einem evtl. T5 Kauf achten?
Beste Antwort im Thema
Regel Nummer 1 beim Kauf eines T5: man kauft keinen 2.0TDI Biturbo mit 179PS!!!
32 Antworten
Schau mal nach der V-Klasse. Gibts auch als Allrad und in verschiedenen Leistungsklsssen bis 239 PS.
Regel Nummer 1 beim Kauf eines T5: man kauft keinen 2.0TDI Biturbo mit 179PS!!!
Also ich kann von diesen Fahrzeugen nur abraten. Ich habe selbst einen T6, 2 Freunde haben je einen T5. Nur Scherereien. Gut, vielleicht bin ich als Mercedes Fahrer auch verwöhnt. Aber mein W210 hatte in 20 Jahren nicht so viel wie die Busse in jedem Jahr. Ich habe keine Erfahrung mit den V Klassen - kann nicht sagen, ob das wirklich besser ist, ist ja nicht überall Mercedes drin, wo mercedes drauf steht. Bestes Beispiel: der W211. Gibt natürlich auch jede Menge Leute, die mit ihrem Bulli zufrieden sind. Ohne da jetzt einen Generalisierungsanspruch erheben zu wollen, so ist mein Eindruck(!!!), dass das vor allem Leute sind, die bei ihrem Fahrzeug mal "5e grade sein lassen", a la: ja dann rostets da halt. Oder da klapperts halt, dass hat der schon immer gemacht. Oder so. Das bin ich nicht. Ergo is VW nix für mich. Würde ich nicht wieder machen. Nochmal: Meine Meinung. Kein Anspruch auf absolute Wahrheit. Die gibts bei dem Thema glaube ich nicht.
Ah zu dem Angebot: finde ich zu teuer. Mein T6 war mit ähnlicher Fahrleistung, 3 Jahre jünger, Euro6 und jeder menge extras nur 5k teurer. Und das Vor Corona. Aktuells in die Preise im freien Fall. Dazu traue ich dem Motor nicht.
Zitat:
@kl_diva schrieb am 10. Mai 2020 um 20:30:03 Uhr:
Auf was muss ich bei einem evtl. T5 Kauf achten?
Dass es kein Biturbo ist - dieser ist einer.
Außerdem ist er teuer.
Ähnliche Themen
Was wären deine Alternativen bzw. wozu wird das Fahrzeug benutzt/gebraucht?
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 10. Mai 2020 um 22:44:52 Uhr:
Was wären deine Alternativen bzw. wozu wird das Fahrzeug benutzt/gebraucht?
Hallo, wir haben 2 Kinder und Oma+Opa...sprich ein 7-Sitzer ist optimal. Ausserdem schieb ich ganz gern mal mein Fahrrad rein oder transportier sonst auch mal gern "sperrige" Sachen. Von dem her - Van ??
Ja gut, Van is klar 🙂. Ist Allrad ein Muss?!
Das Auto kann man nur nehmen, wenn die Motorsache schon gelöst ist, was schade ist, denn sonst ist er schön: Wenn Du den sagen wir noch zwei Jahre problemlos fährst und der Motorschaden dann kommt, hast Du einen wirtschaftlichen Totalschaden.
Wir haben unseren (ohne Motorprobleme allerdings) bei genau diesem Kilometerstand und in gleichem Alter verkauft.
Für Preis und Unterhaltskosten des T5 gibt es ne Menge anderer Autos, inkl. der grossen SUVs, Hauptkompromiss ist nur das Laden sehr sperriger Dinge, was man mit Fahrradträger oder Anhänger teils auch gelöst bekommt.
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 11. Mai 2020 um 10:24:36 Uhr:
Ja gut, Van is klar 🙂. Ist Allrad ein Muss?!
Ach allrad....der Mann bildet sich das ein...ein Muss ist es sicher nicht. Er hatte halt bisher nur Allradautos ??
Weil ohne Allrad wird die Auswahl größer.
Opel Vivaro, Renault Trafic, Ford Transit/Custom, Fiat Ducato, Mercedes Viano/Vito und eben VW 😁
Least einen Neuen. 150 PS Fronttriebler sollte reichen. Die Rabatte im Moment sind formidabel.
Im Moment ist VW sicherlich die schlechteste Wahl. Völlig überteuert und die unsäglichen Motorgeschichten !
Zitat:
@kl_diva schrieb am 11. Mai 2020 um 09:00:54 Uhr:
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 10. Mai 2020 um 22:44:52 Uhr:
Was wären deine Alternativen bzw. wozu wird das Fahrzeug benutzt/gebraucht?Hallo, wir haben 2 Kinder und Oma+Opa...sprich ein 7-Sitzer ist optimal. Ausserdem schieb ich ganz gern mal mein Fahrrad rein oder transportier sonst auch mal gern "sperrige" Sachen. Von dem her - Van ??
Da würde ich empfehlen vom Multivan Abstand zu nehmen, und wenn du mal wegen der sperrigen Sachen die Schlafbank ausbaust weißt du warum.....
M.E. ist das ein überteuerter Blender.
Kauft eine Caravelle am besten mit 140 PS , da hat man ausreichend Leistung und die Sitzbänke sind noch einigermaßen jonglierbar. wenn es auch puristischer geht dann bietet der T5 Kombi das gleiche mit Tendenz zu ein wenig mehr Platz da hinten dann die voluminösen Verkleidungen fehlen.
Zitat:
@bamse52 schrieb am 11. Mai 2020 um 13:23:33 Uhr:
Im Moment ist VW sicherlich die schlechteste Wahl. Völlig überteuert und die unsäglichen Motorgeschichten !
Das ist ja mal ne Aussage womit Jemand der nach einer Beratung fragt wirklich etwas anfangen kann........... Glückwunsch zu der ausgefeilten Rhetorik........manoman