wieder ein thread zum spritsapren bitte eure meinungen
moin leute ich hab mal wieder so in ebay rumgeschaut und hab was komische gefunden von dem ich doch etwas begeistert bin. Das ding hier soll angeblich spritsparen und das bis zu 20% also für mich würde es sich lohnen weil ich jeden tag um die 100km fahre. Was haltet ihr davon.. würde gerne mal hören was die experten dazu sagen. DANKE
hier ist der Link zur seite
http://cgi.ebay.de/...mZ8009716092QQcategoryZ33597QQrdZ1QQcmdZViewItem
60 Antworten
... deine Tachonadel ist kaputt?
Du hast beim Durchschnitt errechnen ne Zahl vertauscht, bist ohne Klima gefahren...oder du hast schon ab Werk den Wundermagneten verbaut...
Moin,
Fahren bei 120 km/h kann, wenn man kaum beschleunigt und in einem sehr hohen Gang fährt, in der Tat sehr sparsam werden. Ich verbrauche auf der Autobahn bei Tempo 100-110 auch weniger, als mit 90 auf der Landstrasse, weil man da durch die Kurven häufiger beschleunigt und abbremst als auf der Autobahn.
MFG Kester
Naja der idealfall ist ja ne abschüssige autobahn ohne auch nur den ansatz einer Kurve... bei 100km/h oder ähmlicher geschwindigkeit.. kommt halt auf die übersetzung des Getriebes an ...
😉
Als Student sollte man schon wissen, wie man Kommilitonen schreibt (Und sollte peinlich berührt sein, wenn man sich das von einem Nicht-Akademiker sagen lassen muß). 🙄
O tempora! O Moritz! 😉
Wie gesagt was kann ich denn dafür wenn mein auto so wnig verbraucht da kann ich ja nix zu und ich bin stolz auf mein auto das es bei der geaschwindikeit nur so wenig braucht.
UNd sorry das ich das wort net so richtig schreiben kann hab net immer ein wörterbuch zur hand aber es gbit ja immer besserwisser von daher....
ich bin stolz auf mein auto und der spritverbrauch hat mihc auf der autobahn auch gewunder aber bin halt gefahren dachte mir nix dabei bis ich es dann errechnet habe... was verbraucht eure mazda so bis rasanter spritziger fahrweise.
Ich verbrauche gerade mal 9 Liter wenn ich unter dauerlast fahre laut tacho 200 km/h drehzahl rund 5800 U/min
und an dem auto wurde nix gemacht hat vorher ne oma gefahren.... mittlerweile hat mein schätzchen 110000km druff ch bin zuversichtlich das er noch seine 200000 schafft und wenn net sogar mehr....
Gruß NJndr
Meiner verbraucht so 8,5 bis 9 Liter im normalen Verkehr Land/Stadt. Auf der AB sind so zwischen 9,0 -bis 9,5 drin. Ist aber auch ein anderer Motor. Ich weiß nicht ob Du wegen des niedrigen Verbrauchs allzu euphorisch sein solltest, wir hatten mal Probleme mit dem Yaris, da war ein Sensor defekt, und der Motor lief ZU mager. Der hat dann zwar nur 4,5 bis 5 Liter verbraucht, aber das wäre auf Dauer auch schädlich gewesen. Vielleicht solltest Du einfach mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen).
Zitat:
Original geschrieben von NJndr
....
Ich verbrauche gerade mal 9 Liter wenn ich unter dauerlast fahre laut tacho 200 km/h drehzahl rund 5800 U/min
und an dem auto wurde nix gemacht hat vorher ne oma gefahren....
Bei 200km/h 9Liter Verbrauch. Haben wir es hier mit einem neuen Über-Lantis zu tun? :-))))))
Lass mal dein Tacho überprüfen.
Also hallo ich war bei meinem onkel in der werkstadt und der hat so ein diagnose gerät fürn mazda um die fehler auszulesen und allen möglichen scheiss. Er meinte das auto ist perfekt so wie er läuft. Kein Fehler im Fehlerspeicher gewesen Zünd und Einspritzzeiten sind alle ok. Tacho hab ich auch gleich checken lassen ok er geht 12km/h vor aber drehzahl messer ist in ordnung. Wie kann das sein das das auto so wenig schluckt wunder mich ja selbre da mein bruder das gleich auto hat und er verbraucht bei rasanter fahrweise mehr als ich autobahn bei volllast sind es bei ihm um die 12 Liter gewesen ist aber genauso schnell wie ich ja ich könnte sogar sagen das ich etwas schneller bin etwa 5 km/h oder so ist aber ja nicht die welt.
Was brauchen denn die BAs im schnitt habe gehört die gönnen sich ein schluckt??? ich fahre zur zeit in der stadt mit 7,1 Liter und ich schleiche net ich beschleunige ganz normal schalte so bei 2500 -3000U/min.
Verwunderlich oder?????
Aber vielleicht ist meiner ja ein Spritsparwunder ;-)
Was meint ihr würde gern eure meinungen hören...
danke
Mal davon abgesehen das die 200 Tacho,in diesem Fall reale 188,mit 88 Ps nur unter optimalen Bedingungen ereicht werden habe ich eine Frage.Hat dein Auto einen Bordcomputer mit Verbrauchsanzeige?Wenn nein kannst du nicht feststellen wie hoch dein Verbrauch bei Vollgas ist da durch die gefahrenen Kilometer unterhalb dieser Geschwindigkeit der Schnitt gewaltig gedrückt wird.Reals dürften bei Vollgas eher min 15L durchlaufen.Nur mal ein Beispiel,mein Schiff,kein Mazda aber gleicher Konzern,schluckt im Schnitt knapp 8,5L,bei viel Autobahn gehts knapp 1L nach oben und wenn ich den BC bei Bleifuß nulle stehen dann knapp 19L auf der Anzeige.Ohne Bordcomputer sind Angaben für den verbrauch bei einer bestimmten Geschwindigkeit so genau wie Kaffeesatzleserei.
Ich hab bei meinem 626 mal nen Experiement gemacht...
Tankstelle ist direkt an der ausfahrt... und ich kann von da bis zu einem Kreuz volldampf durchfahren.
Hab vollgetankt...
die strecke von der Tanke bis zum Kreuz mit V-Max Gefahren und zurück.
Ergebnis: 14,9 Liter/100km (92km Gefahren)
das kommt schon ganz gut an den realen 210km/h (Tachowert) ran... ok... gefahren worden is bei dem test nen 2,0 16V 85 kw 626
deine 9,x liter ergeben sich aus 200km/h + Langsamfahrten auf BAB und Bundesstrasse...
und selbst auf Boardcomputer würd ich nicht allzuviel geben...
aber 54,4 Liter/100km (Premacy 1,9 10xPS) beim auffahren auf die autobahn sind schon beeindruckend ^^
Zu dieser Abzockmasche fällt mir nur ein:
Die Klugen leben von den Dummen, die Dummen von der Arbeit.
Grüsse
@NJndr:
Der Verbrauch stimmt auf jedem Fall! Meiner ist genauso sparsam. Is einfach ein gut durchdachtes Auto
Moin,
Der Verbrauch stimmt im Schnitt 😉 Das kann gut sein. Er stimmt nur nicht bei Vmax ... Das wird nur durch die Abbremsphasen, in welchen das Auto wegen Schubabschaltung nix verbraucht und die langsamen Etappen dazwischen kompensiert.
Ich fahre meinen 300E (180 PS) im Schnitt auch mit 11.5 Litern, mein Minimalverbrauch liegt bei 9.4 Litern und mein Maximalverbauch bei 22.8 Litern. Aus diesem Grund ... sind LANGZEITVERBRÄUCHE auch wesentlich interessanter, weil sich Extremfahrten so über die Dauer rausmitteln. Denn weder 9.4 Liter, noch 22.8 Liter sind für dieses Fahrzeug repräsentativ. Repräsentativ ist in der Tat ein Range von 11.5 bis 15 Litern, je nach Fahrweise und -profil.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von syoma
@NJndr:
Der Verbrauch stimmt auf jedem Fall! Meiner ist genauso sparsam. Is einfach ein gut durchdachtes Auto
danke für deine Antowrt das ist wenigstens einer meiner meinung und verbraucht das gleich im schnitt. ich hab letztens wieder den tank ler gehabt (bis halt die reserve angegangen ist) und dnan mal berechnet habe auf 100km 6,9 L gebraucht geht ja auch noch ich find das auto einfach genial und toll wenn man ein auto gut pflegt dann läuft es auch net zeit lang. Ich bin ja gerade net der schleicher aber wenn das öl warm ist dann geb ich ihm auch mal stoff dnan weiss er auch wieder was 5000 U/min sind :-). Ich sag ja immer höhere drehzahlen sind besser ls zu niedrig oder seht ihr das auch so???? naja ich liebe mein auto.... und eins muss ich noch loswerden. Die jenigen die das Auto vor mir hatten (älteres ehepaar) haben ihre arbeit gut getan beim einfahren, denn ich verbrauch ein bisschen an öl nur ich hab halt so das gefühlt das das einspritzsystem ein bissi klackert wie bekommt man das hin??????
DANKE
Moin,
Der Verschleiß des Motors bei gleichen Betriebsumständen ... also Temperatur, Ölstand, Wasserstand etc.pp. steigt exponentiell mit steigenden Drehzahlen an. Soll heißen ...
Fährst Du dein Auto 100.000 km mit 2500/min. und im Vergleich 100.000 km mit 5000 /min. dann ist der Verschleiß bei 5000/min. X-mal höher als bei 2500/min. Bei Warmen Öl ist das aber vernachlässigbar, sofern der Motor Vollgasfest ist, da es wenig Unterschied macht, ob der Motor nun 450.000 km oder 430.000 km hält. Vorher verreckt nämlich meist irgendwas anderes.
Es ist also schonender für den Motor, wenn du ihn im mittleren Drehzahlbereich hälst ... Nach unten wird es erst gefährlich, wenn der Motor anfängt zu "bocken", zu rumpeln oder gar zu schlagen. Das fängt allerdings meistens erst bei Drehzahlen kleiner als 1400/min. mit Vollgas auf. Die perfekte Drehzahl eines Benzinmotors liegt übrigens bei 2000/min. bei Teillast (also Geschwindigkeit gleichhalten).
Und hüstel ... 5000 /min. 😉 ist vergleichsweise wenig bzw. zivil ... Mein derzeitiger Panda dreht bis 6000 /min. (gut nach 5400 passiert ausser Krach nicht mehr viel 😁), mein Benz bis 6400/min., der Alfa bis 7200/min. und mein alter Panda drehte bis knapp an die 9000/min. heran. Datt iss also nicht so wahnsinnig viel 😉 werden dir auch die Hondajünger gerne bestätigen.
MFG Kester