Wieder ein Grund die Rentner zum jährlichen Check zu schicken

Audi TT 8J

Da blutet einem das Herz auch wenn es kein Audi ist:

http://de.cars.yahoo.com/auto/luxusauto-schwer-beschaedigt.html

Beste Antwort im Thema

Viel wichtiger wäre eine MPU vor Führerscheinbeginn, um festzustellen ob der Lenkradfesthalter überhaupt die geistige Reife besitzt ein Fahrzeug zu führen. Einen regelmäßigen Gesundheitscheck befürworte ich auch, aber nicht nur für Rentner, sondern für alle!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von waxx


dann musst du konsequenterweise auch das mindestalter für den führerschein auf 30 setzen, zumindest bei männern...

falls das nicht ironisch gemeint war ist es absoluter schwachsinn. es geht um reaktionsfähigkeit etc.

was mich auch dazu bringt:

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner_rkn


Also statistisch liegt die Unfallquote männlicher Verkehrsteilnehmer unter 25 zumindest deutlich über der von Männern über 30 ...

Warum auch immer 😉

total klar und logisch, weil man eben davon aus geht, dass der durchschnittsfahranfäger erst nach ca. 10jahren einigermaßen autofahren "kann" bzw. genügend situationen erlebt hat, um in bestimmten situationen richtig reagieren zu können bzw. "cool" zu bleiben. es gibt natürlich auch aggressivere typen und meist wird das auf das alter geschoben, aber ich bin der meinung das liegt an vielen anderen dingen als nur am alter. das alter ist eher eine zweitrangige komponente. ich denke da z.b. eher an bildung und damit verbundene vernunft etc., auch wenn jetzt ein aufschrei kommt. sind eben so meine erfahrungen, es gibt aber sowieso immer solche und solche. deshalb ist eben auch das mindestalterargument für mich keines.

damit komme ich wieder auf das von waxx aufgerufene mindestalter von 30jahren. das macht nämlich daher offensichtlich keinen sinn. erfahrung sammeln kann man nur durch autofahren, aber reaktionsfähigkeit und geistige frische gibt dir keiner mehr wieder.

Viel wichtiger wäre eine MPU vor Führerscheinbeginn, um festzustellen ob der Lenkradfesthalter überhaupt die geistige Reife besitzt ein Fahrzeug zu führen. Einen regelmäßigen Gesundheitscheck befürworte ich auch, aber nicht nur für Rentner, sondern für alle!

Zitat:

Original geschrieben von lulloz



Zitat:

Original geschrieben von waxx


dann musst du konsequenterweise auch das mindestalter für den führerschein auf 30 setzen, zumindest bei männern...
falls das nicht ironisch gemeint war ist es absoluter schwachsinn. es geht um reaktionsfähigkeit etc.
was mich auch dazu bringt:

Zitat:

Original geschrieben von lulloz



Zitat:

Original geschrieben von roadrunner_rkn


Also statistisch liegt die Unfallquote männlicher Verkehrsteilnehmer unter 25 zumindest deutlich über der von Männern über 30 ...

Warum auch immer 😉

total klar und logisch, weil man eben davon aus geht, dass der durchschnittsfahranfäger erst nach ca. 10jahren einigermaßen autofahren "kann" bzw. genügend situationen erlebt hat, um in bestimmten situationen richtig reagieren zu können bzw. "cool" zu bleiben. es gibt natürlich auch aggressivere typen und meist wird das auf das alter geschoben, aber ich bin der meinung das liegt an vielen anderen dingen als nur am alter. das alter ist eher eine zweitrangige komponente. ich denke da z.b. eher an bildung und damit verbundene vernunft etc., auch wenn jetzt ein aufschrei kommt. sind eben so meine erfahrungen, es gibt aber sowieso immer solche und solche. deshalb ist eben auch das mindestalterargument für mich keines.
damit komme ich wieder auf das von waxx aufgerufene mindestalter von 30jahren. das macht nämlich daher offensichtlich keinen sinn. erfahrung sammeln kann man nur durch autofahren, aber reaktionsfähigkeit und geistige frische gibt dir keiner mehr wieder.

bleib locker, ich will niemandem den lappen wegnehmen 😉 weder greisen noch halbstarken 🙂

aber ich meine, wer den ganz alten das autofahren verbieten möchte, müsste eben auch den bei den ganz jungen streichen...

siehe auch hier: http://www.motorjournalist.de/.../...kehr-werden-%C3%BCbersch%C3%A4tzt

und wer's genauer wissen möchte: http://...hrswacht-medien-service.de/.../...elle_junge_fahrer_2008.pdf

und wer ungern artikel mit mehr als hundert worten liest findet, hier etwas: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-altersgrenze-1416644.html

Zitat:

Original geschrieben von Teufelsblume


Viel wichtiger wäre eine MPU vor Führerscheinbeginn, um festzustellen ob der Lenkradfesthalter überhaupt die geistige Reife besitzt ein Fahrzeug zu führen. Einen regelmäßigen Gesundheitscheck befürworte ich auch, aber nicht nur für Rentner, sondern für alle!

Das halte ich für eine gute Massnahme. Angesichts des Gefährdungspotenzials, das ein Auto birgt, ist eine zumindest rudimentäre Abschätzung der charakterlichen Eignung zur Benutzung eines solchen m. E. fast schon zwingend.

Ähnliche Themen

sorry, wollte dich auch nich angreifen. bin nur wegen dem thema allgemein etwas aufgebracht. ich bin da nicht so gut zu sprechen drauf. ne alte oma hat meinen vater mal extremst weg gerammt, da hatte er extrem viel glück. ich kenne auch viele alte die es einfach nich mehr gebacken kriegen und total überfordert sind. das darf einfach nicht sein, dass die noch ihren lappen haben. bei jedem fliegenschiss wird laut geschrieen beim tüv und im bürokratentum. was ist mit der gefahr mensch ? ich finde so alte sind teilweise deutlich gefährlicher als jemand der mit 0,5 pro mille rum fährt (natürlich is das genau so scheisse!).

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Sorry - aber mit 85 sollte man Rolator oder Taxi fahren ...

(TTR in Kürze zu verkaufen 😁)

ich denke mal spätestens im alter von 84 wirst du diese ansicht nochmal überdenken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Teufelsblume


Viel wichtiger wäre eine MPU vor Führerscheinbeginn, um festzustellen ob der Lenkradfesthalter überhaupt die geistige Reife besitzt ein Fahrzeug zu führen. Einen regelmäßigen Gesundheitscheck befürworte ich auch, aber nicht nur für Rentner, sondern für alle!

Schwierig😉 Wo willst Du die Grenze zw. geistiger und körperlicher Eignung oder "total ungeeignet" sein ziehen? Wie willst Du das OBJEKTIV bewerten ohne eine unkorrekte Selektion zu betreiben?

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Teufelsblume


Viel wichtiger wäre eine MPU vor Führerscheinbeginn, um festzustellen ob der Lenkradfesthalter überhaupt die geistige Reife besitzt ein Fahrzeug zu führen. Einen regelmäßigen Gesundheitscheck befürworte ich auch, aber nicht nur für Rentner, sondern für alle!
Das halte ich für eine gute Massnahme. Angesichts des Gefährdungspotenzials, das ein Auto birgt, ist eine zumindest rudimentäre Abschätzung der charakterlichen Eignung zur Benutzung eines solchen m. E. fast schon zwingend.

Eine daraus resultierende Maßnahme würde auch die Verkehrsdichte drastisch reduzieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen