Wieder ein Grund die Rentner zum jährlichen Check zu schicken
Da blutet einem das Herz auch wenn es kein Audi ist:
http://de.cars.yahoo.com/auto/luxusauto-schwer-beschaedigt.html
Beste Antwort im Thema
Viel wichtiger wäre eine MPU vor Führerscheinbeginn, um festzustellen ob der Lenkradfesthalter überhaupt die geistige Reife besitzt ein Fahrzeug zu führen. Einen regelmäßigen Gesundheitscheck befürworte ich auch, aber nicht nur für Rentner, sondern für alle!
22 Antworten
dann musst du konsequenterweise auch das mindestalter für den führerschein auf 30 setzen, zumindest bei männern...
Zitat:
Original geschrieben von waxx
dann musst du konsequenterweise auch das mindestalter für den führerschein auf 30 setzen, zumindest bei männern...
macht nix, bin schon 42 😁
Zitat:
Original geschrieben von waxx
dann musst du konsequenterweise auch das mindestalter für den führerschein auf 30 setzen, zumindest bei männern...
Wieso haben Männer U30 schlechte Reflexe oder wissen nicht wo links oder rechts ist????
Ähnliche Themen
Also statistisch liegt die Unfallquote männlicher Verkehrsteilnehmer unter 25 zumindest deutlich über der von Männern über 30 ...
Warum auch immer 😉
p.S. wäre übrigens auch für eine regelmässige (jährlich?) Fahrtauglichkeitsprüfung für Verkehrsteilnehmer jenseits der 70
Ich spiele mal den Buh-Mann: Wieder ein Grund einen Threadersteller zum On Topic Check zu schicken. 😉 Aber das wäre sicherlich ein gutes Thema für einen Blog.
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Sorry - aber mit 85 sollte man Rolator oder Taxi fahren ...
Und unter 30 begleitetes Fahren mit Bobbycar...😛
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
(TTR in Kürze zu verkaufen 😁)
Dann frag mal im nächsten Seniorenheim 😛
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Und unter 30 begleitetes Fahren mit Bobbycar...😛Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Sorry - aber mit 85 sollte man Rolator oder Taxi fahren ...
Meine Zustimmung hast du 😉