Wieder E-Problem

Opel Combo B

Hi,
habe seit ein paar Tagen wieder Probleme mit der Elektrik,bin unterwegs gewesen und habe die Karre abgestellt,dann beim starten ging gar nichts.Batterie ist neu,Masse Kabel auch vernünftig ,2Stück.Angeschoben und siehe da er fuhr wieder.Nen Stück gefahren und abgeschaltet,wieder gestartet und alles prima. Nen Tag später ging das dann auch noch!!

Habe letzte Tage dann ne Probefahrt gemacht,ca 20 km,dann auf nem Parkplatz ca 15 Minuten mit Motor an auf nen Kollegen gewartet,da ging die MKL an,Tankanzeige und Temp. ging runter und Scheibenwischer ging ganz langsam.Das ist doch nen Zeichen das er auf Notstom umschaltet.Also losgefahren und da war alles wieder normal.Dann nach hause und Motor ausgeschaltet.Sofort danach wieder angeschmissen und es tat sich nichts mehr.
Habe ihn gerade mal überbrückt,da sprang er sofort an,dann aber nach 2-3 Minuten im Stand fing er an zu stottern und tot war er.

Habe nen Messgerät drann geklemmt,entweder ich messe an den Falschen Punkten oder es ist alles klar.Das +Kabel vom Messgerät auf Batt.+ und Masse halt auf Masse.Da spuckt er etwas über 20 V aus,wenn man Gas gibt geht es in den Keller und sofort wieder auf über 20V.
HAbe das Gefühl das die Lima putt ist,ist doch sehr komisch alles.
MfG

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Ist klar dann machen die STGs nicht erst nen selbsttest. bei mir geht kurz das Autoradio an und die E-antenne fährt nen kleinen Stück raus um direkt wieder rein zu fahren. Das kann wenn man viel angeht schnell mal kriminell werden.

Ich drücken die eine Strippe von oben auf den Battpol und den anderen auf die klemme und zieh die dann einfach hoch. hat bis jetzt immer gut geklappt.

MFG Sebastian

Hallo Superbasti1,

dann machen also die Steuergeräte, wenn die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen wird, jedes Mal einen Selbsttest.

Wird dann auch der Fehlerspeicher zurück gestellt?

Viele Grüße

quali

Wenn der Fehler nicht mehr vorhanden sein soll, dann ja, ansonsten wird er gleich wieder gesetzt 😉
Aber auch nur der FS fürs Motorsteuergerät, also Airbag muß übers Tech gelöscht werden, glaub ich...

Zitat:

Original geschrieben von CorsaToby85


Wenn der Fehler nicht mehr vorhanden sein sollte, dann ja, ansonsten wird er gleich wieder gesetzt 😉
Aber auch nur der FS fürs Motorsteuergerät, also Airbag muß übers Tech gelöscht werden, glaub ich...

Hallo CorsaToby85,

vielen Dank für die Antwort. Mein Corsa ist die Sparausgabe und hat nur das Motor- Steuergerät.

Nach dem Motto: Was ein Auto nicht hat, kann nicht kaputt gehen.

Viele Grüße

quali

Deine Antwort
Ähnliche Themen