Wieder Bordcomputer
Hallo an alle BC Begeisterten.
Habe eben das beigefügte Foto gemacht.
Total gespannt bin ich auf morgen früh beim Tanken. Aus dem letzten thread dazu habe ich mal einige Anregungen bei dieser Tankfüllung verwendet, wie keine Volllastfahrten.
Seit ca. 25km blinkt die Anzeige der Tankuhr.
Mal schauen, was so reingeht, eigentlich kann er ja nicht leer sein. Jaa ich weiß es ......... ist aber trotzdem spannend.
casabinse
35 Antworten
Ist die Anzeige von 1431 Km Reichweite im Bordcomputer ein "Bug" oder ein "Feature"?
Grüße, vectoura
Casabinse,
welchen Motor fährst Du?
Ich halte die Spartrips nie durch, ich muss dann immer was für die Seele tun und durchtreten.
Mit meinem Vater sein hatte ich jedoch mal ne 5,6 geschafft. War irgendwie auch erhebend.
Beste Grüße,
Bartho.
Hi,
mal ganz abgesehen davon,dass ich diesen "Sparwahn" und angestachel im langsam fahren,nicht nachvollziehen kann,hab ich doch mal ne Bemerkung abzugeben....
....Ihr hört "komische Sender!!! :-)
WDR 2.....
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ist die Anzeige von 1431 Km Reichweite im Bordcomputer ein "Bug" oder ein "Feature"?
It´s not a bug, it IS a feature (nicht den Spritknauserer-Threat verfolgt?).
Ich halte es für relativ problemlos möglich, mit einer Tankfüllung so weit zu fahren, wenn man sich diszipliniert. GRA an, zwischen den LKW bleiben, dann muß man auch nicht zu einem Verkehrhindernis werden für M**** und Co.
So lange Strecken sollte man aber besser fliegen (3,0 l pro 100 Passagierkilometer), mit dem Bus (2,7 l) oder der Bahn (2,1 l) fahren.
Ähnliche Themen
Moin,
3 l/100km Passagierkilometer halte ich für zu optimistisch. 4-5 l sind schon realistischer. Selbst pro Sitzplatz wird es mit 3 l schwer.
Stimmt, aber es geht klar in diese Richtung.
1996 waren es bei Lufthansa nach einer Studie der DLR 5,3 Liter.
2001 waren es noch 4,7 Liter, Condor (größeres Fluggerät, volle Maschinen) lag damals schon bei 3,2 Litern.
Für 2004 nennt Lufthansa in Balance - Technik und Fakten (Seite 23 ist hier die interessanteste) für ihre gesamte Flotte von 456 Maschinen einen Schnitt von 4,3 Litern (was immer noch 6,5 Millionen Tonnen sind).
Der A380 soll ab 2007 rund 3,3 Liter verbrauchen.
* alle Angaben bei durchschnittlicher Auslastung.
Man muss halt differenzieren: Redet man über die Verbrauch pro Passagier oder pro Sitzplatz. Pro Passagier hat natürlich eine Liniengesellschaft immer Nachteile gegenüber dem Charterbetrieb. Denn im Linienbetrieb sind die Load Factors einfach zu gering. Hinzu kommt die 3-Klassenbestuhlung auf Langstrecke bei der LH, die natürlich die Anzahl der Sitzplätze pro Flugzeug reduziert (Ausnahme A340-600).
Lufthansamaschinen verbrauchen nicht wegen ihrer Größe mehr, sondern wegen ihrer Auslastung, wegen ihrer Bestuhlung und wegen des Europaverkehrs (Kurzstrecke) mehr als die Schwester CFG.
Bei der A380 wäre ich außerdem noch skeptisch, ob sich der Verbrauch auch in der typischen LH-Bestuhlung realisieren läßt, aber warten wir mal ab.
Ein Ex-Lufthanseat 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
...Bei der A380 wäre ich außerdem noch skeptisch, ob sich der Verbrauch auch in der typischen LH-Bestuhlung realisieren läßt, aber warten wir mal ab.
Lufthansatypisch ist ein menschenverachtend knapper Seat Pitch, daher sollten die auch 2,x Liter schaffen. Ferner der weitgehende Verzicht auf Annehmlichkeiten für den Passagier, z.B. IFE. 😠
Hatte mal das Vergnügen mit LH von FRA nach DEN im A340 und Economy. Never ever, dabei bin ich mit 183 cm nicht übermäßig groß.
Kann es trotzdem nicht erwarten, mal im A380 zu sitzen. Dann aber vorzugsweise mit SQ oder TG. Aber wir schweifen ab ...
Zitat:
Original geschrieben von bartho
Casabinse,
welchen Motor fährst Du?Beste Grüße,
Bartho.
Den gleichen wie Du, mglweise mit ein paar PS mehr.
casabinse
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Hi,
mal ganz abgesehen davon,dass ich diesen "Sparwahn" und angestachel im langsam fahren,nicht nachvollziehen kann,hab ich doch mal ne Bemerkung abzugeben....
....Ihr hört "komische Sender!!! :-)
WDR 2.....
Bis denne...
Mir dem ersten Teil Deiner Aussage provozierst Du natürlich etwas:
Ist ja kein Wunder, daß im Osten nicht gespart wird, V6 und Rasen, kein Prob auf neuen BAB's, bei den Milliarden, die jedes Jahr rüberwandern.
Nicht übel nehmen, mußte mal raus. 😁
Trotzdem frag ich mich, wer nach den 900km eher da ist?
casabinse
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Mir dem ersten Teil Deiner Aussage provozierst Du natürlich etwas:
Ist ja kein Wunder, daß im Osten nicht gespart wird, V6 und Rasen, kein Prob auf neuen BAB's, bei den Milliarden, die jedes Jahr rüberwandern.
Nicht übel nehmen, mußte mal raus. 😁
Trotzdem frag ich mich, wer nach den 900km eher da ist?
casabinse
Kassel liegt jetzt in der Mitte von Deutschland 😁 .......... NIX Osten ........ obwohl von Deiner Region her ist es schon östlich 😁 😁 😁
mfg
Omega-OPA
@ omega-opa:
Wußte nicht, daß die Kasseler sich als Ostler betrachten. 😁
Habs aus dem 'power from the eastside' abgeleitet. Etwas irreführend. Könnte man ja gleich 'Westpolen' sagen, oder doch besser nicht.
Übrigens braucht man hier schon den 'besten' aller komischen deutschen Sender: kaputte highways + viele Baustellen + noch mehr Autos = Freude am fahren, oder so.
casabinse
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Übrigens braucht man hier schon den 'besten' aller komischen deutschen Sender: kaputte highways + viele Baustellen + noch mehr Autos = Freude am fahren, oder so.
Hast RECHT ....... wenn ich im Pott rumgurke habe ich auch immer WDR2 an ....... hat mit die besten Verkehrsnachrichten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Hast RECHT ....... wenn ich im Pott rumgurke habe ich auch immer WDR2 an ....... hat mit die besten Verkehrsnachrichten 🙂
lass den pott in ehren, hier sind alle gleich schnell !!
stehe mit meine vertreterkarre des oöfteren neben 850csi, 500amg, 911er usw.
das bisschen stau !! um so mehr freut man sich wenn wieder frei wird.
joe
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Hast RECHT ....... wenn ich im Pott rumgurke habe ich auch immer WDR2 an ....... hat mit die besten Verkehrsnachrichten 🙂
Tja,
nur meint mein 2013 ausgesprochen häufig, das der aktuelle Sender (WDR2) keine TMC Meldungen ausstrahlt. Was vermutlich Quatsch ist und nicht am Sender liegt.
Haben andere dieses Problem mit den 2013/15 eigentlich auch? In letzter Zeit wieder andauernd.