wieder Auris kaufen?

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Mal eine Frage an alle Auris Besitzer. Würdet ihr euch wieder ein Auris kaufen, oder euch für ein anderes model entscheiden?

Beste Antwort im Thema

In Anbetracht der Tatsache, dass Mein Auris um die 28.000 Euro kostet, müssten aber alle Plastikteile im Auris-Innenraum die aus wiederverwertetem Kunststoff bestehen, deutlich besserere Qualität haben. Die Qualität geht überhaupt nicht in Ordnung!

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maxthepianoman



Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Dann wirds einer der letzten Corolla E12 als junger Gebrauchter werden...
Prinzipiell kein schlechter Gedanke, nur finden musst auch erst einen...

Stimmt,gebrauchte Corollas sind sehr rar(gibt anscheinend keiner her)-gebrauchte Auris wären kein Problem-sagt einiges aus-und das obwohl bei uns fast keine Auris gekauft werden-der Renner ist in Österreich der Corolla Verso... (Wir würden einen drei oder Fünftürigen Corolla Hatchback E12 suchen)

Würde jetzt neuen Yaris mit dem 1,33-Liter-Motor kaufen

Tja, ich habe jetzt fast die ersten 5000km runter und bei mir quietscht und klappert nix. Wischerdüsen hab ich tauschen lassen, Wischerarme und Blätter werde ich bei der 15.000er Inspektion bemängeln. Ist aber auch kein Problem da Toyota die anstandslos wechselt - kostenlos.

Ich habe den 2.0 D-4D und bin wie gesagt voll zufrieden mit dem Auto. Sehr hochwertig, schnell, agil und leise in meinen Augen. Nur den Verbrauch des Diesels ist mit 6,6 Litern mir etwas zu hoch, das gebe ich zu.

Ich fahre jetzt meinen Auris 1.4 Diesel seid nunmehr 22.000km (in einem Jahr)
und bin jetzt zufrieden. Die anfänglichen Ärgernisse sind geregelt.
(War am anfang so ziemlich jede Woche in der Werkstatt weil Kinderkrankheiten, Bremsbeläge, falsch zählende Restweitenanzeige,...
) jetzt ist alles was anfällig war durch neue Teile ersetzt worden und seitdem herrscht ruhe.

Schönes fahren, der Motor ist vollkommen ausreichend für meine Zwecke, schönes Auto.

Ob ich wieder einen Auris kaufen würde kann ich erst in 4 Jahren sagen, wenn er bis dahin hält und nicht wieder irgenwelcher
Ärger auftaucht ja, ansonsten gehe ich zurück nach Skoda, da war ich bis auf nur 2 Jahre Garantie immer zufriedener Kunde.

Ähnliche Themen

Zitat:

jetzt ist alles was anfällig war durch neue Teile ersetzt worden und seitdem herrscht ruhe.

Mich würde hier mal eine konkrete Auflistung interessieren.

Bei mir waren es 2x Bremsbeläge und einmal Wischerdüsen von 0 auf +2.

Bei mir waren es 3X Bremsscheiben vorne (wegen Quitschen),

1X neue Einheit Tacho-BC (der Bordcomputer Restweitenanzeige merkte nicht, dass ich getankt hatte und zählte weiter runter
bis auf 0km Restweite, obwolhl der Tank voll war. Reset war nicht möglich, weshalb mein Auris
jetzt knapp 25.000 km runter hat aber auf dem Tacho stehen 17.000 (ist bei 8.000 gewechselt worden
und fing wieder bei 0km an. Die Werkstatt konnte den vorherigen Kilometerstand nicht wieder eingeben,
Was jetzt lästig ist, weil ich jetzt nicht mit 15.000 Wartung, 30.000 etc. sondern 7.000, 22.000,...
Da muss ich jetzt aufpassen, dass ich keine Wartung verschlampe)
Dafür habe ich aber obwohl es in den Papieren von Toyota + Fahrzeugpapieren vermerkt wurde
von Toyota wieder eine Verlängerung der Garantie bekommen d.h. da fange ich wieder bei 0km an.
Wobei ich die eh nicht brauche, habe 5 Jahre komplettgarantie und fahre ca 25.000 pro Jahr
da komme ich also maximal an 125.000km und die Garantie geht ja bis 150.000km.

Gummihalterungen/Ringe Auspuff: Die hatten zuviel Spiel und der Auspuff schlug bei stärkerer Belastung im Rückwärtsgang
(Rückwärts einen kleine Steigung bewältigen bei mir im konkreten Fall aus der Tiefgarage raus
fahren) gegen eine Metallquerstrebe (lautes Vibrieren).

Polieren, Schleifen des Daches: Bei der Lieferung sind ja diese Riesen Aufkleber auf den Autos, damit beim Transport keine Kratzer
auf den Lack kommen. Die hat ein Lehrling wohl nicht abbekommen und ist mit einem Cutter
an die Arbeit gegangen. Kratzer sind aber durch die Politur wieder komplett rausgegangen.

Windschutzscheibe: War im Winter an der Küste und die Scheibe war am anderen Tag zugefroren.
Nach dem Freikratzen mit dem Eiskratzer kleine Kratzer in der Scheibe, die mann nicht spürt aber
wenn die Sonne tief steht ziemlich störend sind beim Autofahren. (Wird noch ersetzt)

Tausch der Radioantenne: Hat so nichts mit Toyota zu tun, sondern nur mit meiner Garage, die so tief ist, dass ich mit der
standartantenne nicht reinkam. Hab dann eine kurze bestellt und geändert, der Empfang ist meiner
Meinung nach dadurch nicht schlechter geworden.

Bis dann

AurisAuris

Hallo ! Wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen, da meine Probleme mit dem Auris schon in ähnlichen Threads diskutiert wurden. Meiner (Bj 12/2007) hat jetzt 31000 km drauf, nächste Woche steht die erste große Inspektion an (letztes Jahr eine kleine). Absolut schlimm sind die quietschenden Bremsen. Gleich ca. 2 Monate nach Auslieferung habe ich dies schon reklamiert und es wurde sich des Problems angenommen beim Freundlichen, getauscht wurde jedoch nichts. Dann war 14 Monate Ruhe, seit Sommer diesen Jahres ist das Problem wieder da. Hatte noch gehofft, es legt sich, aber nix da. Seit 2 Wochen pfeift jetzt auch noch die Kupplung beim Treten des Pedals. Die kann doch nicht etwa schon hinüber sein, oder ? In diesem Fall kann ich wohl nicht mit der Garantie argumentieren, oder ? Die Kupplung bzw. das Lager gilt doch als Verschleißteil, oder ? Ich glaube, diese 2 Punkte, die absolut nerven, würden mich schon abhalten, noch mal einen Auris zu kaufen !

Und noch als Ergänzung zu meinem vorigen Beitrag: Der Spritverbrauch stimmt mich auch nicht so recht glücklich, ich fahre zwar viel klein-klein, ca. 65-70% seit ich ihn hab, aber der Durchschnittsverbrauch von 7,9 L...
na ja... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen