wieder Auris kaufen?
Mal eine Frage an alle Auris Besitzer. Würdet ihr euch wieder ein Auris kaufen, oder euch für ein anderes model entscheiden?
Beste Antwort im Thema
In Anbetracht der Tatsache, dass Mein Auris um die 28.000 Euro kostet, müssten aber alle Plastikteile im Auris-Innenraum die aus wiederverwertetem Kunststoff bestehen, deutlich besserere Qualität haben. Die Qualität geht überhaupt nicht in Ordnung!
82 Antworten
Ich fahre den Auris jetzt 2 Monate und bin ganz zufrieden. hatte zwei Werkstattaufenthalte wegen der Bremsen und der Folie hinter der Türverkleidung.
Beim Verbrauch ist noch etwas hoch ca. 9 Liter hoffe das er mit zunehmenden Kilometern noch etwas besser wird.
Zitat:
Original geschrieben von AurisAuris
Wer vorher einen Skoda bzw VW hatte wie ich ist damit sowieso recht zufrieden
weil da gibt es nichts ohne Aufpreis. Nur die Franzosen sind in Sachen Extras wohl ungeschlagen.
Was heisst ungeschlagen ? Zu viele oder zu wenige Extras auf der Aufpreisliste?
Zitat:
Original geschrieben von Ranfan
Im Moment würde ich den Auris auf jeden Fall wieder kaufen. Ich bin vom 1er BMW (120d) auf den Auris umgestiegen, da ich für weniger Ausstattung ca 6000 Euro mehr hätte bezahlen müssen.Grüssle aus dem Schwabenland von Ranfan
Danke für den Preistipp. Eben Schwaben.
Zitat:
Original geschrieben von kleinwagenfreund
Was heisst ungeschlagen ? Zu viele oder zu wenige Extras auf der Aufpreisliste?Zitat:
Original geschrieben von AurisAuris
Wer vorher einen Skoda bzw VW hatte wie ich ist damit sowieso recht zufrieden
weil da gibt es nichts ohne Aufpreis. Nur die Franzosen sind in Sachen Extras wohl ungeschlagen.
Ich meine, das bei den Franzosen schon ziemlich viel ab Werk in der Grundversion mit drin ist.
Ähnliche Themen
Die suchen eben auch nach Absatzmärkten.
Wenn die ausstattung, die eh fast jeder bestellen würde gleich Serie ist, wird die Produktion insgesamt günstiger, weil eben als Serie verbaut. Ds geben die dann einfach an den Kunden weiter.
So wie bei Sondermodellen. Der Preisvorteil gegenüber einem Serienfahrzeug beinhaltet nie die Ersprnisse, die der Hersteller duch die Produktion der Sonderserie hat.
Bin mit dem Auris nicht mehr so zufrieden. habe Probleme mit der Hinteren Bremse.War schon 3mal in der Werkstatt
Beim anfahren bremst der Auris zeitweise, es legt sich nach kurzer Zeit, ein fahren ist aber nicht möglich. bekomme ein neuen Bremssattel eingebaut. hoffe dass es damit weg ist.
Hallo,
nichts ist uns möglich Toyota!
Habe meinen Auris nach 5 monaten,3900km gelaufen zurückgegeben,war mehr in der Werkstatt als zuhause.
10 Werkstattbesuche in 5 Monaten.
-Bremsen quietschen(vorne und hinten)wurde alles erneuert Bremsscheiben,Bremsbeläge,Bremssättel,immer wieder überarbeitet,
mein Händler nahm mich nicht mehr ernst,am Ende hieß es das es Serienstand ist :-( .
-Ständig Wassereintritt im Kofferaum links
-Schaltung hakte und quietschte/2 Gang kratze beim Schalten
-Motor ging während der Fahrt aus(angeblich keine Fehler im System).
-Sporadisch VSC prüfen.
Gruß Zappergeck
Und wieder ein Toyota gekauft???
So viele Werkstattbesuche hatte ich auch in 6 Monaten. Nachdem der Bremssättel getauscht wurde sind die Bremsen ok. Hoffe es bleibt so.
Bin mit dem Auris nicht mehr so zufrieden, Diesel- Verbrauch steigt an. Es liegt jetzt bei 7,5 l. Aus meiner Sicht ist es zu viel. Es gibt kein 1,4 D4D Motor in Deutschland, was nicht OK ist. Ich würde mich jetzt für Honda Civic entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von zappergeck
Hallo,nichts ist uns möglich Toyota!
Habe meinen Auris nach 5 monaten,3900km gelaufen zurückgegeben,war mehr in der Werkstatt als zuhause.
10 Werkstattbesuche in 5 Monaten.
Wie hast Du den Auris den "Zurückgegeben"? Bist Du hingegangen und hast Mängel geltend gemacht und den Kaufpreis erstattet bekommen? Oder hast Du ihn gegen ein anderes Auto getauscht?
Vielen Dank
kloga
Nein der Händler hat mir ein Angebot gemacht,habe aber nicht angenommen.Vielleicht war es ja ein Montagsauto?
Aber nachdem ja auch viele andere Probleme haben glaube ich das nicht.
Jetzt habe ich einen Volvo V40.
Gruß Zappergeck
@kloga
Hi,Kloga,
habe das Auto gewandelt/Rückkaufabwicklung,das war ein langer Weg da der Händler sich quergestellt hat.
Hatte den Wagen neu gekauft nach 150 km ging es dann schon mit der Bremse los und dann wiederholte sich das ganze viermal.
Dann kamen noch die anderen sachen dazu(Wassereintritt drei Rep.Versuche ohne erfolg).Motor geht aus zweimal ohne erfolg.
Das beste ist das der Händler dann die Garantieaufträge auf Interne Nacharbeit umgeschrieben hat und sich vor der Wandlung drücken wollte:
Kann nur jeden empfehlen(egal wie freundlich euer Händler ist),lasst euch ein Auftragbestätigung geben.
Da der Händler mein Inzahlunggenommenes Auto noch da hatte habe ich den wieder genommen,ging null auf null auf.
Gruß Zappergeck
Zitat:
Original geschrieben von zappergeck
Nein der Händler hat mir ein Angebot gemacht,habe aber nicht angenommen.Vielleicht war es ja ein Montagsauto?
Aber nachdem ja auch viele andere Probleme haben glaube ich das nicht.
Jetzt habe ich einen Volvo V40.Gruß Zappergeck
heißt das, du hast den Auris bei Volvo in Zahlung gegeben, und noch was draufgezahlt?
Es interessiert mich, weil ich einen 1.6 team vor zwei monaten gekauft habe, und eigentlich sehr zufrieden bin, außer, dass die bremsen quitschen. diese wurde vor drei tagen getauscht. ich hoffe ich bin nicht paranoid, aber ich glaube, sie fangen schon wieder an zu quietschen. jedenfalls sagt der händler, er kann meinen 1.6 für 3773 Aufpreis gegen einen 2.0 D-4D tauschen. Ich überlege, ob ich das mache. aber wenn es weiter nicht ist als die bremsen, dann lohnt sich der tausch nicht. sorgen bereiten mir die ganzen posts mit Motorschaden und dgl. Aber das kann beim Diesel wohl auch passieren. Aber ist der Auris wirklich so schlecht, oder kommt einem das nur so vor, weil man immer nur das schlechte liest?