Wie zuverlässig ist der W140?
Hallo S-Klasse-Leute!
Ich bin grad auf der suche nach einer starken Limusine!
Bisher kam für mich nur der BMW 750i in frage ... inzwischen is der 740i mein Favorit, da ähnliche Leistungsdaten, weniger kosten, besserer Klang!
nur man hört immer wieder von dingen die schnell beim E38 kaputt gehen!
Meine Frage ist jetzt: Wie zuverlässig und unanfällig is denn der W140? Welche Motor passt am besten?
Ist irgendwas zu beachten??
Danke im Vorraus
Ähnliche Themen
18 Antworten
Re: Re: unterhalt
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ja, genau.
Und - glaub mir - das geringste Problem wird der Preis einer "Türschachtdichtung nur mit Zierleiste" sein...![]()
Direkte Frage:
Ist der W140 insgesamt zuverlässiger als der E38?
Ich denke nicht, daß man das pauschal sagen kann. In diesem Fahrzeugalter kommt es besonders auf regelmässige Pflege und Wartung durch den Vorbesitzer an.
Ich habe schon einie E38 mit weit über 250.000km gefahren, die sich noch wie ein Jahreswagen anfühlten. Ebenso gab es abgewanzte Krücken mit der gleichen Laufleistung. Beim W140 verhält es sich da nicht viel anders.
MFG Sven
Da muß ich Daimler201 recht geben. Ich denke mit Schrecken an meinen 740i zurück. Tolles Auto, aber war ständig im Eimer. Sowas kann aber mit jedem Auto passieren. Montagsautos gibt es immer wieder.
Persönlich kenne ich den E38 aber als enorm zuverlässig. Lediglich der nur mäßig überarbeitete V12 ist anscheinend nicht vollgasfest. Aber darauf kann man es nur schwer ankommen lassen...