Wie zufrieden seit ihr mit eurem Abblendlicht im Vectra C/Signum?

Opel Vectra C

Mahlzeit allerseits,
auf Anregen von "Zerbrösel" hier nun eine kleine Umfrage zum Thema "Abblendlicht im Vectra C / Signum". Da hier desöfteren Klagen über dieses aufkommen, wollen wir mal Umfrage dazu erstellen.
Bitte also nur die Vectra C & Signum Fahrer hier abstimmen - alle anderen klicken auf "Ergebnisse zeigen!".

Schön wäre noch in einem kleinen Post zu erzählen, was genau am Licht schlecht oder gut ist.

Grüße,

QPhalanx

Beste Antwort im Thema

Hi ,

habe das AFL ( BiXenon ) und bin sehr zufrieden !!

mfg

Omega-OPA

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Da wurde aber nicht das Xenonlicht vom Vectra getestet sondern das Halogenlicht. Das Xenonlicht "AFL" ist nämlich eine Wucht. 

es war das Xenon...möglicherweise in der Vorgängerversion

Hallo habe auch das Xenon licht "AFL" und im Vergleich zu meinem Vectra B Caravan mit Xenon licht ist das von dem Vectra C eine Wucht finde ich. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht es leuchtet weiter heller und breiter.
ich bin mit dem Licht super zufrieden.

Gruß

Roman

Bitte nix verwechseln.

Beim Vectra C/Signum,egal ob VFL oder FL gab es drei Lichtvarianten.
-Halogenlicht H7
-Normales Xenon für Abblendlicht
-AFL BI-Xenon für Abblend-und Fernlicht,Abbiegelicht,dynamisches Kurvenlicht,Autobahnlicht.

Das AFL im Signum ist das beste Lichtsystem,was ich bisher hatte und ist selbst dem Xenon meines Omega (was schon sehr gut war) oder das meines 5er deutlich überlegen.

Das des neuen Insignia setzt dem des Vectra/Signum sogar noch mal eins drauf.

Also Lichttechnisch sehe ich momentan Opel ganz vorn.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Aber Vorsicht! Versprich Dir nicht zu viel von dem Xenon...das Opel-Xenon soll nicht das Beste sein (vorsichtig formuliert) Ich glaub, im AutoBild-Vergleichtest vor 2 Jahren hat das von 10 getesteten den letzten Platz belegt: Helligkeit i.O.- Fahrbahnausleuchtung Katastrophe.

Fliegenfranz

Also diese Aussagen ist vollkommener Quatsch.

Gerade die Xenonsysteme (schon vom alten Omega B) galten schon damals als eines der besten in ihren Klassen.

Auch getestet von Autoblöd!

Fahre erst einmal bei Nacht des AFL BI-Xenon oder gar das neue Lichtsystem AFLplus des neuen Insignia,dann weisst du was gutes Licht ist.
War damals selber überrascht.

omileg

Ähnliche Themen

Zufriedenheit scheint hier ein sehr dehnbarer Begriff zu sein, das normale H7 aus einem VFL jedenfalls ist grottenschlecht!

Normalerweise bin ich kein Angsthase aber mit dem normalen H7 geht mir im Dunkeln und mit Abblendlicht spätestens ab 100km/h die Muffe. Schon ab 70 km/h ist es praktisch nicht mehr möglich innerhalb der Sichtweite anhalten zu können, so wie es eigentlich sein soll.

Ich bin froh, dass der Winter jetzt endlich vorbei ist und ich mit dem Kübel keine große Strecke mehr im Dunkeln zurücklegen muss.

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Zufriedenheit scheint hier ein sehr dehnbarer Begriff zu sein, das normale H7 aus einem VFL jedenfalls ist grottenschlecht!

Normalerweise bin ich kein Angsthase aber mit dem normalen H7 geht mir im Dunkeln und mit Abblendlicht spätestens ab 100km/h die Muffe. Schon ab 70 km/h ist es praktisch nicht mehr möglich innerhalb der Sichtweite anhalten zu können, so wie es eigentlich sein soll.

Ich bin froh, dass der Winter jetzt endlich vorbei ist und ich mit dem Kübel keine große Strecke mehr im Dunkeln zurücklegen muss.

🙄

Und genau aus diesem Grund geht es um das Xenonlicht.
Und das stellt eines der besten dar,was es mom. gibt.

Wenn ich so deine Posts immer lese,bezweifle ich ob du einen Signum überhaupt fährst.😉

Wenn ja,warum hast du dir dann diesen ach so schlechten "Kübel" wie du ihn immer nennst zugelegt?
Wenn ich mir ein Auto kaufe,dann mache ich zuvor eine ausgiebige Probefahrt.
Und wenn ich feststelle das das Licht Mist ist,dann nehme ich es nicht.
Aus diesem Grund gibt es das gute Xenon bzw. AFL in der Baureihe.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und genau aus diesem Grund geht es um das Xenonlicht.
Und das stellt eines der besten dar,was es mom. gibt.

Auch das kann ich nicht bestätigen. Ich nenne zwar kein Xenonlicht mein Eigen, dennoch bin ich häufig genug mit Vectras mit und ohne Xenons unterwegs gewesen und kann daher auch sagen, dass mich auch das Xenon nicht wirklich vom Hocker haut. Es ist zwar nicht so schlecht wie das normale H7 aber es gibt mit Sicherheit bessere Systeme, die auch nicht so schnell erblinden, wie das bei Opel leider der Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Wenn ich so deine Posts immer lese,bezweifle ich ob du einen Signum überhaupt fährst.😉

Was Du bezweifelst oder nicht interessiert mich ehrlich gesagt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Wenn ja,warum hast du dir dann diesen ach so schlechten "Kübel" wie du ihn immer nennst zugelegt?

Weil ich ihn sehr preiswert bekommen habe und weil er mir einmal gut gefallen hat, das ist aber schon länger her.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Wenn ich mir ein Auto kaufe,dann mache ich zuvor eine ausgiebige Probefahrt.
Und wenn ich feststelle das das Licht Mist ist,dann nehme ich es nicht.
Aus diesem Grund gibt es das gute Xenon bzw. AFL in der Baureihe.

Gut das ich meine Probefahrt am Taag gemacht habe und Nachts alle Opel Händler geöffnet haben.

🙄

Zitat:

Gerade die Xenonsysteme (schon vom alten Omega B) galten schon damals als eines der besten in ihren Klassen.

Kann ich bestätigen.

Der Rückschritt vom Omega B Xenon auf Vectra C H7 ist enorm.

Mit Extreme Power gehts halbwegs. Das AFL Xenon des Signum von meinem Dad ist nochmal besser als das vom Omega.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Da wurde aber nicht das Xenonlicht vom Vectra getestet sondern das Halogenlicht. Das Xenonlicht "AFL" ist nämlich eine Wucht. 
es war das Xenon...möglicherweise in der Vorgängerversion

Dann bitte ich um die genaue Ausgabe und den Namen der Zeitschrift. Ich habe hier sämtliche runterladbare Scheinwerfertests der AB und der einzige Test des Vectra C mit Xenonlicht war aus 2004. Hier wurde das AFL von Astra und Vectra getestet. Beide Lichtsysteme schnitten mit drei Lämpchen ab (Maximalpunktzahl). Die Reichweite und die gute Lichtverteilung wurden ausdrücklich gelobt.

Gruss
Jürgen

Seit meine Frau ihren Clio hat (ohne Xenon !) muß ich auch sagen, daß die normalen Halogen-Kerzen des VFL ziemlich mäßige Leistung bieten. Selbst die Lampen vom Clio sind sichtbar besser, und das ist ja bekanntlich eigentlich 'nur' ein Kleinwagen.

Also ich bin von H7 beim Ommi auf Bi Xenon mit AFL umgestiegen und schlicht weg begeistert.

Möglich, dass dies einfach war, weil das H7 eh nicht der Brüller war.

Dazu kommt allerdings noch, dass mir beim ersten Einschalten des Fernlichtes ein ergriffenes "WOW!!" entglitten ist.

Da ich leider oft in der Stadt und sonst mit viel Gegenverkehr zu tun habe, komme ich leider nicht oft in den Genuß.

Ich denke aber, daß das Meckern über Xenon ein Leiden auf hohem Niveau ist ;-).

Zitat:

Original geschrieben von osvv


Allerdings bei Schlaglöchern wackelt das Licht kräftig auf und ab und ich glaube nicht, dass es etwas mit der aut. Leuchtweitenregulierung zu tun hat. Kennt das noch jemand ?

Das liegt an dem Linsenreflektor. Durch die scharfe Hell-Dunkel-Kante, welche die Linse produziert, kommt es dem Auge so vor, als wackle die Lampe. Ist z.B. auch bei Porsche sehr gut zu sehen, mit hartem Sportfahrwerk noch extremer.

Ich bin mit meinem Halogen zufrieden, allerdings nur, weil ich nur Hochleistungsbirnen einbaue (momentan Philips Xtreme). Damit ist das Licht akzeptabel, mit normalen Standardbirnen aber sehr schlecht.

Hätte lieber Xenon, und wenn ich ein Auto wie den Vectra oder Insignia neu bestellen würde - XENON MUSS!

Ärgerlicher als das Licht an sich ist die Entwicklung der Scheinwerfer. Was haben die Ingenieure eigentlich in den letzten 20 Jahren gemacht??

Gruß
Andrej

Moin zusammen

Habe seit ca. 1 Woche einen Signum BJ 07 mit AFL Bi-Xenon...hatte vorher einen Vectra-B mit Xenon...da war ich schon sehr zufrieden mit der Ausbeute bei Trockenheit, bei Nässe war es verbesserungswürdig, aber bei dem Signum... der Hammer.. was ich da an Licht vor mir herschiebe... bin mehr als zufrieden

Gruss Felge

Auch wenn der Thread hier schon seit einem Jahr inaktiv ist, will ich hier trotzdem meine Meinung kundtun.

Ich bin mit dem "normalen" Abblendlicht von meinem Vectra C 2005 überhaupt nicht zufrieden. Hatte vorher einen Astra G mit Bi-Xenon... kein Vergleich zum Vectra. Heute hab ich die Osram Night Breaker eingebaut und vorn's mal eine Testfahrt gemacht. Leider auch hier keine wirkliche Besserung. Das Licht ist zwar heller und weißer aber die Reichweite finde ich immer noch zu schlecht.

Ich bin mit den "normalen" H7 Scheinerfern in unserem 2005er VFL recht zufrieden. Allerdings nur mit ordentlichen Leuchtmitteln wie die Xtreme Power oder jetzt die neuen Bosch Xenon Silver.

@Scheibenwaschanlage

Wenn du vorher Bi Xenon hattest, verstehe ich allerdings nicht weshalb du im Nachfolger absteigst. Da darf man sich nicht beschweren.
Ich sehe gerade Astra G, hatte der überhaupt schon Bi Xenon?

Gruß....Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen