Wie zufrieden seit ihr mit eurem Abblendlicht im Vectra C/Signum?
Mahlzeit allerseits,
auf Anregen von "Zerbrösel" hier nun eine kleine Umfrage zum Thema "Abblendlicht im Vectra C / Signum". Da hier desöfteren Klagen über dieses aufkommen, wollen wir mal Umfrage dazu erstellen.
Bitte also nur die Vectra C & Signum Fahrer hier abstimmen - alle anderen klicken auf "Ergebnisse zeigen!".
Schön wäre noch in einem kleinen Post zu erzählen, was genau am Licht schlecht oder gut ist.
Grüße,
QPhalanx
Beste Antwort im Thema
Hi ,
habe das AFL ( BiXenon ) und bin sehr zufrieden !!
mfg
Omega-OPA
129 Antworten
Habe auch die DE Scheinwerfer,
anfangs war ich sehr unzufrieden, mein FOH hat dann die Einstellung überprüft - standen viel zu tief, richtig eingestellt und jetzt ist es zufriedenstellernd.
Auch die Nebelscheinwrfer leuchteten nur bis kurz vor die Stoßstange, mussten auch höher gedreht werden.
Gruß, Michael
Hi,
Zitat:
- AFL ist schon sehr gut, aber ich wünsche mir eine Landstraßenfunktion: Bei 50-100km/h Scheinwerfer nach AUSSEN, um die Fahrbahnränder besser sehen zu können (Wildwechsel, Fußgänger etc.); evtl. in diesen Situationen etwas mehr Reichweite.
Stell ich mir problematisch vor, wenn man jemanden überholen will.
Zitat:
Weils mir eben wieder aufgefallen ist noch ein Nachbrenner...Weiterer Minuspunkt bei meinem Halogen ist das extreme Flackern bei den Lenkbewegungen. Komischerweise hatte ich das, sagen wir mal vor nem halben Jahr, noch nicht so extrem. Hat das was mit der nachlassenden Leistung der Batterie zu tun, oder warum wird das immer schlimmer?
Mein Tipp : im Winter ist das Servoöl dickflüssiger (keine Ahnung, ob das nach längerem Betrieb merklich wärmer wird), da muss die Pumpe mehr Energie aufbringen.
Zitat:
Ich hab da na andere Erfahrung gemacht. Anscheinend werden bei Bestellung der Xenon rund 800,- € Aufpreis verlangt. Als ich hier (Dresdner Raum) bei einem FOH fragte, helle Xenon gegen dunkle zu tauschen, bekam ich einen Komplettpreis von rund 530,- € genannt. Die alten Scheinwerfer hat man zur Reserve dann auch noch. Also ist Nachrüsten vielleicht sogar günstiger. Vorher erkundigen .
Der Preisunterschied erklärt sich, so glaube ich, durch die zusätzliche Technik. Da wären die Niveausensoren und die Scheinwerferwaschanlage samt Montage.
Beim Smart ist mir das auch schon aufgefallen, ich würde sagen, der hat einfach nur ziemlich hoch liegende Scheinwerfer. Die leuchten einem dann immer den Nacken aus, auch wenn sie richtig eingestellt sind, oder die Fahrer haben Minderwertigkeitskomplexe und fahren mit Dauer-Fernlicht. ("Achtung! Hier komm ich!"😉
Zitat:
Mir ist nämlich etwas anderes die Tage aufgefallen. Wenn ein Fzg mit Halos hinter mir fährt, blendet mein Spiegel nachts immer ab - sehr sogar. Fährt ein Fzg mit Xenon hinter mir, bleibt er hell.
Der Lichtsensor reagiert nur auf ein begrenztes Spektrum, das menschliche Auge sieht da evtl. mehr. Soll heissen : Xenon-Licht hat auch teilweise sichtbare Farben, auf die der Sensor nicht reagiert.
MfG BlackTM
Hallo zusammen,
ich hab die normalen H7-Lampen montiert, und bin damit eigentlich zufrieden.
Soweit ich mich erinnern kann, war das Licht an meinem A3 BJ2000 schlechter.
Es ist sogar besser, als das Xenon am S40 meines Bruders (da isses aber vielleicht nur etwas tief eingestellt).
Kann mich also nicht beschweren.
Viele Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Mein Tipp : im Winter ist das Servoöl dickflüssiger (keine Ahnung, ob das nach längerem Betrieb merklich wärmer wird), da muss die Pumpe mehr Energie aufbringen.
Mmh...könnte natürlich der Grund dafür sein. Nur, bei uns war es heute morgen 5-6 Grad "warm"...bin mir nicht sicher ob sich das Servoöl dann schon so verhält.
grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bochen
ich hab nur nen 1.8l Benziner... da überholen einen doch sogar die Radfahrer! Wusstest du das noch nicht?
Doch!
Trau ich mich aber hier nicht zu sagen ... 😁
Gruß Wolfgang
Hallo miteinander,
ich muß jetzt mal was loswerden.
Manche Händlerkollegen stellen die Scheinwerfer möglicherweise aus Unwissenheit falsch ein. Sehr lange Zeit wurden Scheinwerfer mit einer Neigung von 1,2% (12cm Absenkung auf 10 Meter Entfernung) eingestellt. Beim VectraC/Signum ist es jedoch 1%, da alles andere schlicht zu tief ist, was durch die sehr harte Hell-/Dunkelgrenze noch verstärkt wird.
Ich habe zwei Auszüge aus der Werksanweisung angehängt.
Also beim Lichter einstellen darauf bestehen, daß auf 1% eingestellt wird.
Viele Grüße
Jörg
Und hier die Zweite:
Habe in meinem Caravan normales Xenon,kein AFL. Leuchtdichte und Ausleuchtbreite sind sehr gut. Die Reichweite war mit Werkseinstellung ziemlich besch...., hatte auch dieses in die schwarze Wand fahren Problem. Habe die Scheinwerfer etwas höher gedreht, jetzt ist die Ausleuchtung der Fahrbahn auch in der Reichweite sehr gut.
mfg Blackvan
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Doch!
Trau ich mich aber hier nicht zu sagen ... 😁Gruß Wolfgang
Kannst du ruhig machen, ist doch eine weit verbreitete Erkenntnis! 😉
Ich glaub jetzt reichts mal mit OT-Bemerkungen 😉
Hi.
Hab nen Agila als Leihwagen wegen meiner Inspektion. Bei dem leuchtet das Halogen doppelt so weit wie bei meinem GTS die Xenon bevor ich sie eingestellt hab. Bin aber immer noch knapp unter der Leuchtweite vom Agila.
Gruß Easy
AFL: sehr zufrieden
Wasserverbrauch: zu hoch
... aber nur bis die Düsen vorne einfrieren
Zitat:
Original geschrieben von co_easy
Hi.
Hab nen Agila als Leihwagen wegen meiner Inspektion. Bei dem leuchtet das Halogen doppelt so weit wie bei meinem GTS die Xenon bevor ich sie eingestellt hab. Bin aber immer noch knapp unter der Leuchtweite vom Agila.
Gruß Easy
das ist natürlich böse. weiß jemand was der genaue vorteil der "linsen" scheinwerfer ggb. normalen klarglas halogen scheinwerfern ist?
Halogen unzufrieden [x]
Das Licht dürfte ruhig etwas besser sein, Fernlicht is ok, aber Abblendlicht ist richtig eingestellt und kommt mir etwas zu kurz vor. Bin schon einen Astra mit AFL gefahren, der Unterschied könnte größer nicht sein.
In jedem Fall kommt in meinen nächsten Neuwagen AFL rein.
Hmm hab mal nachgerechnet.
Bei einer Entfernung von 50m und 10cm/10m muß der Scheinwerfer für die Ausleuchtung der 50m in 50cm Höhe sein. Bei einer falschen Einstellung mit 12cm/10m fehlen schon fast 10m => nur 40m ausgeleuchtet.
Vielleicht sollten wir alle mal die Einstellung checken lassen.
Bin mit meinem H 7 Halogenlicht zufrieden. Wenn ich durch einen Wald fahre, mach ich oft die Nebel`s an weil die wie das AFL die Seiten ausleuchten.
Mein Licht ist übrigens nur unwesentlich besser als im Astra von 1999. Da hat sich mit Halogen seither nicht viel getan!!
Grüsse, Jony