Wie zufrieden seit ihr mit eurem Abblendlicht im Vectra C/Signum?
Mahlzeit allerseits,
auf Anregen von "Zerbrösel" hier nun eine kleine Umfrage zum Thema "Abblendlicht im Vectra C / Signum". Da hier desöfteren Klagen über dieses aufkommen, wollen wir mal Umfrage dazu erstellen.
Bitte also nur die Vectra C & Signum Fahrer hier abstimmen - alle anderen klicken auf "Ergebnisse zeigen!".
Schön wäre noch in einem kleinen Post zu erzählen, was genau am Licht schlecht oder gut ist.
Grüße,
QPhalanx
Beste Antwort im Thema
Hi ,
habe das AFL ( BiXenon ) und bin sehr zufrieden !!
mfg
Omega-OPA
129 Antworten
Xenon OK
Salü zusammen
Also ich bin mit meinen Xenons zufrieden - die standen anfangs allerdings deutlich zu niedrig. Hab' sie dann höher gestellt, jetzt ist alles ok.
Vor allem die saubere hell-dunkel Trennlinie ist genial, dass kannte ich von meinen H4 und H7 vorher nicht.
Gruss
Oliver
Hallo
Ich war gerade mit einem Audi A6 (mit Xenon) einige 100 KM unterwegs.
Die Xenonscheinwerfer meines GTS sind unvergleichbar besser als die des Audis.
Das fiel nicht nur mir sondern auch allen Mitfahrern auf.
Übrigens sind die Autos ungefähr glaich alt und haben auch vergleichbare KM mit Licht drauf.
Ich hätte es vorher nicht für möglich gehalten dass Audi da so viel schlechter ist.
mfg
Ich habe Xenon (ohne Kurvenlicht) und bin absolut zufrieden. Die Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig und hell und reicht schön weit. Lichthupe bekomme ich trotzdem nicht im Gegensatz zu meinem Bruder mit seinem 3'er BMW und Xenon.
AFL ist Supi! Nur fallen die Nebler dagegen ein wenig ab... 😉 - sicher weil's AFL zu gut ist.
Ameise
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GoldenerGott
Lichthupe bekomme ich trotzdem nicht im Gegensatz zu meinem Bruder mit seinem 3'er BMW und Xenon.
apropos blendende autos:
vorgestern ist auf ner landstraße ein bunter smarti hinter mir her getuckert. entweder der hatte das fernlich an, oder die scheinwerfer blenden generell wie die sau - vielleicht weil sie so hoch sind.
da kannste als vorausfahrender echt nix unternehmen. das hat mich vielleicht genervt.
hm... ein weiterer grund könnte auch gewesen sein, dass der smart im kofferraum einen "schweren" Regenschirm geladen hatte, der das auto vorne so lupfte
Zitat:
Original geschrieben von bochen
hm... ein weiterer grund könnte auch gewesen sein, dass der smart im kofferraum einen "schweren" Regenschirm geladen hatte, der das auto vorne so lupfte
Erklär mal lieber, wie der an Dir dranbleiben konnte ..... 🙂
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Erklär mal lieber, wie der an Dir dranbleiben konnte ..... 🙂
Gruß Wolfgang
ich hab nur nen 1.8l Benziner... da überholen einen doch sogar die Radfahrer! Wusstest du das noch nicht?
Konnte man doch schon im Forum lesen!
😁
Zum Xenon: war gestern bei Opel und habe nach Gewindefahrwerk Einbau die Xenons justieren lassen. das Ergebnis ist eine minimal bessere Ausleuchtung als zuvor. Die Weite ist meiner Meinung nach immer noch befriedigend. Vielleicht werde ich die Dinger selber mal einen Stückchen höher schrauben. Wurde ja in einem anderen Thread als einfach beschrieben.
Was den Smart angeht- ich habe noch ein Cabrio, für die Sommertage, der hat getunte ca. 75 PS. Die Vmax mit GPS bei 16" Felgen liegt bei 166 Km/h (Berg runter). Die Beschleunigung bei ca. 12 Sekunden auf 100. Die Halogenlampen sind dort auch viel zu hoch eingestellt, damit leuchte ich den Vordermann die ganze Karre aus... 😁 Ist vielleicht Absicht, damit man die Kleinen besser sieht und nicht drüberfährt.... 😁
Hallo,
bin mit der Halogen-Lichtausbeute nicht zufrieden, hatte vorher einen B-Vectra mit Halogen, der war sehr gut. Wie schon von Einigen beschrieben fehlt vor allem Reichweite und der rechte Rand. Fernlicht dagegen ist super hell. Werde wohl auch mal bei FOH vorbeifahren und eine möglichst blendfreie hohe Einstellung suchen.
Grüße an alle in dieser dunklen Jahreszeit
Hi
Nur fallen die Nebler dagegen ein wenig ab... - sicher weil's AFL zu gut ist.
Ameise
also ich habe xenon super lichtausbeute,die nebler kann man sich sparen oder vielleicht der optik wegen mitbestellen,also wie gesagt die nacht wird zum tag,ich täte immer wieder die paar TEUROS mehr ausgeben für xenon.
cu
Also ich bin mit meinem AFL weitestgehend zufrieden 🙂 Auch wenn es bei genauer Betrachtung noch Raum für Verbesserungen gibt:
- Die NSW sind in Verbindung mit AFL recht schwach, von denen wünsche ich mir eine bessere Ausleuchtung der Fahrbahnränder, und zwar seitlich des Xenon-Lichtkegels
- AFL ist schon sehr gut, aber ich wünsche mir eine Landstraßenfunktion: Bei 50-100km/h Scheinwerfer nach AUSSEN, um die Fahrbahnränder besser sehen zu können (Wildwechsel, Fußgänger etc.); evtl. in diesen Situationen etwas mehr Reichweite.
- Das Abbiegelicht könnte ruhig bis zu höheren Geschwindigkeiten als 40 km/h aktiv sein: Viele Serpentinen wäre dann besser ausgeleuchtet, vor allem schon in der Anbremsphase 😁 ... aber das wäre sicher eine Verführung.
Aber sonst? Feine Sache, ich will nicht mehr ohne AFL 🙂
Klasse das soviele bei der Umfrage mitmachen...danke dafür.
Bis jetzt sind bei 41 Halogen-Stimmen ca. 2/3 unzufrieden mit ihrem Abblendlicht. Beim Xenonlicht sieht das bisherige Ergebnis recht eindeutig, zugunsten Zufriedenheit, aus.
Weils mir eben wieder aufgefallen ist noch ein Nachbrenner...Weiterer Minuspunkt bei meinem Halogen ist das extreme Flackern bei den Lenkbewegungen. Komischerweise hatte ich das, sagen wir mal vor nem halben Jahr, noch nicht so extrem. Hat das was mit der nachlassenden Leistung der Batterie zu tun, oder warum wird das immer schlimmer?
Naja, das Problem haben zumindest die Xenon-Fahrer laut diverser Thread/Post wohl auch nicht (so).
Jetzt noch was positives...das Fernlicht ist mit Abstand das beste das ich je hatte (Kann aber auch täuschen weil der Unterschied zum mageren Abblendlicht so groß ist 😉 ).
grüsse
Bin nun auf der Stufe zufrieden; nach 2 besch....Einstellungen ( + Lichttestplakette) habe ich endlich ein brauchbares Licht ( H7 Osram Leuchte)
Fernscheinwerfer sind extrem weit ausleuchtend.
Dachte zuerst AFL ist mehr so eine Spielerei, die sich wenig bemerkbar macht. Weit gefehlt. Der Unterschied zum "normalen" Xenon ist deutlich spürbar und Nachtfahrten mit Xenon und AFL sind vor allem jetzt im Winter wesentlich angenehmer. Das Fernlicht funzelt so kräftig, dass ich bei grossen Wegweisern auf der Bundesstrasse das Fernlicht ausmache um nicht durch die angestrahlten Schilder geblendet zu werden.
Fazit: Kein Opel mehr ohne AFL. Absolut empfehlenswert.
P.S. Das mit den Nebelscheinwerfen ist bei mir auch so. Es macht fast keinen Unterschied ob die an oder aus sind.
Gute Umfrage, Zerbrösel 🙂
Wollte schon ein Thema aufmachen zu den Scheinwerfern.
Mir ist nämlich etwas anderes die Tage aufgefallen. Wenn ein Fzg mit Halos hinter mir fährt, blendet mein Spiegel nachts immer ab - sehr sogar. Fährt ein Fzg mit Xenon hinter mir, bleibt er hell. Also scheinen die Xenon nicht so sehr zu blenden wie Halos. Jedoch sagen einige, die Xenon blenden mehr. Erstaunt mich etwas. Ist das nur ein subjektives Empfinden? Oder spinnt mein Rückspiegel?
Ich bin übrigens sehr zufrieden mit den Xenon, auch ohne AFL.
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Kurze Anekdote...
Als ich Vorgestern mit meinem Schwiegervater Abends gefahren bin (er hat einen Zafira) habe ich ihn irgendwann mal gefragt ob er nicht das Fernlicht ausmachen wolle. Er dreht sich zu mir und meint "Junge, was für'n Fernlicht". Ich hab dann aus dem Seitenfenster rausgeschaut...ich glaube mir ist sogar eine Träne die Wange runtergekullert 😉
ich lach mich weg
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Bundy
Neuwagenkäufer, unbedingt Xenon oder AFL bestellen!!!
Ich hab da na andere Erfahrung gemacht. Anscheinend werden bei Bestellung der Xenon rund 800,- € Aufpreis verlangt. Als ich hier (Dresdner Raum) bei einem FOH fragte, helle Xenon gegen dunkle zu tauschen, bekam ich einen Komplettpreis von rund 530,- € genannt. Die alten Scheinwerfer hat man zur Reserve dann auch noch. Also ist Nachrüsten vielleicht sogar günstiger. Vorher erkundigen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Genaugenommen verändert sich dann die Leuchtfarbe eher ins bläuliche, ähnlich wie Neon-Leuchten, die dann gelber werden.
Danke 🙂. Wollte schon fragen, warum die Xenon doch relativ gelblich sind. Nun bin ich durchaus zufrieden, dass es so ist *g.
Zitat:
Original geschrieben von Bochen
vorgestern ist auf ner landstraße ein bunter smarti hinter mir her getuckert. entweder der hatte das fernlich an, oder die scheinwerfer blenden generell wie die sau - vielleicht weil sie so hoch sind.
Ich denke, das sollten sich alle vor Augen halten, die die Scheinwerfer höher stellen wollen. Das ist nämlich wirklich mehr als unangenehm.
Ich finde die Lichtausbeute der Original-Einstellung vollkommen in Ordnung.
Gruß
Sammy